TH Lübeck Logo
DeutschEnglish
  • Aktuelles
  • Expertisen
  • Publikationen
  • Abschlussarbeiten
  • Team
  • Karriere
m:flo

<< zurück zur Expertise

m:flo

Multiple Frequenzbänder für Lokalisation

Laufzeit:01.01.2014 - 30.08.2016
Leitung:Prof. Dr.-Ing. Horst Hellbrück
Mitarbeiter:Dr.-Ing. Mathias Pelka

Hintergrund

Hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit bei der Lokalisation erreicht man mittels Funk-Laufzeitmessung (siehe GPS). Hierbei werden kurze Datenpakete im Mikrowellenbereich ausgesendet und die Zeit bis zum Eintreffen am Empfänger ermittelt. Über die bekannte Ausbreitungsgeschwindigkeit (Lichtgeschwindigkeit) wird die Entfernung berechnet. Um eine Auflösung von 30cm zu erreichen, ist eine Zeitsynchronisation mit einer Genauigkeit von 1ns notwendig. Die Anforderungen an die Zeitsynchronisation sind daher sehr hoch. 

Ziel

Ziel des Projekts ist es, ein System zur Ortung zu entwickeln, das Objekte in unterschiedlichen örtlichen Umgebungsbedingungen mit verschiedenen Genauigkeitsklassen orten kann. Je nach Größe und Beschaffenheit der Räumlichkeiten werden durch die flexible Wahl aus drei Frequenzbereichen 900 MHz, 2,4 GHz und 5,8 GHz, die gewünschte Genauigkeit und Reichweite erzielt. Die verwendete, handelsübliche Hardwareausstattung und die entwickelte Software bleiben dabei gleich: Die Funk-Chips inkl. Antennen können über Breakout-Boards ausgetauscht werden. Dadurch lässt sich der Zeitaufwand zur Installation und Inbetriebnahme des Systems minimieren, sowie die Herstellkosten durch Nutzung einer Plattformstrategie senken. 

Ansatz

Gegenstand dieses Forschungs- und Entwicklungsprojektes ist, drei ausgewählte Funk-Chips aus der Massenproduktion in drei unterschiedlichen Frequenzbereichen so zu ertüchtigen, dass das Senden und der Empfang ihrer Signale zur Funklaufzeitmessung genutzt werden kann. Aus Gründen der Standardisierung und Kostenreduktion ist das Ziel, mindestens zwei geeignete Chips zu finden und entsprechend aufzubereiten, die einer Chip-Familie angehören und wenn möglich Pin-kompatibel sind.

Ergebnisse

Abb.1: UWB-Impuls in der Zeitdarstellung.

Im m:flo Projekt wurden verschiedene Technologien auf ihre Eignung für das Lokalisationssystem untersucht. Dazu wurden kommerzielle Systeme, wie zum Beispiel CSS oder UWB Systeme, aber auch nicht kommerzielle Systeme, z.B. auf Basis von QR Codes, untersucht. 

Um Funklokalisationssysteme, wie z.B. auf UWB-basierte Systeme, auswerten zu können, ist hochspezialisiertes Messequipment notwendig. Hochgenaue Oszilloskope helfen Signalverläufe sichtbar zu machen. Es lassen sich damit Störungen, wie z.B. durch Mehrwegeausbreitung, untersuchen. Diese Ergebnisse helfen die Abstrahlcharakteristik der Antenne anzupassen, Leistungsmessungen durchzuführen oder um Störquellen zu identifizieren. 

Zur Auswertung wurden verschiedene Programme geschrieben. Diese sind zum Teil textbasiert und kondensieren sehr große Datenmengen auf relevante statistische Lageparameter, aber auch grafisch, wie im Bild gezeigt.

Abb.2: 3D-Visualisierung von UWB-Messdaten im Labor.

Diese Visualiserung (Abb.2) wurde mit UWB-Daten gewonnen. Das verwendete Positionierungssystem wurde von CoSA entwickelt und erreicht hohe Updateraten (über 200 Hz) bei hoher Tagdichte (über 50 Teilnehmer bei gleichbleibender Updaterate) und hohe Genauigkeit (mittlerer Positionierungsfehler von unter 30 cm). Die Visualisierung hilft z.B. bei der Annotation von Positionsdaten, um sofort Anomalien bei der Positionsberechnung festzustellen. Solche Anomalien treten z.B. durch Mehrwegeausbreitung auf.

QR Transformer

Im Rahmen einer Abschlussarbeit, wurden graphische Codes, vornehmlich der QR Code, analysiert. Dabei wurde untersucht, wie durch Rücktransformationen die Grenzen der QR Erkennung erweitert werden können. Des weiteren sollte ermittelt werden, ob sich mittels QR Codes die Distanz und auch die Orientierung im Raum feststellen lassen. Die Abschlussarbeit wurde von Daniel Neckel erfolgreich zu Ende geführt.

Als Ergebnis enstand eine Android Anwendung, namens QRTransformer. Diese erlaubt es, QR Codes zu erstellen und durch manuelle oder automatische Rücktransformation wieder einzulesen. Die Anwendung ist in der Lage, die Distanz sowie den Winkel zwischen dem Smartphone und dem QR Code zu bestimmen.


Projektpartner

 

Gefördert durch

Solcon Systemtechnik GmbH   Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Förderkennzeichen: KF3177201ED3
 
     

 

Informationen

  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Postadresse

Technische Hochschule Lübeck
Kompetenzzentrum CoSA
Fachbereich Elektrotechnik & Informatik
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

 

 

Besucheradresse

Kompetenzzentrum CoSA
Kommunikation - Systeme - Anwendungen
2. OG des Gebäudes 18
Bessemer Straße 3
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451 300-5609
cosa-projektkoordination(at)th-luebeck.de


© 2025 CoSA | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum