Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie, B.Eng.
vormals "Food Processing - Technologie und Management"

„Besonders interessant ist die gute Mischung aus Wirtschaft, Technik und Lebensmittelchemie. Man ist nicht nur auf einen 'Bereich' fokussiert.“
Julia
Die Lebensmittelindustrie ist einer der umsatzstärksten und vielseitigsten Industriezweige Deutschlands. Die Industrie benötigt Fachkräfte, die technisch versiert sind, betriebswirtschaftlich denken können und ein tieferes Verständnis für die Zusammensetzung und die funktionellen Eigenschaften von Lebensmitteln mitbringen.
175 Milliarden Euro Umsatz pro Jahr – die Lebensmittelindustrie in Deutschland kleckert nicht, sie klotzt. Wer wissen will, wie die Kaugummis von Morgen schmecken, welche Dichte die perfekten Kartoffelchips haben oder wieso Gummibärchen immer exakt gleich aussehen, ist genau richtig für einen Beruf in diesem Bereich und für diesen Studiengang an der TH Lübeck.
Was kann ich mit Wirtschaftsingenieurswesen Lebensmittelindustrie machen?
Die sieben Semestern bis zum Bachelor of Engineering an der TH Lübeck sind abwechslungsreich: Bei uns lernen Sie das Wichtigste für die industrielle Lebensmittelproduktion aus den Bereichen Technik, Management und Lebensmittelchemie – in Theorie und Praxis. Ob im Labor oder im Praktikum bei einem unserer Partnerunternehmen: Wir zeigen Ihnen, wie Sie unsere Lebensmittel noch sicherer und besser machen.
Download Info-Flyer
Studienabschluss: | Bachelor of Engineering, B.Eng. |
Regelstudienzeit: | 7 Semester |
Studienbeginn: | Jeweils zum Wintersemester |
Studienform: | Präsenz Studium mit integrierter Lehre (duale Art) möglich |
Zulassungsvoraussetzungen: | Allgemeine Hochschulreife/ Abitur oder Fachhochschulreife oder besondere berufliche Qualifikation |
Zulassungsbeschränkung: | Dieser Studiengang unterliegt einer Zulassungsbeschränkung, d.h. es steht nur eine begrenzte Anzahl an Studienplätzen zur Verfügung. |
Vorpraktikum: | 12-wöchiges Vorpraktikum (bis zum Ende des 3. Semesters zu erbringen) |
Regularien: | Studien- und Prüfungsordnung |
Sie haben Fragen zum Studium?
Die folgenden Ansprechpartner helfen Ihnen gerne weiter:
Studiengangsbeauftragter
Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Tillmann Schmelter | |
Telefon: | +49 451 300 5650 |
E-Mail: | tillmann.schmelter@th-luebeck.de |
Raum: | 13-0.18 |
Stellvertretender Studiengangsbeauftragter
Prof. Dr. Tim Voigt | |
Telefon: | +49 451 300 5252 |
E-Mail: | tim.voigt@th-luebeck.de |
Raum: | 2-0.07 |
Zulassungsstelle

Zulassungsstelle Sie haben Fragen zur Bewerbung oder Einschreibung? Bitte wenden Sie sich an unsere Zulassungsstelle. | |
Telefon: | +49 451 300 5644 (Service-Point) |
E-Mail: | studieren@th-luebeck.de |
Raum: | 36-0.50 |