Wie setzen wir die OER-Strategie des Bundes um – und wie wirken Empfehlungen aus dem Beirat? Bei der OER-Statuskonferenz in Jena wurde genau das…

Mehr

KI, Kratzbilder und konstruktive Diskussionen – das EduCamp in Essen war wieder voller Vielfalt. Einblicke von Anja Lorenz (Wissenschaftliche…

Mehr

International Conference on Computer-Human Interaction Research and Applications in Porto, Portugal: Einblicke von Thorleif Harder (Wissenschaftlicher…

Mehr

Adaptive Benutzerschnittstellen ermöglichen die Anzeige von benutzerspezifischen, relevanten Informationen in komplexen interaktiven Systemen. Das…

Mehr

Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projektes DiSEA (Digitale Studiengänge: Analyse von Erfolgs- und…

Mehr

Vom 18. bis 21. Juli 2024 fand an der TH Lübeck der #b_hack Hackathon unter dem Motto “Bridging Borders, Shaping the Future” statt. Sofie Ostrau,…

Mehr

Seite 2 von 11