Anna Lena Paape vom Hanse Innovation Campus Lübeck und Horst Hellbrück, Professor der TH Lübeck und Uni Lübeck, sowie Leiter unseres Kompetenzzentrums, haben ein paar einleitende Worte zum Thema Wissenschaft trifft Wirschaft und den Forschungsschwerpunkten vom CoSA erzählt.
Nach der kurzen Einführung haben die Kolleg:innen der Wirtschaftsförderung Lübeck dann einen tieferen Einblick in die Forschungsthemen und möglichen Anwendungsfälle von unseren Wissenschaftlichen Mitarbeitern bekommen.
Zu den Themen Industrie, Ortung, Sensorik, u.a. mittels LoRaWAN Technologie und über die Zusammenarbeit mit dem Mittelstand-Digital Zentrum SH hat Marco Cimdins informiert.
Zum Thema Künstliche Intelligenz hat Sven Ole Schmidt etwas erzählt, sowie Sebastian Hauschild, der gezielt auf das Projekt PASBADIA, also KI in der Medizintechnik eingegangen ist.
Am Ende hat Björn Sievers noch einiges zum Thema 5G-Technologie berichtet und unseren Hund SKIP vorgestellt. Er wurde unterstützt durch Jörg Schuljak, der explizit nochmal auf das Forschungsprojekt 5G-Telk-NF eingegangen ist.
Zu guter Letzt haben die Kolleg:innen der Wirtschaftsförderung dann noch einen Mini-Workshop mit Lego Serious Play mitgemacht.