Pumpen-Messplatz (gravimetrisch)
Der Prüfstand ermöglicht die Funktionsüberprüfung von implantierbaren Infusionspumpen. Neben dem genormten Verfahren der gravimetrischen Messung des Volumenstromes, ist auch die Messung mit thermischen Flow-Sensoren möglich. Mittels dieser Sensoren ist sowohl die Ermittelung des durchschnittlichen Durchflusses sowie die Detektion von kurzfristigen Flow-Änderungen wie z.B. Schaltvorgängen möglich. Der Prüfstand ist für Flows zwischen 100 nl/min bis 3000 nl/min optimiert. Messung von höhren Flowraten sind mit einer kurzen Umkonfiguration der Flow-Sensoren möglich.
Der Messstand ist auf einem optischen Tisch aufgebaut. Die Infusions-pumpen werden in einem Wasserbad bei 37°C gelagert. Um Störeinflüsse zu verringern finden die Messung innerhalb eines geschlossenen Gehäuses statt. Luftdruck, Temperatur und Luftfeuchtigkeit innerhalb des Gehäuses werden aufgezeichnet. Alle Messsdaten werden mittels einer Software auf einem PC aufgezeichnet, synchonisiert und ausgewertet.
Die Konfiguration der Flow- Sensoren kann an die Förderrate der jeweiligen Infusionspumpe angepasst werden. Verschiedene Modelle der führenden Hersteller, wie Sensirion und Bronkhorst stehen zur Auswahl. Für die gravimetrische Erfassung der Flowrate ist eine Präzisionswaage in den Messstand integriert.