Unsere Projekte

Informieren Sie sich hier über unsere aktuellen sowie abgeschlossenen Projekte.

Mehr erfahren

Publikationen

Eine Liste unserer Publikationen finden Sie hier!

Mehr erfahren

Abschlussarbeiten

Wenn Sie an der Durchführung von Projekt- oder Abschlussarbeiten interessiert sind, melden Sie sich gern bei uns!

Mehr erfahren

Kurse

Besuchen Sie unsere Forschungs- und Entwicklungsplattform „Future Learn Lab“ und nehmen Sie an verschiedenen Aus- und Weiterbildungskursen teil.

Mehr erfahren

Unser Team

Herzlich Willkommen beim Institut für interaktive Systeme. Hier erfahren Sie alles über unsere Projekte und unsere Bildungsangebote.

Mehr erfahren

Willkommen beim Institut für Interaktive Systeme (ISy)

Das Institut für Interaktive Systeme (ISy) ist eines der Kompetenzzentren der TH Lübeck. Mit rund 30 Mitarbeiter*innen führen wir zahlreiche drittmittelfinanzierte Forschungsprojekte rund um die Entwicklung interaktiver Systeme und Technologien durch. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den Themen digitale Bildung, computergestützte Kommunikation und Kooperation und Human-Centered Design. Auf unserer Plattform Future Learn Lab bieten wir kostenlose digitale Weiterbildungskurse an.

 

Digitale Bildung

Wir entwickeln innovative digitale Lehr-Lern-Formate, Plattformen und Inhalte für Hochschullehre, Aus- und Weiterbildung. Unter „Kurse“ finden Sie unsere Forschungs- und Entwicklungsplattform „Future Learn Lab“ und können sich für ausgewählte Kurse selbst registrieren.

 

Digitale Zertifikate

Mit der Blockchain-Allianz DigiCerts (https://www.digicerts.de) entwickeln und erforschen wir Lösungen zum Einsatz fälschungssicherer digitaler Zertifikate.

 

Plattform- und Technologieentwicklung

Wir setzen auf Open-Source-Technologien und -Systeme zur Entwicklung intelligenter, vernetzter Plattformservices für digitales Lernen und Arbeiten.

 

Aktuelles

Lübeck, 29.03.2023:

Ein toller neuer Artikel unserer Kolleg*innen Stefanie Bock & Jörg Jelinski in der Zeitschrift für Hochschulentwicklung:

"Der Digitale Campus – Unterstützung internationaler…

Mehr

Noch wenige Wochen, dann wird das neue Jahr 2023 begrüßt. Für das Institut für Interaktive Systeme ein Moment, um innezuhalten und dankbar zurückzublicken:

2020 entwickelte das Institut für…

Mehr
Demo auf der Mensch und Computer 2022

Auf der diesjährigen Mensch und Computer Konferenz (4.-7. September 2022) in Darmstadt haben wir erstmalig die neu entwickelte Berufsorientierungsplattform JOLanDA vorgestellt. Auf dieser Plattform…

Mehr

Ab Samstag, 19. März 2022, können ukrainische und russische Geflüchtete kostenfreie digitale Willkommens- und Orientierungskurse in den Sprachen Ukrainisch, Russisch, Deutsch und Englisch unter…

Mehr
Auf dem Bild sieht man Monique Janneck, die an einem Stehtisch leht. Sie trägt einen schwarze Rollkragenpulli und lächelt.

Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) fasst herausragende Schwerpunkte für Forschung an deutschen Hochschulen in einer Forschungslandkarte zusammen. Das Institut für Interaktive Systeme (ISy) der…

Mehr