Zulassungsverfahren
Sind für einen zulassungsbeschränkten Studiengang mehr Bewerbungen eingegangen als Studienplätze zur Verfügung stehen, erfolgt ein Auswahlverfahren. Bei zulassungsfreien Studiengängen wird kein Auswahlverfahren durchgeführt.
Neben allgemeinen Erläuterungen zum Auswahlverfahren finden Sie auf dieser Seite beispielhaft die Noten und Wartezeiten der einzelnen zulassungsbeschränkten Studiengänge aus den beiden zuletzt durchgeführten Auswahlverfahren. Diese mögen Ihnen zur Orientierung bei der Entscheidung dienen, sich für einen der Studiengänge zu bewerben.
- Übersicht
Sofern ein Studiengang mit einer Zulassungsbeschränkung versehen wird, wird nicht, wie man denken könnte, ein Numerus Clausus (NC, Mindestdurchschnittsnote), festgelegt, sondern die Zahl der zur Verfügung stehenden Studienplätze.
Diese Studienplätze werden, nach Abzug der Quote für Nicht-EU-Ausländer_innen sowie der Quote für Zweitstudierende, wie folgt vergeben:
- ca. 80% nach Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung und
- ca. 20% nach Wartezeit.
Die Wartezeit errechnet sich aus den Semestern seit Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung. Eine wie auch immer geartete Verrechnung von Wartezeit mit der Durchschnittsnote erfolgt nicht! Studienbewerbende mit guter Durchschnittsnote und langer Wartezeit erhalten natürlich nur einen Platz, auch wenn sie auf Grund ihrer Merkmale auf beiden Listen Plätze erhalten würden.
Berufsausbildungen und Dienstzeiten werden bereits bei der Wartezeitberechnung bzw. Rangfolge berücksichtigt. Sie sind keine Begründung für Anträge auf Härtefall oder Nachteilsausgleich. Welche Voraussetzungen für solche Anträge gelten müssen, ist unter dem vorgenannten Link ausführlich erläutert.
Für eine Reihe von Master-Studiengängen ist eine Mindestnote als Zugangsvoraussetzung vorgesehen, z. B. das Bestehen der Diplom- oder Bachelorprüfung mit mindestens 2,5. Diese Voraussetzung steht in keinem Zusammenhang mit der Zulassungsbeschränkung - sie hat auch Bestand, wenn der Studiengang zulassungsfrei ist.
Zurzeit gibt es für keinen Bachelor-Studiengang der TH Lübeck eine Mindestnote als Zugangsvoraussetzung.
- WiSe 20/21
Untenstehend finden Sie eine Übersicht über die Vergabe der Studienplätze zum Wintersemester 2020/21 einschließlich eventuell durchgeführter Nachrückverfahren. Bitte beachten Sie, dass lediglich die Anzahl der Plätze vorgeschrieben ist und diese zu ca. 80% nach Notendurchschnitt und zu ca. 20% nach Wartezeit vergeben wurden, so dass diese Auflistung lediglich einen Richtwert darstellt.
Studiengang Anzahl Studienplätze Zulassung nach Note1 Zulassung nach Wartezeit2 Architektur, Bachelor 45 2,0 6 WS + 1,4 Architektur, Master 30 2,1 + 1 WS 7 WS + 2,1 Bauingenieurwesen, Bachelor* 45 2,4 6 WS + 3,5 Bauingenieurwesen, Master 25 2,4 5 WS Betriebswirtschaftslehre, Bachelor* 64 2,5 6 WS + 3,7 Betriebswirtschaftslehre, Master 25 2,1 + 3 WS 8 WS + 2,0 Biomedizintechnik 73 alle Informationstechnologie und Design 72 3,2 6 WS Maschinenbau 80 alle Mechanical Engineering, Master 15 alle Städtebau/Ortplanung 25 2,3 6 WS Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor 84 3,3 2 WS + 2,8 Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie 30 alle Wirtschaftsingenieurwesen online 49 alle Wirtschaftsingenieurwesen, Master 15 2,3 7 WS 1 = Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung
2 = i. d. R. Anzahl der Halbjahre nach Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung abzüglich der Studiensemester an deutschen Hochschulen/ bei Master Anzahl der Halbjahre nach Erwerb des Bachelors
* = koordiniertes Nachrückverfahren fand anschließend statt
WS = Wartesemester
- SoSe 20
Untenstehend finden Sie eine Übersicht über die Vergabe der Studienplätze zum Sommersemester 2020 einschließlich eventuell durchgeführter Nachrückverfahren. Bitte beachten Sie, dass lediglich die Anzahl der Plätze vorgeschrieben ist und diese zu ca. 80% nach Notendurchschnitt und zu ca. 20% nach Wartezeit vergeben wurden, so dass diese Auflistung lediglich einen Richtwert darstellt.
Studiengang Anzahl Studienplätze Zulassung nach Note1 Zulassung nach Wartezeit2 Architektur, Bachelor 45 2,8 + 1 WS+ Los 5 WS + 3,0 + Los Bauingenieurwesen, Bachelor 45 alle Bauingenieurwesen, Master 25 alle Mechanical Engineering, Master 15 alle Wirtschaftsingenieurwesen, Master 15 alle 1 = Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung
2 = i. d. R. Anzahl der Halbjahre nach Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung abzüglich der Studiensemester an deutschen Hochschulen/ bei Master Anzahl der Halbjahre nach Erwerb des Bachelors
* = Nachrückverfahren wurden durchgeführt
WS = Wartesemester
- WiSe 19/20
Untenstehend finden Sie eine Übersicht über die Vergabe der Studienplätze zum Wintersemester 2019/20 einschließlich eventuell durchgeführter Nachrückverfahren. Bitte beachten Sie, dass lediglich die Anzahl der Plätze vorgeschrieben ist und diese zu ca. 80% nach Notendurchschnitt und zu ca. 20% nach Wartezeit vergeben wurden, so dass diese Auflistung lediglich einen Richtwert darstellt.
Studiengang Anzahl Studienplätze Zulassung nach Note1 Zulassung nach Wartezeit2 Architektur, Bachelor* 45 2,7 + 1 WS 10 WS + 2,4 Architektur, Master* 30 2,2 + 3 1 WS + 2,3 Bauingenieurwesen, Bachelor 45 2,6 8 WS + 3,4 Bauingenieurwesen, Master* 25 alle Betriebswirtschaftslehre, Bachelor* 64 2,8 + Losnummer 8 WS Betriebswirtschaftslehre, Master* 25 alle Biomedizintechnik, Bachelor* 86 alle Informationstechnologie und Design, Bachelor* 72 alle Maschinenbau, Bachelor 81 alle Mechanical Engineering, Master 15 alle Städtebau/Ortsplanung, Master 25 alle Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor* 81 alle Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie, Bachelor 30 alle Wirtschaftsingenieurwesen Online, Bachelor 48 alle Wirtschaftsingenieurwesen, Master 15 2,3 16 WS 1 = Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung
2 = i. d. R. Anzahl der Halbjahre nach Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung abzüglich der Studiensemester an deutschen Hochschulen/ bei Master Anzahl der Halbjahre nach Erwerb des Bachelors
* = Nachrückverfahren wurden durchgeführt
WS = Wartesemester
- SoSe 19
Untenstehend finden Sie eine Übersicht über die Vergabe der Studienplätze zum Sommersemester 2019 einschließlich eventuell durchgeführter Nachrückverfahren. Bitte beachten Sie, dass lediglich die Anzahl der Plätze vorgeschrieben ist und diese zu ca. 80% nach Notendurchschnitt und zu ca. 20% nach Wartezeit vergeben wurden, so dass diese Auflistung lediglich einen Richtwert darstellt.
Studiengang Anzahl Studienplätze Zulassung nach Note1 Zulassung nach Wartezeit2 Architektur, Bachelor* 45 2,9 und 1 WS 7 WS Bauingenieurwesen, Bachelor* 45 alle Bauingenieurwesen, Master* 25 2,7 + Losnummer Mechanical Engineering, Master 15 alle Wirtschaftsingenieurwesen, Master 15 alle 1 = Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung
2 = i. d. R. Anzahl der Halbjahre nach Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung abzüglich der Studiensemester an deutschen Hochschulen
* = Nachrückverfahren wurden durchgeführt
WS = Wartesemester
- WiSe 18/19
Untenstehend finden Sie eine Übersicht über die Vergabe der Studienplätze zum Wintersemester 2018/19 einschließlich eventuell durchgeführter Nachrückverfahren. Bitte beachten Sie, dass lediglich die Anzahl der Plätze vorgeschrieben ist und diese zu ca. 80% nach Notendurchschnitt und zu ca. 20% nach Wartezeit vergeben wurden, so dass diese Auflistung lediglich einen Richtwert darstellt.
Studiengang Anzahl Studienplätze Zulassung nach Note1 Zulassung nach Wartezeit2 Angewandte Chemie, Bachelor 54 alle Architektur, Bachelor* 45 2,6 + 2 WS + Rangverb. 9 WS Architektur, Master* 30 2,1 7 WS + 2,2 Bauingenieurwesen, Bachelor 45 2,8 8 WS + 3,0 Bauingenieurwesen, Master* 25 alle Betriebswirtschaftslehre, Bachelor* 61 2,9 + 1 WS 6 WS + 2,8 Betriebswirtschaftslehre, Master* 29 2,3 5 WS Biomedizintechnik, Bachelor* 86 alle Energie- und Gebäudeingenieurwesen, Bachelor 42 alle Wirtschaftsingenieurwesen/ Lebensmittelindustrie, Bachelor 31 alle Informationstechnologie und Design, Bachelor* 45 alle Maschinenbau, Bachelor 77 alle Mechanical Engineering, Master 16 alle Städtebau/Ortsplanung, Master 25 alle Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor* 85 alle Wirtschaftsingenieurwesen, Master 16 2,3 2 WS + 2,1 Wirtschaftsingenieurwesen Online, Bachelor 46 alle 1 = Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung
2 = i. d. R. Anzahl der Halbjahre nach Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung abzüglich der Studiensemester an deutschen Hochschulen/ bei Master Anzahl der Halbjahre nach Erwerb des Bachelors
* = Nachrückverfahren wurden durchgeführt
WS = Wartesemester
- SoSe 18
Untenstehend finden Sie eine Übersicht über die Vergabe der Studienplätze zum Sommersemester 2018 einschließlich eventuell durchgeführter Nachrückverfahren. Bitte beachten Sie, dass lediglich die Anzahl der Plätze vorgeschrieben ist und diese zu ca. 80% nach Notendurchschnitt und zu ca. 20% nach Wartezeit vergeben wurden, so dass diese Auflistung lediglich einen Richtwert darstellt.
Studiengang Anzahl Studienplätze Zulassung nach Note1 Zulassung nach Wartezeit2 Architektur, Bachelor* 48 2,9 und 2 WS 7 WS Bauingenieurwesen, Bachelor* 48 alle Bauingenieurwesen, Master* 20 2,5 6 WS und 2,9 Mechanical Engineering, Master 15 alle Wirtschaftsingenieurwesen, Master 15 2,3 14 WS 1 = Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung
2 = i. d. R. Anzahl der Halbjahre nach Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung abzüglich der Studiensemester an deutschen Hochschulen
* = Nachrückverfahren wurden durchgeführt
WS = Wartesemester
- WiSe 17/18
Untenstehend finden Sie eine Übersicht über die Vergabe der Studienplätze zum Wintersemester 2017/18 einschließlich eventuell durchgeführter Nachrückverfahren. Bitte beachten Sie, dass lediglich die Anzahl der Plätze vorgeschrieben ist und diese zu ca. 80% nach Notendurchschnitt und zu ca. 20% nach Wartezeit vergeben wurden, so dass diese Auflistung lediglich einen Richtwert darstellt.
Studiengang Anzahl Studienplätze Zulassung nach Note1 Zulassung nach Wartezeit2 Angewandte Chemie, Bachelor 50 alle Architektur, Bachelor* 46 2,7 4 WS + 2,8 Architektur, Master* 29 2,2 4 WS + 2,0 Bauingenieurwesen, Bachelor* 43 2,6 6 WS + 3,3 Bauingenieurwesen, Master* 18 2,6 5 WS Betriebswirtschaftslehre, Bachelor* 56 2,6 4 WS + 2,3 Betriebswirtschaftslehre, Master 25 2,0 4 WS + 1,8 Biomedizintechnik, Bachelor* 76 alle Energie- und Gebäudeingenieurwesen, Bachelor 32 alle Wirtschaftsingenieurwesen/ Lebensmittelindustrie, Bachelor 30 alle Informationstechnologie und Design, Bachelor* 58 alle Maschinenbau, Bachelor 72 alle Mechanical Engineering, Master* 16 alle Städtebau/Ortsplanung, Master* 24 alle Umweltingenieurwesen u. -management, Bachelor 50 alle Wirtschaftsingenieurwesen, Bachelor 66 3,0 2 WS + 2,2 Wirtschaftsingenieurwesen, Master 15 2,3 3 WS Wirtschaftsingenieurwesen Online, Bachelor 47 alle 1 = Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung
2 = i. d. R. Anzahl der Halbjahre nach Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung abzüglich der Studiensemester an deutschen Hochschulen/ bei Master Anzahl der Halbjahre nach Erwerb des Bachelors
* = Nachrückverfahren wurden durchgeführt
WS = Wartesemester