Thema

Kreislaufwirtschaft und Nachhaltiges Bauen im Norden

Nachhaltiges Bauen beginnt bereits beim Rückbau!

Der Lübecker Bautag 2025 widmet sich dem nachhaltigen Bauen und stellt die Wiederverwendung von Baumaterialien in den Mittelpunkt. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf Gebrauchtholz, RC-Beton (Recycling-Beton) als Beispiel für ressourcenschonenden Bauweisen, die maßgeblich zur Reduzierung von Bauabfällen und zur Schonung natürlicher Ressourcen beitragen.
Die Bauwirtschaft steht vor großen Herausforderungen: steigende Rohstoffpreise, strengere Umweltauflagen und die Notwendigkeit, klimafreundliche Lösungen zu entwickeln
Ein entscheidender Hebel liegt in der Wiederverwendung hochwertiger Baustoffe aus dem Bestand. Doch wie können wir diese Materialien effizient zurückgewinnen und erneut nutzbar machen? Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es zu beachten? Und wie lassen sich Rohstoffkreislauf etablieren?

Expert*innen aus Wissenschaft, Industrie und Verwaltung diskutieren praxisnahe Lösungen und zukunftsweisende Strategien. Themen wie Kreislaufwirtschaft, neue Recycling-Technologien und Vergaberichtlinien für nachhaltiges Bauen stehen dabei im Fokus. Ziel ist es, Wege aufzuzeigen, wie der Gebäudebestand als wertvolle Rohstoffquelle genutzt werden kann, ohne dabei wirtschaftliche, technische und rechtliche Aspekte außer Acht zu lassen.

Themen & zugehörige Fragestellungen:

Es geht um den Rückbau von Gebäuden jetzt und in Zukunft!

Ensteht beim Rückbau Abfall oder werden wiederverwendbare Baustoffe gewonnen?

► Wie gelingt der selektive Rückbau?
► Was sind die rechtlichen Aspekte?
► Wie sieht das in der Vergabe aus?

Hochwertige Wiederverwendung von Abbruchmaterial aus Rückbaumaßnahmen

Downcycling vs. Upcycling
Altholz: Kann Altholz so aus dem Bauwerk entnommen werden, dass es direkt wiederverwende werden kann?
Mineralisches Material: Kann mineralisches Material aus dem Rückbau eines Gebäudes direkt für ein neues Gebäude am selben Standort als hochwertiges Material wiederverwendet werden?
 

Vergabe & Nachhaltigkeit

► Welche Anforderungen stellt das Vergaberecht an ReUse-Baustoffe.
► Was ist vergaberechtlich im Hinblick auf ReUse und Recycling zum jetzigen Zeitpunkt möglich?