Geflüchtete Studieninteressierte

Sie sind Flüchtling in Deutschland und haben Interesse daran, an der Technischen Hochschule Lübeck zu studieren? Sie sind herzlich willkommen!
Alle unsere Bachelor-Studiengänge werden auf Deutsch unterrichtet. Die meisten unserer Master-Studiengänge sind auch auf Deutsch. Vier Master-Studiengänge werden komplett auf Englisch unterrichtet.
Informationen zum Fächerangebot, zu den Bewerbungsvoraussetzungen, zum Bewerbungsprozess, aber auch zu ausländerrechtlichen Fragestellungen und anderen FAQs erhalten Sie über die e-mail Adresse incomings(at)th-luebeck.de
Informationen rund um das Thema Ukraine finden Sie unter diesem Link.
Wenn Sie bereits als Flüchtling anerkannt wurden, können Sie in bestimmten Fällen BAföG beantragen. Mehr Informationen zum BAföG für Geflüchtete finden Sie hier. Die genauen Paragraphen finden Sie hier.
Als BAföG-Empfänger können sie darüber hinaus 4800 € im Jahr dazu verdienen. Gleiches gilt ab 1.1.2016 für Geduldete und Inhaber bestimmter humanitärer Aufenthaltstitel, wenn sie sich bereits 15 Monate in Deutschland aufhalten (Voraufenthalt).
Asylbewerber und -bewerberinnen, über deren Asylantrag noch nicht entschieden ist, können kein BAföG beantragen. Sie erhalten Unterstützung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG). Nach drei Monaten besteht die Möglichkeit zu arbeiten, allerdings erst nach Vorrangprüfung.
Es gibt einige Stipendien-Programme für Zugewanderte. Mehr Informationen gibt es beim Bildungsberatung Garantiefonds Hochschule.
Das Förderprogramm - Garantiefonds richtet sich an junge Migrantinnen und Migranten, die in Deutschland die Hochschulreife erwerben wollen, sich auf ein Hochschulstudium vorbereiten und eine akademische Laufbahn anstreben und die als Flüchtlinge, jüdische Immigranten oder Spätaussiedler bzw. deren Angehörige in Deutschland leben. Zweck ist die alsbaldige gesellschaftliche Eingliederung, insbesondere die Fortsetzung der im Herkunftsland unterbrochenen Ausbildung.
Auch der DAAD hat eine Stipendien-Datenbank.
Kontakt
Evans Gumbe M.A. | |
Telefon: | +49 451 300 5724 |
E-Mail: | evans.gumbe@th-luebeck.de |
Raum: | 36-K.05 |
Nane Kley | |
Telefon: | +49 451 300 5464 |
E-Mail: | nane.kley@th-luebeck.de |
Raum: | 36-0.42 |