TH Lübeck Logo
  • Startseite
  • JuniorCampus
    • Über uns
      • Wer wir sind
      • Aktivitäten, Netzwerke und Ideen
      • Hygiene
    • Experimentieren und Forschen
      • Übersicht
      • Kindertagesstätten
      • Offener Ganztag (OGS)
      • Grundschulen
      • Sekundarstufen
    • Fortbildungen am JuniorCampus
      • Übersicht
      • Kita und OGS
      • Grundschulen
      • Netzwerkpartner des JuniorCampus
    • Specials
      • Übersicht
      • Kindertagesstätten
      • Grundschulen
      • Sekundarstufen
      • Öffentlichkeit
      • Online-Formate für Jung und Alt
  • Spenden
    • Spenden
      • Spenden
      • Unsere Förderer und Partner
Über uns
  • Wer wir sind
  • Aktivitäten, Netzwerke und Ideen
  • Hygiene

Aktivitäten, Netzwerke und Ideen

  • Nachwuchsförderung! Naturwissenschaften - Technik - Medizin

    "Den Nachwuchs fördern", bedeutet für uns, dass wir bereits Vorschul- und Grundschulkinder für die Welt der Naturwissenschaften, der Technik und der Medizin begeistern. Kinder sind von Natur aus kleine EntdeckerInnen... (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen >)

    "Den Nachwuchs fördern" bedeutet für uns, dass wir bereits Vorschul- und Grundschulkinder für die Welt der Naturwissenschaften, der Technik und der Medizin begeistern. Kinder sind von Natur aus kleine EntdeckerInnen und wir begleiten sie ein Stück dabei, ihre Welt noch besser zu verstehen. Mit altersgerechten Experimenten und viel Spaß.

    Gezielt den Forschergeist zum Leben erwecken
    , durch unser breit angelegtes Angebot ergänzen wir den Kita- und Schulalltag (schultypübergreifend von der Primarstufe über die Sekundarstufe I bis in die Sekundarstufe II).

    Es ist wichtig, bereits Vorschul- und Grundschulkindern praktische Experimentier-Erfahrungen zu ermöglichen und diese dann mit zunehmendem Alter kontinuierlich inhaltlich, z. B. durch Schülerlaborbesuche, zu vertiefen. Fachdidaktisch erprobte Materialien bieten vielfältige Möglichkeiten, in die Welt der Naturwissenschaften, der Technik und der Medizin einzutauchen.

    Ergänzt werden diese Angebote durch diverse Sonderveranstaltungen wie u. a. Projektwochen-unterstützung, Experimentalvorlesungen und ganzjährige Begleitung von Wahlpflichtkursen mit dem Schwerpunkt Technik für den Bereich Sekundarstufe I.

  • Orientierung geben durch berufliche Perspektiven

    Wissenschaft darf nicht nur als Berufsfeld verstanden werden – Wissenschaft ist auch Perspektive. Praktika helfen, erste Einblicke in Berufsfelder zu geben, Berufsorientierungen zu konkretisieren und Perspektiven aufzuzeigen... (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen >)

    Berufliche Perspektiven aufzeigen, durch das zur-Verfügung-stellen bzw. die Vermittlung von Praktikums-Plätzen in naturwissenschaftlich/technischen und medizinischen Berufsfeldern unterstützen wir SchülerInnen der Sekundarstufe I und II im Rahmen ihrer Berufsorientierung. Wissenschaft darf nicht nur als Berufsfeld verstanden werden – Wissenschaft ist auch Perspektive.

    Praktika helfen, erste Einblicke in Berufsfelder zu geben, Berufsorientierungen zu konkretisieren und Perspektiven aufzuzeigen. Neben den standardisierten Berufsfeldern in Wirtschaft und Industrie bietet eine Ausbildung im wissenschaftlichen Bereich auch die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren.

    Wissenschaftliches Know how und soziales Engagement – eine helfende Kombination
    . Bei humanitären Krisen weltweit leisten immer wieder Menschen aus wissenschaftlichen/technischen Berufsfeldern notleidender Bevölkerung Hilfe. Zum Beispiel, wenn es um Probleme bei der Grundversorgung mit Trinkwasser-, Sanitär- oder Energie geht, dann kommen IngenieurInnen der verschiedensten fachlichen Richtungen zum „Einsatz“.

