103. CoSA-Seminar am 28.04.2025

Das 103. CoSA-Seminar findet am Montag dem 28.04.2025 um 11:45 Uhr statt. Das CoSA-Seminar findet in Präsenz im Raum 18-02.16 statt.

hiermit laden wir zum 103. CoSA-Seminar am Montag dem 28.04.2025 um 11:45 Uhr ein. Das CoSA-Seminar findet in Präsenz im Raum 18-02.16 statt. 

Wir haben folgende Vorträge geplant: 

  • Horst Hellbrück und Finja Wegener: Zwei neue Plattformprojekte Open KI-IoT Hub und BitSEA SH
  • Frei: freier Slot

Die Vorträge dauern ca. 20 Minuten mit anschließend 10 Minuten Diskussion. Wir freuen uns auf eine rege und aktive Teilnahme.

 

Horst Hellbrück und Finja Wegener: Zwei neue Plattformprojekte Open KI-IoT Hub und BitSEA SH

Open KI IoT SH – Intelligente Vernetzung für Schleswig-Holstein

Im Projekt Open KI IoT SH wird eine KI-gestützte IoT-Plattform auf Basis der bestehenden LoRaWAN-Infrastruktur in Schleswig-Holstein aufgebaut. Ziel ist es, eine offene und skalierbare Infrastruktur für Forschung, Behörden und die Öffentlichkeit bereitzustellen. Die Plattform erlaubt die Integration eigener Sensoren und die Entwicklung innovativer KI-Anwendungen. Gemeinsam mit Partnern wie dataport, Stadtwerke Lübeck und nodes.sh wird so eine nachhaltige IoT-Landschaft für das ganze Land geschaffen.

BiT SEA SH – Trusted AI für Big Data Anwendungen

Mit BiT SEA SH entsteht eine vertrauenswürdige, Open-Source-basierte Plattform für Big Data und KI in Schleswig-Holstein. Die hochskalierbare Infrastruktur erlaubt datenintensive Anwendungen für Hochschulen, Behörden und Unternehmen. Die Plattform integriert modernste Technologien wie Kubernetes, JupyterHub und Data Lakes, um eine sichere und flexible Arbeitsumgebung zu bieten. Partner sind u.a. die Universität zu Lübeck und Kontor Business IT GmbH, unterstützt durch die WTSH im Bereich Wissenstransfer.

79. CoSA-Seminar am 20.06.2022