Studiengänge stellen sich vor

Bachelorstudiengänge der TH Lübeck von A bis Z

Angewandte Chemie
Bachelor

Vorstellung der Angewandten Chemie: 15.06.2021, 10:30 - 11:00

Die Absolvent_innen des Bachelorstudienganges Angewandte Chemie erhalten eine intensive technisch-naturwissenschaftliche Hochschulausbildung in allen wesentlichen Bereichen der Chemie. In den naturwissenschaftlichen Grundlagenfächern der Chemie und den darauf aufbauenden vertiefenden Lehrveranstaltungen in den Teildisziplinen der Chemie wird die Basis für eine erfolgreiche Anwendung der erworbenen Kenntnisse im späteren Berufsleben der Absolvent_innen gelegt.

Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/ANC

Oje, das hat nicht geklappt! 20250515193333d8e8d0d6
Oje, das hat nicht geklappt! 20250515193333ba0afbd3
Oje, das hat nicht geklappt! 202505151933339cbe784b
Oje, das hat nicht geklappt! 202505151933339d70c5eb
Oje, das hat nicht geklappt! 20250515193333551e9843

Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation Bachelor

Fragestunde Elektrotechnik: 17.06.2021, 13:00 - 14:00

Fragestunde Elektrotechnik: 18.06.2021, 10:30 - 11:30

In einer Welt ohne elektrische Energie gäbe es kein Internet, keinen Rundfunk, keine Beleuchtung und kein Elektroauto. Automatisierte Produktion wäre nicht möglich und Gebrauchsgüter wie z. B. Kühlschränke, Fernseher oder Autos wären unerschwinglich.

Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/ESA

Vertiefung möglich:
Internationales Studium Elektrotechnik (ISE)

Oje, das hat nicht geklappt! 20250515193333056d9c4c

Hörakustik
Bachelor

Videokonferenz: Termine folgen

Der Bachelor-Studiengang Hörakustik richtet sich an ausgebildete Hörgeräteakustiker_innen, die sich beruflich entwickeln und durch ein Hochschulstudium weiterqualifizieren möchten. Das Studium wird in Zusammenarbeit mit der Akademie für Hörakustik durchgeführt und zeichnet sich durch einen besonders großen Praxis-Bezug aus.

Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/HA

Oje, das hat nicht geklappt! 202505151933336e1afd0e
Oje, das hat nicht geklappt! 202505151933336182bb31
Oje, das hat nicht geklappt! 202505151933333bf28cab
Oje, das hat nicht geklappt! 2025051519333384c6320b
Oje, das hat nicht geklappt! 202505151933336598d7ea
Oje, das hat nicht geklappt! 202505151933335b4d1e34

Physikalische Technik
Bachelor

Videokonferenz: Termine folgen

Der Studiengang Physikalische Technik ist ein grundlagenorientierter Studiengang, welcher die angewandte Physik und die industrielle Praxis verbindet. Absolventinnen und Absolventen werden so qualifiziert, dass sie ihr breit gefächertes Fachwissen in der Praxis sicher anwenden können. Sie erwerben die Fähigkeit, auf der Basis von Grundlagenentwicklungen interdisziplinär technische Problemlösungen zu erarbeiten, die sie marktorientiert realisieren.

Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/PT

Oje, das hat nicht geklappt! 2025051519333332ee5b84
Oje, das hat nicht geklappt! 202505151933333d0c8afa
Oje, das hat nicht geklappt! 2025051519333385e24f44
Oje, das hat nicht geklappt! 202505151933333fa986e1
Oje, das hat nicht geklappt! 202505151933331c2eb9a2

Wirtschaftsingenieurwesen Online
Bachelor

Videokonferenz: Termine folgen

Ein weitgehend zeit- und ortsunabhängiges Studieren sowie eine individuelle Gestaltung des Studienablaufes stellen besondere Merkmale dieses Studiengangs dar. Das Online-Studium Wirtschaftsingenieurwesen eignet sich daher auch und gerade als berufsbegleitendes Studium.

Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/OWI

Masterstudiengänge der TH Lübeck von A bis Z

Angewandte Informationstechnik
Master

Fragestunde Elektrotechnik: 17.06.2021, 13:00 - 14:00

Fragestunde Elektrotechnik: 18.06.2021, 10:30 - 11:30

Der Masterstudiengang Angewandte Informationstechnik (AIT) richtet sich an qualifizierte Bachelorabsolvent_innen der Elektrotechnik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung. Das Ziel ist die Förderung eines fächerübergreifenden Denkens und der Anforderung interdisziplinärer Zusammenarbeit in der Anwendung von cyber-physischen Systemen, wie das Internet der Dinge und dessen Anwendungen.

Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/AIT

Oje, das hat nicht geklappt! 202505151933336f727487
Oje, das hat nicht geklappt! 202505151933330f8d1cc1

Betriebswirtschaftslehre
Master

Videokonferenz: Termine folgen

Der Masterstudiengang „Betriebswirtschaftslehre“ vertieft und erweitert die in einem grundständigen wirtschaftswissenschaftlich ausgerichteten Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Die Voraussetzung für das Masterstudium ist ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich der Betriebswirtschaftslehre.

Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/BWLM

Oje, das hat nicht geklappt! 20250515193333dd75a8a4

Hörakustik und Audiologische Technik
Master

Videokonferenz: Termine folgen

Hören und Hörverstehen sind Leistungen des Ohres und Gehirns, die uns wichtige Informationen aus der Umwelt übermitteln, Orientierung geben und unserer sozialen Kommunikation dienen. Angesichts häufig auftretender Hörprobleme und dem Wunsch, diese zu beheben, erleben wir einen bemerkenswerten Innovationsschub in audiologischer, technischer sowie neurowissenschaftlicher Forschung.

Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/MHA

Oje, das hat nicht geklappt! 20250515193333ef627acb

Mechanical Engineering
Master

Videokonferenz: Termine folgen

Der dreisemestrige Masterstudiengang Mechanical Engineering baut auf einen siebensemestrigen Bachelorstudiengang im Maschinenbau auf. Ein besonderes Merkmal stellt die konsequente, internationale Ausrichtung dar. Die Unterrichtssprache ist durchgängig Englisch. Das Studium kann semesterweise an ausländischen Partnerhochschulen durchgeführt werden (International Design Engineer).

Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/MM

Medical Microtechnology
Master

Videokonferenz: Termine folgen

Die Zukunft der Gesundheitstechnologie gestalten und in zwei Ländern studieren. Der deutsch-dänische Studiengang bietet die Möglichkeit die Bereiche Gesundheit, Ingenieurwesen und Life Sciences zu kombinieren. Im deutschlandweit einzigartigen Programm lernen Studierende die Grundlagen der Medizinund der Mikrotechnik in Praxis und Theorie kennen. In einem Umfeld aus Wissenschaft, Industrie und Kliniken entwickeln sie die Therapiemöglichkeiten von morgen.

Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/MMT

Oje, das hat nicht geklappt! 2025051519333390720d43

Regulatory Affairs
Master

Videokonferenz: Termine folgen

Regulatorische Anforderungen für Medizinprodukte spielen im Qualitäts- und Sicherheitskonzept für Medizinprodukte eine immer größere Rolle. Der Bedarf an beruflich qualifizierten Experten, die regulatorische Fragestellungen im Bereich Medizinprodukte aufgreifen und diese mit wissenschaftlichen Methoden und Strategien interdisziplinär lösen, steigt seit Jahren kontinuierlich.

Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/MRA

Oje, das hat nicht geklappt! 2025051519333301d46fbc
Oje, das hat nicht geklappt! 20250515193333b9361ce7
Oje, das hat nicht geklappt! 2025051519333381ca2ce9

Wirtschaftsingenieurwesen
Master

Vorstellung des Wirtschaftsingenieurwesen: 15.06.2021, 12:00 - 12:30

Das Master Studium Wirtschaftsingenieurwesen baut auf einem Bachelorstudium im Wirtschaftsingenieurwesen mit einem logistischen oder entrepreneurship-orientierten Schwerpunkt auf und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab.

Weitere Informationen und Kontakt:
www.th-luebeck.de/WIINGM

Technische Hochschule Lübeck

Studieren an der Hochschule mit dem vielfältigsten Lehrangebot in Lübeck
Jetzt bewerben