Kompetenz-und Wissenschaftszentrum für intelligente Energienutzung - WiE
www.wie-zentrum.de
Das Kompetenz-und Wissenschaftszentrum für intelligente Energienutzung (WiE) unter Leitung von Prof. Dr. Bruce-Boye ist eines der acht Kompetenzzentren der Technischen Hochschule Lübeck und eine wissenschaftliche Einrichtung für Forschung, Bildung und Dialog im Themenfeld der modernen Energieversorgung und Energiewirtschaft.
Das WiE befasst sich unter anderem mit Energie Informations-und Kommunikationstechnologien für den regionalen Ausbau der Infrastruktur zur intelligenten Umwandlung und Nutzung von Energieformen. Dazu gehören auch Auswirkungen und Wechselwirkungen von gesetzlichen Rahmenbedingungen auf den technologischen Wandel in der Energiewirtschaft. In diesem Zusammenhang werden „Intelligente Energiezähler”-Konzepte (Smart Metering) zur kurzzyklische Datenerfassung und zeitnahen Eigenverbrauchskontrolle sowie die Generierung dynamischer Tarife als Forschungsthemen behandelt. Im Rahmen der Forschung zur automatisierten Lastgangsteuerung werden Kurzzeitprognosen erstellt und ausgewertet.
Des Weiteren befasst sich das WiE mit der Konzeptentwicklung von virtueller Kraftwerke zur Versorgungssicherung und Netzregelung beim Umbau von zentraler zu dezentraler Energieversorgung. Die intelligente dezentrale Steuerung aller Akteure in Versorgungsnetzen kann durch eine Integration von Agentensystemen erfolgen.
Durch die Teilnahme am Interreg 5A-Projekt werden ein grenzüberschreitender Wissenstransfer und die intensive Zusammenarbeit mit weiteren Institutionen im Programmgebiet gewährleistet. Weiterhin können bestehende Forschungsschwerpunkte intensiviert werden.
Kontakt
Carsten Lüders
Fon: +49 451 300 5051
E-Mail: carsten.lueders@th-luebeck.de