Die Plattform soll Jugendliche speziell aus ländlichen Regionen, bei Orientierungsprozessen und der Berufswahlentscheidung unterstützen. Jugendliche aus ländlichen Regionen stehen nämlich häufig unter einer Doppelbelastung. Sie müssen eine Berufswahlentscheidung treffen und auch entscheiden, ob Sie für den Beruf ihre Heimatregion verlassen.
Am Abend des 5. Septembers fand an der Technischen Universität Darmstadt parallel zum Conference Dinner eine Poster- und Demo-Session statt. Unsere Demo mit einem neuartigen Interaktionskonzept konnte an zwei Tablets ausprobiert werden und gab einen Einblick in die zu entdeckende Dschungel-Welt, durch die man scrollen kann. Metaphorisch wird damit auf die teilweise undurchsichtigen vielen Möglichkeiten der Berufsorientierung hingewiesen. Durch das Durcharbeiten der integrierten Lerninhalte (Whiteboard-Animationen, Quizzes etc.) kann man auf der Plattform zum "Guide seines Lebensweges" werden und herausfinden, wo seine Stärken liegen und was einen glücklich macht.
Wir haben uns gefreut, dabei gewesen zu sein bei der Mensch und Computer 2022 - über schöne Konferenztage und die vielen inspirativen Gespräche.
Details sowie ein Video der Plattform können Sie im Demo-Paper einsehen:
Für mehr Informationen rund um das Projekt JOlanDA besuchen Sie uns auch gerne bei Instagram: www.instagram.com/projekt.jolanda