TH Lübeck Logo
  • Lernraum
  • Intranet
  • Videoplattform
DeutschEnglish
  • Studium und Weiterbildung
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Warum TH Lübeck
      • Reinschnuppern
      • Sprachenzentrum
      • Online-Studium
      • StudiLe - Studium mit integrierter Lehre
      • Zusatzausbildung QM
    • Studienberatung
      • Persönliche Beratung
      • Studieren in erster Generation
      • Praktikum und Beruf
      • Erfahrungsberichte
      • MINT - Chancenvielfalt mit Perspektive
      • Studium von A bis Z
    • Bewerbung
      • Online-Bewerbung
      • Mit ausländischem Bildungsnachweis
      • Ohne schulische HZB
      • Zulassungsverfahren
      • Härtefall und Nachteilsausgleich
      • Zweitstudium
      • Häufig gestellte Fragen
    • Studienstart
      • Einschreibung
      • Erste Schritte im Studium
      • Lernraum
    • Internationales - Incoming
      • International Office for Incomings
      • Refugees from Ukraine
      • Degree Seeking Students
      • Language Certificates
      • Exchange Students
      • Refugees
      • Practical Information
      • General Information
    • Internationales - Wege ins Ausland
      • Vorstellung International Office
      • Übersicht
      • Auslandsstudium
      • Auslandspraktikum
      • Partnerhochschulen
      • Förderung und Stipendien
      • FAQ
      • Personalmobilität
    • Studentisches Leben
      • Verpflegung
      • Wohnen
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
      • Freizeit
      • Beratungsangebote
      • Studentische Vertretungen
    • Weiterbildung
      • Weiterbildungsberatung
      • Kurse von A bis Z
      • Angebote für Geflüchtete
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Kompetenzbereiche
      • Labore und Ausstattung
    • Stabsstelle Forschung und Transfer
      • Angebote für Unternehmen
      • Angebote für Wissenschaftler*innen TH Lübeck
      • Forschungsdatenmanagement
      • Transferstrategie
      • EU-Büro
      • Deutschlandstipendium für Fördernde
      • Team
      • Kontakt
    • Aktuelles
      • Aktuelles aus Forschung und Transfer
      • Termine
      • Projekte
      • Faktor 10
    • Promotion
      • Wege zur Promotion
      • Promotion
      • Nach der Promotion
      • Team und Kontakt
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Semesterkalender
      • Energieversorgung
      • Chronik
      • Publikationen
      • Alumni-Netzwerk
      • Jobs und Karriere
      • Expertendienst
      • Auftragsvergaben
    • Wir über uns
      • Strategische Ausrichtung
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Qualitätsmanagement
      • Gleichstellung
      • Diversität und Inklusion
      • Klimaschutz
      • Ehrenbürgerschaft
    • Hochschulorganisation
      • Präsidium
      • Stabsstellen
      • Einrichtungen
      • Hochschulverwaltung
      • Einrichtungen der Hochschule
      • Senat und Erweiterter Senat
      • Hochschulrat
      • Fördergesellschaft
      • Interessenvertretungen
      • Beauftragte der Hochschule
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Satzungen
      • Amtliche Bekanntmachungen
      • Satzungen nach Thema
    • Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften
      • Organisation
      • Pläne und Termine
      • Studiengänge
      • Labore
      • Projekt- und Abschlussarbeiten
    • Fachbereich Bauwesen
      • Organisation
      • Pläne und Termine
      • Studiengänge
      • Labore
      • Projekt- und Abschlussarbeiten
      • Aktuelles aus dem Fachbereich
    • Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
      • Organisation
      • Pläne und Termine
      • Studiengänge
      • Labore
      • Projekt- und Abschlussarbeiten
    • Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft
      • Organisation
      • Pläne und Termine
      • Studiengänge
      • Labore
      • Projekte & Specials
Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
  • Organisation
  • Pläne und Termine
  • Studiengänge
  • Labore
  • Projekt- und Abschlussarbeiten

Fachbereich Elektrotechnik und Informatik

Lehre und Forschung für die Technik von morgen

Wir lehren und forschen primär in den Disziplinen Elektrotechnik und Informatik, arbeiten aber auch interdisziplinär, z.B. auf den Gebieten Design und Usability.

