TH Lübeck Logo
DeutschEnglish
  • Aktuelles
  • Expertisen
  • Publikationen
  • Abschlussarbeiten
  • Team
  • Karriere
MOIN

<< zurück zur Expertise

MOIN

Minimale Ortungsinfrastruktur

Laufzeit:01.09.2018 - 30.06.2021
Leitung:Prof. Dr.-Ing. Horst Hellbrück
Mitarbeiter:Sven Ole Schmidt, M.Sc.

Hintergrund

Ein Produzent lagert seine Halbfertig- und Vorprodukte in einer Halle mit zahlreichen engen Regalgängen zwischen. Innerhalb der Produktionshalle befinden sich außerdem komplett abgeschlossene Räume (Schleif-, Schweiß- und Lackierkabinen). Aus den Halbfertig- und Vorprodukten wird in mehreren Arbeitsgängen das Endprodukt gefertigt. Neben dem Wiederauffinden der Halbfertig- und Vorprodukte soll der gesamte Produktionsprozess automatisch überwacht werden, um z.B. Pufferzeiten zu ermitteln. Um ein automatisches Tracking des Produktionsprozesses durchführen zu können, muss die Position der Halbfertig- und Vorprodukte sowie des Produktionsauftrags jederzeit abrufbar sein. Mit herkömmlichen Verfahren, wie Barcode oder passiv RFID, ist eine lückenlose Verfolgung nur eingeschränkt möglich. Darüber hinaus verursachen diese Verfahren einen erheblichen manuellen Mehraufwand (permanentes gleichzeitiges Scannen von Objekt und Position) und bergen ein hohes Fehlerpotential durch das Vergessen eines Scans. Das Objekt kann in diesem Fall nicht mehr lokalisiert werden.

Bestehende Ortungssysteme auf Basis von Funklaufzeitmessung benötigen eine Vielzahl an Ankern. Durch die beschriebene Hallentopologie müsste in diesem Fall in jedem einzelnen Regalgang die entsprechende Infrastruktur zur Funkortung aufgebaut werden. Eine Ortung innerhalb der abgeschlossenen Räume wäre durch Abschirmungen nur eingeschränkt oder gar nicht möglich.

Ziel

Abb.1: Minimierung der Hardware bei einem Indoor-Lokalisationssystem

Ziel dieses Projektes ist die Neuentwicklung eines Ortungssystems, welches die enthaltene Infrastruktur auf ein Minimum reduziert. Hierfür wird die Mehrwegeausbreitung, die durch die kabellose Übertragung hervorgerufen wird, konstruktiv genutzt, um aus einem gegebenen Anker unter Berücksichtigung der Hallentopologie virtuelle Anker zu initialisieren. Diese werden dann analog zu realen Ankern genutzt, wodurch der Hardwarebedarf sinkt.

 

 

Die Technische Hochschule Lübeck entwickelt im Teilprojekt Modellierung und Algorithmen (ModAl) dieses Kooperationsprojektes ein Simulations- und Planungswerkzeug, welches eine gegebene Raumgeometrie analysieren und den Lokalisationsanker auf Basis einer Algorithmik perfekt positionieren kann. Unter Berücksichtigung dieser Planung entwickeln wir außerdem eine algorithmische Positionsanalyse der Tags.

Ansatz

Abb.2: Messung einer Kanalimpulsantwort

Zu einem wichtigen Werkzeug für die Lokalisation der Tags wird die Kanalimpulsantwort. Diese beschreibt die Mehrwegeausbreitung durch ein Diagramm, welches das Empfangssignal in Form der empfangenen Signalkopien mit ihrer individuellen Leistung und Übertragungsdauer abbildet.

Durch die Korrelation mit den unterschiedlichen Pfaden der Mehrwegeausbreitung kann von der empfangenen Kanalimpulsantwort ein eindeutiger Rückschluss auf die Tag-Position gezogen werden.

Publikationen

Evaluation and Error Correction of Position Tracking Systems of Autonomous Vehicles for Indoor Localization
Robin Angelstein and Sven Ole Schmidt and Fabian John and Horst Hellbrück
Student Conference on Medical Engineering Science, 2022.
Modeling the Interference of Ultra-Wideband Signals in Multipath Propagation Channels
Kniesel, Jan-Philip and Sven Ole Schmidt and Hellbrück, Horst
2021.
Modeling the Path Losses of Ultra-Wideband Signals in Multipath Propagation Channels
Schramm, Sascha and Sven Ole Schmidt and Hellbrück, Horst
2021.
Modeling UWB Multipath Propagation considering Material-Dependent Reflection Effects
Winkel, Torben and Sven Ole Schmidt and Hellbrück, Horst
2021.
Comparison of I/Q- and Magnitude-based UWB Channel Impulse Responses for Device-free Localization
Marco Cimdins and Sven Ole Schmidt and Horst Hellbrück
International Conference on Localization and GNSS, 2021.
MAMPI – Multipath-assisted Device-free Localization with Magnitude and Phase Information
Marco Cimdins and Sven Ole Schmidt and Horst Hellbrück
International Conference on Localization and GNSS, 2020.
MAMPI-UWB—Multipath-Assisted Device-Free Localization with Magnitude and Phase Information with UWB Transceivers
Marco Cimdins and Sven Ole Schmidt and Horst Hellbrück
Sensors 20, 24, 7090, 2020.
On the Effective Length of Channel Impulse Responses in UWB Single Anchor Localization
Sven Ole Schmidt and Marco Cimdins and Horst Hellbrück
International Conference on Localization and GNSS, 2019.
Improvements to UWB Channel Impulse Response Measurements for Indoor Localization
Matthews, B. and Cimdins, M. and Hellbrück, H.
Student Conference on Medical Engineering Science, 2019.
Modeling the Magnitude and Phase of Multipath UWB Signals for the Use in Passive Localization
Marco Cimdins and Sven Ole Schmidt and Horst Hellbrück
16th Workshop on Positioning, Navigation and Communication, 2019.
Understanding and Prediction of Ultra-Wide Band Channel Impulse Response Measurements
Benjamin Matthews and Sven Ole Schmidt and Horst Hellbrück
Proceedings of the 4th KuVS/GI Expert Talk on Localization, 21--23, 2019.

Projektpartner

 

Gefördert durch

Solcon Systemtechnik GmbH   Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Förderkennzeichen: ZF4186108BZ8
 
     

 

Informationen

  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Postadresse

Technische Hochschule Lübeck
Kompetenzzentrum CoSA
Fachbereich Elektrotechnik & Informatik
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

 

 

Besucheradresse

Kompetenzzentrum CoSA
Kommunikation - Systeme - Anwendungen
2. OG des Gebäudes 18
Bessemer Straße 3
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451 300-5609
cosa-projektkoordination(at)th-luebeck.de


© 2025 CoSA | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum