Wir starten mit 1124 neuen Studierenden ins Wintersemester 2025/2026. Damit haben sich gut 100 junge Menschen mehr für ein Studium an der TH Lübeck entschieden als letztes Jahr. Das freut uns sehr. Jede und jeder einzelne von Ihnen ist der Grund, warum wir morgens aufstehen und zur Arbeit gehen
, sagt die Präsidentin der TH Lübeck, Dr. Muriel Helbig.
Hoher Anteil internationaler Studierender
Von den 1.124 Erstsemestern studieren gehören 392 zum Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft, 348 haben sich ein Studium am Fachbereich Elektrotechnik und Informatik ausgesucht, 220 beginnen am Fachbereich Bauwesen und 164 entdecken das Feld der Angewandten Naturwissenschaften. Von den über tausend Erstsemestern haben 126 Studierende mit einer ausländischen Hochschulzulassung an der TH Lübeck neu angefangen.
Tipps: Party machen und E-Mails lesen
Pastor Dr. Bernd Schwarze begrüßte die Erstsemester im Namen der Hochschulkirche St. Petri, Henning Schumann übernahm als Stadtpräsident die Grußworte der Hansestadt Lübeck. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) und das Studierendenparlament (StuPa) gaben Tipps fürs Studium mit und der Dekan des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik, Prof. Andreas Schäfer sagte mit Nachdruck: Ich habe zwei Punkte, die wichtig für Sie sind: machen Sie Party und lesen Sie Ihre E-Mails!
Lust aufs Lernen
Vorfreudig auf das Semester blicken Britta Gloge, Emily Eggert, Annika Erbs und Lola Präkelt. Gloge studiert Eletkrotechnik – Energiesysteme und Automation, die anderen Informationstechnologie und Design. Alle haben sich bei den Informatik- und Mathevorkursen kennengelernt. Ich bin gespannt auf die Studieninhalte, vor allem auf den Typographie-Kurs
, sagt Präkelt. Ich habe richtig Lust aufs Lernen
, sagt Gloge, die vorher eine Ausbildung zur Elektronikerin gemacht hat.
Letzte Plätze fürs Schnupperstudium
Wer sich noch nicht für ein Studium entscheiden konnte, hat in den Herbstferien die Chance beim Schnupperstudium mitzumachen. Vom 21. bis 22. Oktober 2025 können Frauen am Programm teilnehmen und vom 28. bis 29. Oktober steht es allen offen. Anmeldung bis zum 07. Oktober 2025. Weitere Informationen: www.th-luebeck.de/schnupperstudium
Studieren probieren mit dem Lübecker Orientierungssemester
Ein ganzes Semester lang studieren probieren, geht im Lübecker Orientierungssemester (LOS). Vom 01. November 2025 bis zum 28./29. Februar 2026 sind Bewerbungen möglich. Die LOS-Studierenden erhalten Einblicke in verschiedene Studiengänge mit großartigen Berufsaussichten zum Beispiel Biomedizintechnik, Informatik, Mechatronik u.v.m. Weitere Informationen: www.th-luebeck.de/LOS