Unser Studienangebot umfasst die Bachelor-Studiengänge Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation, Elektrotechnik - Kommunikationssysteme, Allgemeine Elektrotechnik, Informatik/ Softwaretechnik, Informationstechnologie und Design, Medieninformatik Online, IT-Sicherheit Online sowie Regenerative Energien Online .

Hinzu kommen die Master-Studiengänge Angewandte Informationstechnik, Informatik/Softwaretechnik für verteilte Systeme und Medieninformatik Online .

Mit den oben genannten Online-Studiengängen bieten wir auch beruflich und/oder familiär eingebundenen Menschen die Möglichkeit, ein Studium zu absolvieren und so einen zukunftsträchtigen Abschluss zu erhalten.

Foto: Labor im Fachbereich Elektrotechnik und Informatik

Besonders stolz sind wir auch auf unsere internationalen Austauschprogramme . In Zusammenarbeit mit der Milwaukee School of Engineering (USA) absolvieren amerikanische Studierende zwei Semester bei uns. Danach beenden sie gemeinsam mit deutschen Studierenden in zwei weiteren Semestern das Internationale Studium Elektrotechnik in den USA.

Das zweite Austauschprogramm führen wir gemeinsam mit der East China University of Science and Technology in Shanghai/China durch. Jedes Jahr kommen ca. 40 chinesische Studierende an unseren Fachbereich, um hier die letzten drei Semester ihres Bachelor-Studiums Information Technology zu absolvieren.

Neben der Lehre ist die angewandte Forschung eine wichtige Säule des Fachbereichs. Eine herausragende Rolle nimmt hierbei das Kompetenzzentrum CoSA - Kommunikation, Systeme, Anwendungen ein.

  • Dekanat

    Technische Hochschule Lübeck
    Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
    Gebäude 2, Raum 0.06 – Mönkhofer Weg 136 – 23562 Lübeck

    Telefon: +49 451 300 5023 | Fax: +49 451 300 5236 | E-Mail: ei(at)th-luebeck.de 

    ...

    BesucheranschriftPostanschrift

    Technische Hochschule Lübeck
    Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
    Gebäude 2, Raum 0.06
    Mönkhofer Weg 136
    D-23562 Lübeck
     

    Technische Hochschule Lübeck
    Fachbereich Elektrotechnik und Informatik
    Mönkhofer Weg 239
    D-23562 Lübeck

     

    Öffnungszeiten SekretariatKontakt Sekretariat

    Mo:
    Di:
    Mi:
    Do:
    Fr:

    8:00 - 12:00 Uhr
    8:00 - 12:00 Uhr
    8:00 - 12:00 Uhr
    8:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 14:30 Uhr   
    8:00 - 12:00 Uhr

    Telefon:

    Fax:
    E-Mail:

    +49 451 300 5023
    +49 451 300 5250
    +49 451 300 5236
    ei(at)th-luebeck.de 

    Sekretariat

    Christiane Schmidt
    Christiane Schmidt

    Telefon:+49 451 300 5023
    Fax:+49 451 300 5236
    E-Mail:christiane.schmidt@th-luebeck.de
    Raum:2-0.06
    Ines von Hütschler
    Ines von Hütschler

    Telefon:+49 451 300 5250
    Fax:+49 451 300 5236
    E-Mail:ines.von.huetschler@th-luebeck.de
    Raum:2-0.06

    Dekan

    Andreas Schäfer
    Prof. Dr. rer. nat.
    Andreas Schäfer


    Telefon:+49 451 300 5021
    Fax:+49 451 300 5236
    E-Mail:andreas.schaefer@th-luebeck.de
    Raum:2-0.05

    1. Prodekan

    Nane Kratzke
    Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Inform.
    Nane Kratzke


    Telefon:+49 451 300 5549
    Fax:+49 451 300 5825
    E-Mail:nane.kratzke@th-luebeck.de
    Raum:17-0.10

