Willkommen zur digitalen Ausstellung BAUFORUM.Profile.digital
Abschlussarbeiten aus dem Sommersemester 2021, Wintersemester 2021/22 und Sommersemester 2022
- Architektur, Bachelor: SoSe 2021
- Architektur, Bachelor: WiSe 2021/22
- Bauingenieurwesen, Bachelor: SoSe 2021
- Bauingenieurwesen, Bachelor: WiSe 2021/22
- Architektur, Master: SoSe 2021
- Architektur, Master: WiSe 2021/22
- Bauingenieurwesen, Master: SoSe 2021
- Bauingenieurwesen, Master: WiSe 2021/22
- Bauingenieurwesen, Master: SoSe 2022
- Architektur, Bachelor: SoSe 2022
- Architektur, Master: SoSe 2022
- Bauingenieurwesen, Bachelor: SoSe 2022

Prof. Dipl.-Ing. Architekt Stephan Wehrig, Dekan des Fachbereichs Bauwesen
Ein Grußwort des Dekans des Fachbereichs Bauwesen
Sehr geehrte Absolvierende, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren,
wie gerne hätten wir Sie wieder Ende des Sommersemesters 2022 in unser BAUFORUM an die Technische Hochschule Lübeck eingeladen, um gemeinsam mit Ihnen die Ausstellungseröffnung der Abschlussarbeiten zu feiern!
Um so mehr freuen wir uns, Ihnen im Rahmen unserer digitalen Ausstellung Einblicke in die Arbeiten unserer Absolvierenden aus der Architektur, dem Bauingenieurwesen, dem Energie- und Gebäudeingenieurwesen und der Städtebau-Ortsplanung ermöglichen zu können. Sie sehen hier die Abschlussarbeiten aus dem
Sommersemester 2021
Wintersemester 2021/22 und
Sommersemester 2022
Das Dekanat des Fachbereichs Bauwesen freut sich auf Ihren Besuch unserer digitalen Ausstellung und hofft, Sie in naher Zukunft auch wieder persönlich im BAUFORUM begrüßen zu dürfen!
Unsere Absolventen im Studiengang Bachelor Architektur
Bachelor Architektur Sommersemester 2021
Sommersemester 2021 - Unsere Absolvent:innen im Studiengang Bachelor Architektur
Nachfolgend stellen wir Ihnen die Arbeitsergebnisse unsere Absolvent:innen aus dem Sommersemester 2021 in alphabetischer Reihenfolge vor.
Klicken Sie auf das jeweilige Imagebild der Abschlussthesis und im Hintergrund wird eine pdf Datei geöffnet. Viel Spaß!
Unsere Absolventen im Studiengang Bachelor Architektur
Bachelor Architektur Sommersemester 2022
Sommersemester 2022 - Unsere Absolvent:innen im Studiengang Bachelor Architektur
Nachfolgend stellen wir Ihnen die Arbeitsergebnisse unsere Absolvent:innen aus dem Sommersemester 2021 in alphabetischer Reihenfolge vor.
Klicken Sie auf das jeweilige Imagebild der Abschlussthesis und im Hintergrund wird eine pdf Datei geöffnet. Viel Spaß!
Unsere Absolventen im Studiengang Bachelor Architektur aus dem Wintersemester 21/22
Bachelor Architektur Wintersemester 2021/22
Wintersemester 2021/22 - Unsere Absolvent:innen im Studiengang Bachelor Architektur
Nachfolgend stellen wir Ihnen die Arbeitsergebnisse unsere Absolvent:innen aus dem Wintersemester 2021/22 in alphabetischer Reihenfolge vor.
Klicken Sie auf das jeweilige Imagebild der Abschlussthesis und im Hintergrund wird eine pdf Datei geöffnet. Viel Spaß!
Unsere Absolventen im Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen
Bachelor Abschlussarbeiten Bauingenieurwesen
Sommersemester 2021 - Unsere Absolvent:innen im Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen
Nachfolgend stellen wir Ihnen die Arbeitsergebnisse unsere Absolvent:innen aus dem Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen vor.
Unsere Absolventen im Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen
Bachelor Abschlussarbeiten Bauingenieurwesen
Wintersemester 2021/22 - Unsere Absolvent:innen im Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen
Nachfolgend stellen wir Ihnen die Arbeitsergebnisse unsere Absolvent:innen aus dem Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen vor.
Unsere Absolventen im Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen
Bachelor Abschlussarbeiten Bauingenieurwesen
Sommersemester 2022 - Unsere Absolvent:innen im Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen
Nachfolgend stellen wir Ihnen die Arbeitsergebnisse unsere Absolvent:innen aus dem Studiengang Bachelor Bauingenieurwesen vor.
Unsere Absolventen im Studiengang Bachelor Architektur
Master Architekur und Master Stadtplanung
Sommersemester 2021 - Unsere Absolvent:innen im Studiengang Master Architektur und Master Stadtplanung
Nachfolgend stellen wir Ihnen die Arbeitsergebnisse unsere Absolvent:innen aus dem Sommersemester 2021 in alphabetischer Reihenfolge vor.
Klicken Sie auf das jeweilige Imagebild der Abschlussthesis und im Hintergrund wird eine pdf Datei geöffnet. Viel Spaß!
Unsere Absolventen im Studiengang Master Architektur
Master Architekur und Master Stadtplanung
Wintersemester 2021/22 - Unsere Absolvent:innen im Studiengang Master Architektur und Master Stadtplanung
Nachfolgend stellen wir Ihnen die Arbeitsergebnisse unsere Absolvent:innen aus dem Wintersemester 2021/22 in alphabetischer Reihenfolge vor.
Klicken Sie auf das jeweilige Imagebild der Abschlussthesis und im Hintergrund wird eine pdf Datei geöffnet. Viel Spaß!
Unsere Absolventen im Studiengang Bachelor Architektur
Master Architekur und Master Stadtplanung
Sommersemester 2022 - Unsere Absolvent:innen im Studiengang Master Architektur und Master Stadtplanung
Nachfolgend stellen wir Ihnen die Arbeitsergebnisse unsere Absolvent:innen aus dem Sommersemester 2021 in alphabetischer Reihenfolge vor.
Klicken Sie auf das jeweilige Imagebild der Abschlussthesis und im Hintergrund wird eine pdf Datei geöffnet. Viel Spaß!
Unsere Absolventen im Studiengang Master Bauingenieurwesen
Master Abschlussarbeiten Bauingenieurwesen
Sommersemester 2021 - Unsere Absolvent:innen im Studiengang Master Bauingenieurwesen
Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Arbeitsergebnisse unsere Absolvent:innen aus dem Studiengang Master Bauingenieurwesen vor.
Unsere Absolventen im Studiengang Master Bauingenieurwesen
Master Abschlussarbeiten Bauingenieurwesen
Wintersemester 2021/22 - Unsere Absolvent:innen im Studiengang Master Bauingenieurwesen
Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Arbeitsergebnisse unsere Absolvent:innen aus dem Studiengang Master Bauingenieurwesen vor.

Jonas Nütz
Zum Nachweis des Durchstanzens und zur Durchstanzbewehrung
Unsere Absolventen im Studiengang Master Bauingenieurwesen
Master Abschlussarbeiten Bauingenieurwesen
Sommersemester 2022 - Unsere Absolvent:innen im Studiengang Master Bauingenieurwesen
Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Arbeitsergebnisse unsere Absolvent:innen aus dem Studiengang Master Bauingenieurwesen vor.
Die Studiengänge des Fachbereichs Bauwesen
Architektur
Bachelor und Master
Der Bachelorstudiengang Architektur führt in sieben Semestern zu einem berufsbefähigenden Abschluss. Besonderer Wert wird auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt: so zählen gemeinsame Veranstaltungen mit den Studiengängen Bauingenieurwesen, Städtebau und Energie-Gebäudeingenieurwesen zum Pflicht - und Wahlangebot. Zudem können die Studierenden neben einer fundierten, breit angelegten generalistischen Ausbildung eigene Schwerpunkte nach Interesse und Begabung vertiefen.
Weitere Informationen und Kontakt, Bachelor:
www.th-luebeck.de/AB
Weitere Informationen und Kontakt, Master:
www.th-luebeck.de/AM
Bauingenieurwesen
Bachelor und Master
Der Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen hat eine Dauer von sieben Semestern und schließt mit der Bachelorarbeit ab. Neben allgemeinen Grundlagenmodulen (wie z. B. Ingenieurmathematik) zählen gemeinsame, interdisziplinäre Veranstaltungen mit den Architekt_innen zum Pflichtangebot. In den fachspezifischen Modulen werden grundlegende, ingenieurtechnische Inhalte des Bauingenieurwesens vermittelt.
Weitere Informationen und Kontakt, Bachelor:
www.th-luebeck.de/BB
Weitere Informationen und Kontakt, Master:
www.th-luebeck.de/BM
Nachhaltige Gebäudetechnik
Bachelor
Studienziel ist die Ausbildung von Ingenieur_innen, die bei der Planung eines Gebäudes alle Belange des Technischen Ausbaus, des Komforts, des Energiebedarfes, der Energieversorgung und der Nachhaltigkeit im Blick haben.
Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/EGB
Stadtplanung
Bachelor und Master
Stadtplanung befasst sich mit der Entwicklung von Regionen, Städten und Stadtteilen. Sie analysiert, koordiniert, organisiert und gestaltet diese Entwicklungsprozesse unter Berücksichtigung verschiedener Interessenlagen. Der Bachelor-Studiengang Stadtplanung bietet eine projektbasierte, praxisnahe und inhaltlich umfassende Ausbildung im Bereich der Stadtplanung. Der Masterstudiengang Stadtplanung an der TH Lübeck richtet sich an Studierende mit Begeisterung an Planungs- und Gestaltungsaufgaben in Städten und Regionen sowie der Bereitschaft zum kooperativen und wissenschaftlichen Arbeiten. Hier steht die Auseinandersetzung mit den komplexen Prozessen der Stadtentwicklung im Fokus.
Weitere Informationen und Kontakt, Bachelor:
www.th-luebeck.de/SPB
Weitere Informationen und Kontakt, Master:
www.th-luebeck.de/SPM
Water Engineering
Master
Der internationale Masterstudiengang Water Engineering ist ein moderner Studiengang mit einem Schwerpunkt im Wasserwesen als Teilgebiet des Umweltingenieurwesens. So lernen Studierende beispielsweise die hydraulische Bemessung und Planung von Wasserkraftanlagen zur Erzeugung regenerativer Energie. Auch die nachhaltige Wasserversorgung und Wasseraufbereitung sowie der integrierte Hochwasserschutz werden vermittelt.
Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/WEM