Übersicht
Wege ins Ausland

Nutzen Sie die Chance, Ihren eigenen Horizont zu erweitern! Egal ob Studium, Praktikum, Forschungsprojekt, Sommerschule oder Sprachkurs – von einem Auslandsaufenthalt profitieren Sie in jedem Fall fachlich und persönlich.
- Sie lernen Ihr Fach aus einer anderen Perspektive kennen.
- Sie erweitern Ihre beruflichen, sprachlichen und interkulturellen Kompetenzen.
- Sie verbessern Ihre beruflichen Chancen.
- Sie entwickeln Ihre Persönlichkeit weiter, beweisen Flexibilität und Organisationstalent.
- Sie knüpfen wertvolle (internationale) Kontakte.
Inspiration und wertvolle Tipps zu Auslandsaufenthalten finden Sie in den Erfahrungsberichten von THL Studierenden im Lernraum und auf der Webseite ERLEBE ES!.
An dieser Stelle finden Sie praktische Hinweise zur Organisation Ihres Auslandsaufenthaltes. Ob Studium oder Praktikum, Sommerschule oder Sprachkurs, der Auslandsaufenthalt im Rahmen des Studiums kann ganz individuell gestaltet werden.
Das International Office unterstützt Sie gern bei der Planung und berät Sie zu Fördermöglichkeiten und Finanzierung Ihres Vorhabens.
Auch für Beschäftigte der Technischen Hochschule besteht die Gelegenheit zum Aufenthalt an unseren Partnerhochschulen, sei es in Forschung, Lehre oder Verwaltung. Nähere Informationen erteilt das International Office.
Beratung zu Studium und Praktikum im Ausland

Kathrin Liebmann | |
Telefon: | +49 451 300 5055 |
E-Mail: | kathrin.liebmann@th-luebeck.de |
Raum: | 36-0.31 |
Ulrike Reincke | |
Telefon: | +49 451 300 5703 |
E-Mail: | ulrike.reincke@th-luebeck.de |
Raum: | 36-0.43 |