Kontakt zu Studium und Studierenden

Projekte mit Studierenden

Die Technische Hochschule Lübeck bietet Ihnen mehrere Möglichkeiten mit den Studierenden in Kontakt zu treten und Projekte durchzuführen.

1. Bachelor- und Masterarbeiten

Die Durchführung von Bachelor- und Masterarbeiten durch Studierende der TH Lübeck in Ihrem Unternehmen bietet Ihnen die Chance, eigene Fragestellungen oder Projektideen praxisnah umzusetzen.

Dabei verbinden die Studierenden das an der Hochschule erworbene theoretische Wissen mit konkreten Anforderungen aus Ihrem Unternehmensalltag – zum beiderseitigen Vorteil.

Die inhaltliche Ausgestaltung der Abschlussarbeit erfolgt in enger Abstimmung zwischen Student*in, Unternehmen und der betreuenden Lehrkraft.

2. Berufspraktika

In mehreren Bachelor-Studiengängen der Technischen Hochschule Lübeck ist ein Berufspraktikum fester Bestandteil des Curriculums.
Dieses kann gegebenenfalls mit der Bachelorarbeit kombiniert werden, wodurch sich der Aufenthalt der Studierenden in Ihrem Unternehmen auf bis zu sechs Monate verlängert.

Berufspraktika sowie Bachelor- und Masterarbeiten sind integrale Bestandteile der Studienprogramme der TH Lübeck. Die fachliche Betreuung liegt in erster Linie bei der Hochschule.
 

Ansprechpartnerin / Kontaktperson

Jochen Abke
Prof. Dr.-Ing.
Jochen Abke


Telefon:+49 451 300 5003
Fax:+49 451 300 5082
E-Mail:jochen.abke@th-luebeck.de
Raum:A.1-1.09

3. Jobbörse für Werkstudent*innen / studentische Hilfskräfte und Einstiegsjobs

Die Technische Hochschule Lübeck bietet Arbeitgebenden die Möglichkeit, ihre Stellenangebote über das offizielle Jobportal der Lübecker Hochschulen – Stellenwerk  – zu veröffentlichen.

Dort können unter anderem Positionen für studentische Hilfskräfte, Werkstudierende und Praktikant*innen ausgeschrieben werden. Die fachliche Betreuung von Werkstudierenden obliegt dem jeweiligen Unternehmen bzw. der zuständigen Fachkraft vor Ort. 

Nähere Informationen zum Jobpotal Stellenwerk der TH Lübeck erhalten Sie hier
 

Ansprechpartnerin / Kontaktperson