    2. Prodekan

    Menno Heeren
    Prof. Dr.
    Menno Heeren


    Telefon:+49 451 300 5085
    E-Mail:menno.heeren@th-luebeck.de
    Raum:18-1.11

    Geschäftsführung

    Nicole Wahls
    Nicole Wahls

    Telefon:+49 451 300 5280
    Fax:+49 451 300 5236
    E-Mail:nicole.wahls@th-luebeck.de
    Raum:2-0.04
  • Prüfungsausschuss

    Der Prüfungsausschuss ist zuständig für die Anerkennung und Anrechnung von Prüfungs- und Studienleistungen. Organisiert Prüfungsplanung und -terminierung, überwacht die Einhaltung der Prüfungsordnung und berät Studierende und Quereinsteiger.

    Telefon: +49 451 300 5321 | Fax: +49 451 300 5236 | E-Mail: andreas.hanemann(at)th-luebeck.de 

    ...

    Der Prüfungsausschuss ist zuständig für die Anerkennung und Anrechnung von Prüfungs- und Studienleistungen. Organisiert Prüfungsplanung und -terminierung, überwacht die Einhaltung der Prüfungsordnung und berät Studierende und Quereinsteiger.


    Prüfungsausschuss (Vorsitzender)

    Andreas Hanemann
    Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Inform.
    Andreas Hanemann


    Telefon:+49 451 300 5321
    E-Mail:andreas.hanemann@th-luebeck.de
    Raum:17-0.22

    Prüfungsausschuss (Stellvertreter)

    Ole Blaurock
    Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Inform.
    Ole Blaurock


    Telefon:+49 451 300 5324
    E-Mail:ole.blaurock@th-luebeck.de
    Raum:18-1.22
  • Beauftragte

    Bestimmte Aufgabenbereiche in der Selbstverwaltung des Fachbereichs werden von Beauftragten wahrgenommen. Wer wofür zuständig ist, können Sie der folgenden Aufstellung entnehmen.

    ...

    Bestimmte Aufgabenbereiche in der Selbstverwaltung des Fachbereichs werden von Beauftragten wahrgenommen. Wer wofür zuständig ist, können Sie der folgenden Aufstellung (in alphabetischer Reihenfolge) entnehmen.

    Haushalt

    Prof. Dr.-Ing. J.-Christian Töbermann+49 451 300 5184

    Gleichstellung

    Sophie Jent , M.Sc. +49 451 300 5605

    Internationales

    Prof. Dr. Dipl.-Ing. Horst Hellbrück+49 451 300 5042

    Internet und Lernraum

    Anja Wipfler+49 451 300 5099

    Lehre und Studium

    Prof. Dr. Menno Heeren+49 451 300 5085

    Öffentlichkeitsarbeit

    Prof. Dr.-Ing. Stefan Krause+49 451 300 5315

    Vertrauensprofessor

    Prof. Dr. rer. nat. Andreas Schäfer+49 451 300 5021
    Prof. Dr.-Ing. Alexander Korff+49 451 300 5062

    Vorpraktikum Elektrotechnik - Energiesysteme und Automation (ESA), Allgemeine Elektrotechnik (AET) und Elektrotechnik - Kommunikationssysteme (EKS)

    Prof. Dr.-Ing. Roland Tiedemann+49 451 300 5049
  • Studentische Vertretungen

    Fachschaften Technik und Wirtschaft, Gebäude 15b, Raum 0.06
    Telefon: +49 451 300 5039 | Fax: +49 451 300 5299 | E-Mail: info(at)fstw-th-luebeck.de

    ...

    Logo Fachschaften Technik und Wirtschaft

    Fachschaften Technik und Wirtschaft, Gebäude 15b, Raum 0.06

    Telefon: +49 451 300 5039 | Fax: +49 451 300 5299 | E-Mail: info(at)fstw-th-luebeck.de


    Hochschulweite studentische Vertretungen sind AStA und StuPa.

Informationen

  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette

Quicklinks

  • Studienangebot
  • Weiterbildung
  • Wissenstransfer
  • Lernraum
  • Intranet

Adresse

Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: +49 (0) 451-300 6
Fax: +49 (0) 451-300 5100
kontakt(at)th-luebeck.de 


© 2023 TH Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum