TH Lübeck Logo
Deutsch
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
      • Aktuelles
      • Termine
      • Archiv
    • Offene Stellen
      • Wiss. Mitarbeiter
      • Abschlussarbeiten
      • HiWis
    • Workshops
      • 2023 (en)
      • 2022 (en)
      • 2021 (en)
      • 2020
      • 2019
      • 2018 (en)
      • 2017 (en)
      • 2015 (en)
      • 2014 (en)
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
  • Über uns
    • Mitarbeiter
      • Aktuelle
      • Gäste
      • Ehemalige
    • Publikationen
      • Übersicht
      • Dissertationen
      • Paper und Poster
      • Patente
      • Abschlussarbeiten
    • Ausstattung
      • Allgemein
      • Messgeräte
      • Sensoren
      • Weitere Ausstattung
    • Lehre
      • Master Biomedical Engineering
      • Bachelor Biomedizintechnik
      • Physikalische Technik
      • Hörakustik
  • Projekte
    • Optische Sensorik
      • Oxymetrie in Vollblut
      • Bestimmung von Laktat und Glukose
      • Physikalische Aufbereitung von Vollblut
      • Spektralmodulation von Pulsoxymeterlichtsignalen
    • Fluidik
      • Metrology for Drugdelivery II
      • Harnblasenmodell
      • Nanoflow-Messplatz (optisch)
      • Pumpen-Messplatz (gravimetrisch/thermisch)
      • Charakterisierung von Flowsensoren
      • Bewegungseinflüsse auf Flow Sensoren
    • Medikamentenabgabe
      • Gefäß-Gewebetransport von Wirkstoffen beschichteter Implantate
      • Drug Multiplexing
    • Abgeschlossene Projekte
      • Miniaturaktuatorik für Endoskopie
      • Implantierbare Infusionssysteme
      • OP Mikroskopie
      • Minimal-Invasive Kyrotherapie
  • Partner
    • Kooperationspartner
      • Unternehmen
      • Öffentliche Drittmittelgeber
      • Forschung und Klinik
    • Ihr Kontakt zum MSGT
      • Ansprechpartner/-innen
Abgeschlossene Projekte
  • Miniaturaktuatorik für Endoskopie
  • Implantierbare Infusionssysteme
  • OP Mikroskopie
  • Minimal-Invasive Kyrotherapie

Miniaturaktuatorik für Endoskopie

Zusammenfassung

Endoskope sind in vielen Anwendungsfeldern der minimal-invasiven Chirurgie unersetzlich. Neue Funktionalitäten für Videoendoskope erfordern die Entwicklung geeigneter Mikro-Aktuatoren. Dies sind u.a. Fokussierung unterschiedlicher OP-Bereiche, Filterwechsel bei photodynamische Diagnose sowie die Realisierung einer variablen Blickrichtung. Die geforderten Randbedingungen der Medizintechnik wie Zuverlässigkeit oder Autoklavierbarkeit mussten dabei erfüllt werden. Die Bearbeitung des Projektes erfolgte 2009 - 2012 in enger Kooperation mit der Firma Olympus Surgical Technologies Europe, Hamburg, und wurde von Prof. Markus Kleemann vom UK SH medizinisch begleitet.

Motivation

Die Bildgebung durch Endoskope ist eine Schlüsseltechnologie für die minimal invasive Chirurgie. Ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung der starren Endoskope war die Einführung von Videoendoskopen mit einem Bildaufnehmer an ihrer Spitze.

Aus dem Konsumbereich wie z.B. Digital- oder Handy-Kameras bekannte Funktionalitäten wie (Auto)Fokus, optischer Zoom oder Makro-Funktion sind auch bei Videoendoskopen wünschenswert, können dort aber nur durch geeignete Aktuatoren realisiert werden. Zudem können für die Endoskopie wichtige Funktionen wie ein schwenkbarer Filter oder eine variable Blickrichtung ermöglicht werden.

Projektbeschreibung

Ziel des Projektes war es, diese neuen Funktionalitäten für Videoendoskope in der minimal invasiven Chirurgie durch die Entwicklung geeigneter Aktuatoren umzusetzen.

Das Risiko des Projektes lag in der Übertragbarkeit von bekannten Aktuatorprinzipien auf die Endoskopie. Die Rahmenbedingungen stellen unter zwei Aspekten eine große Herausforderung für die Aktuatorik dar.

  1. Der zur Verfügung stehende Bauraum in der Endoskopie ist sehr beschränkt. Für die Integration von Aktuatoren steht typischerweise ein Bauraum mit einem Durchmesser von 6 mm zur Verfügung.
  2. Die Aktuatoren müssen eine Langzeitbeständigkeit gegen CDS Prozesse (u.a. Autoklavieren) aufweisen. Beim Autoklavieren wird überspannter Wasserdampf bei 134° C und 2,3 bar Druck zur Sterilisation eingesetzt.

Zentrale Meilensteine des Projektes waren:

  • Definition eines Anforderungsprofils für Aktuatoren in der Endoskopie, das sich aus den oben genannten Anwendungen ergab.
  • Recherche bekannter Aktuatortechnologien. Abgleich des Anforderungsprofils und der vorhanden Technologien. Auswahl geeigneter Aktuatoren zur Umsetzung der oben genannten Anwendungen.
  • Verifikation der ausgewählten Wirkprinzipien an Funktionsmustern für die verschiedenen aktuatorischen Aufgaben.

Publikationen

Ph. Abel, "Miniaturisierte Aktuatoren für die Umsetzung optischer Funktionalitäten in medizinischen Videoendoskopen", Dissertation, Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Fakultät für Maschinenbau. 2012.

Ph. Abel, St. Klein, R. Kasper, P. Schouwink, "Miniaturized actuators for optical functions in medical videoscopes", Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering, Volume 57, Issue Sl-1 Track H, ISSN (Online) 1862-278X, ISSN (Print) 0013-5585, September 2012.

Ph. Abel, St. Klein, P. Schouwink, "Actuators in medical endoscopy", Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering, Volume 56, Issue s1, page 6, ISSN (Online) 1862-278X, ISSN (Print) 0013-5585,DOI: 10.1515/BMT.2011.468, September 2011.

Quellen

[1] Olympus Surgical Technologies Europe, Hamburg, 2009

[2] Universität zu Lübeck, Institut für Biomedizinische Optik, 2009

[3] Olympus KeyMed|Patent US 6,560,013B1

Informationen

  • Kontaktformular
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Quicklinks

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Projekte
  • Partner

© 2025 msgt | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum