Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
Lehre und Forschung für die Technik von morgen
Wir lehren und forschen primär in den Disziplinen Elektrotechnik und Informatik, arbeiten aber auch interdisziplinär, z.B. auf den Gebieten Design und Usability.
Unser Studienangebot umfasst die Bachelor-Studiengänge Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation, Elektrotechnik - Kommunikationssysteme, Allgemeine Elektrotechnik, Informatik/ Softwaretechnik, Informationstechnologie und Design, Medieninformatik Online, IT-Sicherheit Online sowie Regenerative Energien Online .
Hinzu kommen die Master-Studiengänge Angewandte Informationstechnik, Informatik/Softwaretechnik für verteilte Systeme und Medieninformatik Online .
Mit den oben genannten Online-Studiengängen bieten wir auch beruflich und/oder familiär eingebundenen Menschen die Möglichkeit, ein Studium zu absolvieren und so einen zukunftsträchtigen Abschluss zu erhalten.
Besonders stolz sind wir auch auf unsere internationalen Austauschprogramme . In Zusammenarbeit mit der Milwaukee School of Engineering (USA) absolvieren amerikanische Studierende zwei Semester bei uns. Danach beenden sie gemeinsam mit deutschen Studierenden in zwei weiteren Semestern das Internationale Studium Elektrotechnik in den USA.
Das zweite Austauschprogramm führen wir gemeinsam mit der East China University of Science and Technology in Shanghai/China durch. Jedes Jahr kommen ca. 40 chinesische Studierende an unseren Fachbereich, um hier die letzten drei Semester ihres Bachelor-Studiums Information Technology zu absolvieren.
Neben der Lehre ist die angewandte Forschung eine wichtige Säule des Fachbereichs. Eine herausragende Rolle nimmt hierbei das Kompetenzzentrum CoSA - Kommunikation, Systeme, Anwendungen ein.
- Dekanat
Besucheranschrift Postanschrift Technische Hochschule Lübeck
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
Gebäude 2, Raum 0.06
Mönkhofer Weg 136
D-23562 Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
Mönkhofer Weg 239
D-23562 Lübeck
Öffnungszeiten Sekretariat Kontakt Sekretariat Mo:
Di:
Mi:
Do:
Fr:8:00 - 12:00 Uhr
8:00 - 12:00 Uhr
8:00 - 12:00 Uhr
8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr
8:00 - 12:00 UhrTelefon:
Fax:
E-Mail:+49 451 300 5023
+49 451 300 5250
+49 451 300 5236
ei(at)th-luebeck.deSekretariat
Christiane Schmidt Telefon: +49 451 300 5023 Fax: +49 451 300 5236 E-Mail: christiane.schmidt@th-luebeck.de Raum: 2-0.06 Ines von Hütschler Telefon: +49 451 300 5250 Fax: +49 451 300 5236 E-Mail: ines.von.huetschler@th-luebeck.de Raum: 2-0.06 Dekan
Prof. Dr. rer. nat.
Andreas SchäferTelefon: +49 451 300 5021 Fax: +49 451 300 5236 E-Mail: andreas.schaefer@th-luebeck.de Raum: 2-0.05 1. Prodekan
Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Inform.
Nane KratzkeTelefon: +49 451 300 5549 Fax: +49 451 300 5825 E-Mail: nane.kratzke@th-luebeck.de Raum: 17-0.10 2. Prodekan
Prof. Dr.
Menno HeerenTelefon: +49 451 300 5085 E-Mail: menno.heeren@th-luebeck.de Raum: 18-1.11 Geschäftsführung
Nicole Wahls Telefon: +49 451 300 5280 Fax: +49 451 300 5236 E-Mail: nicole.wahls@th-luebeck.de Raum: 2-0.04 - Prüfungsausschuss
Der Prüfungsausschuss ist zuständig für die Anerkennung und Anrechnung von Prüfungs- und Studienleistungen. Organisiert Prüfungsplanung und -terminierung, überwacht die Einhaltung der Prüfungsordnung und berät Studierende und Quereinsteiger.
Prüfungsausschuss (Vorsitzender)
Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Inform.
Andreas HanemannTelefon: +49 451 300 5321 E-Mail: andreas.hanemann@th-luebeck.de Raum: 17-0.22 Prüfungsausschuss (Stellvertreter)
Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Inform.
Ole BlaurockTelefon: +49 451 300 5324 E-Mail: ole.blaurock@th-luebeck.de Raum: 18-1.22 - Beauftragte
Bestimmte Aufgabenbereiche in der Selbstverwaltung des Fachbereichs werden von Beauftragten wahrgenommen. Wer wofür zuständig ist, können Sie der folgenden Aufstellung (in alphabetischer Reihenfolge) entnehmen.
Haushalt
Gleichstellung
Internationales
Internet und Lernraum
Lehre und Studium
Öffentlichkeitsarbeit
Vertrauensprofessor
Vorpraktikum Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation (ESA), Allgemeine Elektrotechnik (AET) und Elektrotechnik - Kommunikationssysteme (EKS)
- Studentische Vertretungen
Fachschaften Technik und Wirtschaft, Gebäude 15b, Raum 0.06
Telefon: +49 451 300 5039 | Fax: +49 451 300 5299 | E-Mail: info(at)fstw-th-luebeck.de
Hochschulweite studentische Vertretungen sind AStA und StuPa.