    Schulpraktika
    - Jedes Jahr bieten wir SchülerInnen die Möglichkeit, am JuniorCampus ihr Praktikum zu absolvieren. Im Mittelpunkt steht hierbei die Kombination aus Wissenschaft und Wissensvermittlung.

    Betriebspraktia „Mechatronik in der Praxis“
    - Technik-begeisterte SchülerInnen haben ein Mal im Jahr die Möglichkeit, 4 Tage lang hautnah zu erleben, wie spannend Mechatronik sein kann. Im Mittelpunkt stehen praktische Metall- und Elektroarbeiten, sowie der Austausch mit Auszubildenden von Dräger. (In Kooperation mit der Drägerwerk AG.

  • Train the Trainer - gemeinsam Begeisterung wecken!

    Wissenschaft fordert nicht nur Kinder/SchülerInnen heraus, sondern auch PädagogInnen. Den jungen Forschenden genug Zeit zu geben, ist manchmal schwierig – vor allem, wenn der Pausengong ertönt... (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen >)

    Wissenschaft fordert nicht nur Kinder/SchülerInnen heraus, sondern auch PädagogInnen. Den jungen Forschenden genug Zeit zu geben, ist manchmal schwierig – vor allem, wenn der Pausengong ertönt.

    Besonders im Grundschulbereich verfügen nur sehr wenige PädagogInnen über eine wissenschaftliche Ausbildung. In diesen Bildungsbereichen sind PädagogInnen didaktische Experten auf breiter Basis. Bei der altersgerechten und fachlichen Vermittlung wissenschaftlichen Wissens kommen jedoch oft Unsicherheiten auf und Unterstützung wird dankbar angenommen.

    Jedes Jahr bieten wir unterschiedliche Schulungen und Workshops an. Im Mittelpunkt steht die Vermittlung von naturwissenschaftlich/technischem und medizinischem Know-how, wobei der Schwerpunkt auf dem praktischen Experimentieren und Forschen liegt.

    >>> mehr Infos

  • Gesellschaftlicher Dialog

    Förderung auf breiter Ebene - Das Ansehen in der Gesellschaft fördern! ... In gemeinsamen Projekten mit neuen Formaten überschreiten wir bisher da gewesene „Grenzen“... (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen >)

    Förderung auf breiter Ebene - Das Ansehen in der Gesellschaft fördern! Durch die Zusammenarbeit mit regionalen Stiftungen, Bildungseinrichtungen, Politik, Verbänden, Vereinen und Wirtschaftsunternehmen sind wir in der glücklichen Lage, eine große breite Öffentlichkeit auf unterschiedlichen Ebenen anzusprechen.

    In gemeinsamen Projekten mit neuen Formaten überschreiten wir bisher da gewesene „Grenzen“. Wir wollen den gesellschaftlichen Dialog vor Ort mit den Menschen unserer Region und kommunizieren Wissen auf attraktive und verständliche Art und Weise.

    >>> mehr Infos

  • So können Sie mitwirken

    Gemeinsam mehr erreichen! Diesem Leitgedanken folgen wir bereits seit der Gründung des JuniorCampus 2006. Alleine ist unser Wirkungsradius sehr begrenzt, zusammen jedoch können wir viel mehr erreichen... (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen >)

    Gemeinsam mehr erreichen! Diesem Leitgedanken folgen wir bereits seit der Gründung des JuniorCampus 2006. Alleine ist unser Wirkungsradius sehr begrenzt, zusammen jedoch können wir viel mehr erreichen.

    Vernetzung / Kooperationen mit ganz unterschiedlichen Partnern, sowohl schulisch als auch außerschulisch, ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen, also dauerhaften Begeisterung von jungen Menschen für Naturwissenschaften, Technik und Medizin.

    Es gibt viele Möglichkeiten zusammen etwas zu bewegen – MACH MIT!

    >>> mehr Infos

Informationen

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Sonstiges

  • Experimentieren
  • Schulungen
  • Specials
  • Fördern

Adresse

JuniorCampus
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: 0451-300 5503
Fax: 0451-300 5534
janina.mahncke(at)th-luebeck.de 


© 2025 Junior Campus | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum