Studiengänge StudiLe
Das Studienmodell StudiLe kombiniert eine duale Berufsausbildung in einem Unternehmen mit einem Bachelorstudium an der Technischen Hochschule Lübeck. Praxis und Theorie sollen sich gut ergänzen und miteinander verschmelzen und damit dies möglich ist, ist es wichtig, dass Ausbildungsberuf und Studiengang zueinander passen.
Die Technische Hochschule Lübeck bietet folgende Bachelorstudiengänge für das Studienmodell StudiLe an: Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre, Elektrotechnik – Energiesysteme und Automation, Elektrotechnik – Kommunikationssysteme, Informatik/Softwaretechnik und Maschinenbau.
Passend zu den unter „Ausbildungsberufe - StudiLe-Informatik“ gelisteten Berufsausbildungen bietet die TH Lübeck den 6-semestrigen (= 3 Jahre) Bachelorstudiengang Informatik/Softwaretechnik an.
Im Bachelorstudiengang Informatik/Softwaretechnik werden aufeinander abgestimmte Kompetenzen in den Bereichen Analyse, Design und Realisierung von Softwaresystemen aufgebaut.
Der Bachelorstudiengang Informatik/Softwaretechnik vermittelt analystische, konstruktive und kreative Fähigkeiten, die für die Neu- und Weiterentwicklung von IT-Systemen benötigt werden und schließt mit der Bachelorarbeit ab. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Bachelorstudiums Informatik/Softwaretechnik wird der erste akademische berufsqualifizierende Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) erlangt.
Detaillierte Informationen zum Bachelorstudiengang Informatik/Softwaretechnik der TH Lübeck sind hier zu finden.
Tätigkeitsfelder / Berufsperspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Informatik/Softwaretechnik bietet sich ein breites Betätigungsfeld, welches Arbeitsplätze beispielsweise in einem Krankhaus, bei einem Automobilhersteller, in einem Kreditinstitut oder einer Werbeagentur, etc. umfasst. Typische Berufsbezeichnungen sind Softwareentwickler/-innen, Projektmanager/-innen, IT-Berater/-innen, Netzwerkadministrator/-innen oder Sicherheitsmanager/-innen.
Je nach persönlicher Interessenlage kann die berufliche Tätigkeit eher technisch, eher fachlich oder eher managementorinetiert sein.
Kontakt
Mee Hwa Ruf
Technische Hochschule Lübeck
Beauftragte für kooperative Studienangebote
Telefon +49 451 300 5270
E-Mail studile(at)th-luebeck.de
Kontakt
Prof. Dr. Thomas Wich
Technische Hochschule Lübeck
Kontakt Elektrotechnik und Informatik
Telefon +49 451 300 5058
E-Mail thomas.wich(at)th-luebeck.de