EngAGE
Laufzeit: | 01.12.2013 - 28.02.2017 |
Leitung: | Prof. Dr. Monique Janneck |
Mitarbeiter: | Sophie Jent, M.Sc. |
Hintergrund
In einer sich wandelnden, durch Flexibilität und Eigenverantwortung geprägten Arbeitswelt verlieren herkömmliche Ansätze der betrieblichen Gesundheits- und Kompetenzförderung an Bedeutung. Flexibilisierte und individualisierte Arbeitsbedingungen müssen von den Arbeitenden teilweise selbst gestaltet werden, wofür sie entsprechende Kompetenzen benötigen.
Ziel
Im Projekt EngAGE sollen Selbständige und Beschäftigte mit individualisierten Arbeitstätigkeiten mit Hilfe einer Online-Intervention Kompetenzen für eine effektive und gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung erlangen und nachhaltig umsetzen, damit sie als kundige Mit-Gestalter ihrer Arbeitsbedingungen über die Lebensspanne gesund und leistungsfähig bleiben. Ziel ist es, diesen Personenkreis für gesundheitsbezogene Risiken zu sensibilisieren und durch innovative Interventionen die Nutzung von bedingungs- und personenbezogenen Ressourcen zu fördern.
Ansatz
Mit den betrieblichen Partnern wird ein Gesundheits- und Kompetenzmanagement für solche Beschäftigte entwickelt und erprobt. Als Verwertungspartner stehen u.a. eine Krankenkasse, Selbständigenvertretungen sowie Gewerkschaften bereit, um die entwickelten Instrumente in der Breite umzusetzen und auch nach Projektende weiterzuführen, was durch ein Hosting- und Vermarktungskonzept gesichert wird.
Die Technische Hochschule Lübeck bringt sich mit den bestehenden Kompetenzen im Bereich E-Learning, online-basierte Kompetenzentwicklung sowie Multimediaproduktion ein und wird die technische Implementierung und Bereitstellung der Online-Module sichern. Weiterhin deckt die TH Lübeck ausgehend von Forschung im Bereich Netzwerke und computergestützte Kooperation den Bereich soziale Ressourcen und Motivation ab.
Projektpartner | Gefördert durch | |
Universität Hamburg, Arbeits- und Organisationspsychologie | Bundesministerium für Bildung und Forschung Förderkennzeichen: 01FK13029 | |
Humboldt-Universität Berlin, Arbeitspsychologie | ||
GITTA mbH, Unternehmensberatung |