Erste Schritte im Studium
Herzlich willkommen an der Technischen Hochschule Lübeck
Liebe Studierende,
wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein Studium an der Technischen Hochschule entschieden haben. Weitere Informationen zu Ihrem Studienstart im Wintersemester 2022/23 werden zurzeit erarbeitet und folgen an dieser Stelle.
1. Ihre Einführungsveranstaltung / Erstsemesterwochen
Die Erstsemesterbegrüßung wird am Montag, dem 19. September 2022 stattfinden. Inhalte folgen in Kürze.
2. Ihr digitaler Einführungskurs
Wir haben einen digitalen Einführungskurs in unserem Lernraum vorbereitet. Dort finden Sie relevante Informationen, z.B. zur Bibliothek, Bafög, Hochschulsport und den studentischen Gremien. Diesen Kurs können Sie über lernraum.th-luebeck.de besuchen.
Die dafür notwendigen Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Einschreibung automatisch per Post (Stichwort THL-IT-Konto). Loggen Sie sich bitte im QIS-Portal ein und ändern Sie das Passwort. Erst danach sind alle IT-Dienste, wie z. B. E-Mail, WLAN, Online-Lernraum etc. für Sie freigeschaltet.
Gehen Sie auf die Kurssuche und geben Sie "Digitale Erstsemester-Einführung" ein.
- Als Präsenz-Studierende_r finden Sie nach der Freischaltung alle relevanten Informationen zu Ihrem Studium im Lernraum.
- Als Online-Studierende_r erhalten Sie eine separate E-Mail an Ihre THL-Adresse mit Zugangsdaten zum Lernraum der Virtuellen Fachhochschule (VFH) sowie zum Belegungsportal.
Studierende der Studiengänge Medieninformatik und IT-Sicherheit beachten bitte diese ausführlichen Hinweise. Für den Studiengang Regenerative Energien Online gelten diese ausführlichen Hinweise.
Weitere Informationen zur Erstsemesterbegrüßung der Online-Studiengänge des Fachbereiches Elektrotechnik und Informatik finden Sie auf den Seiten des Fachbereiches.
3. E-Mails
Bitte rufen Sie regelmäßig die E-Mails Ihres THL-Kontos ab (...@stud.th-luebeck.de)!
4. Mathe- und Architektur-Vorkurse
Zur Vorbereitung auf die mathematischen und architektonischen Anforderungen im Studium bietet die Technische Hochschule Lübeck Vorkurse an.
Den Mathematik Brückenkurs finden Sie im Lernraum. Geben Sie hierzu in der Kurssuche "Mathematik Brückenkurs" ein. Alternativ kommen Sie über diesen Link direkt zum Mathematik Brückenkurs. Bitte beachten Sie, dass Sie im Mathematik Brückenkurs alle weiteren Hinweise zu Mathe- und Programmieren-Vorkursen finden.
Wie Ihre erste Anmeldung funktioniert, entnehmen Sie bitte dem Video-Tutorial unter Punkt 2.
Aktuelle Informationen zu den Architektur-Vorkursen finden Sie auf den Seiten des Fachbereichs Bauwesen.
5. Vorlesungsplan
Den Vorlesungsplan können Sie im Lernraum sowie hier im Web-Auftritt auf der Seite "Pläne und Termine" des jeweiligen Fachbereichs einsehen.
Pläne und Termine des Fachbereichs Angewandte Naturwissenschaften
Pläne und Termine des Fachbereichs Bauwesen
Pläne und Termine des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik
Pläne und Termine des Fachbereichs Maschinenbau und Wirtschaft
Darüber hinaus stehen Ihnen die studentischen Vertretungen gerne als Ansprechpartner für Fragen zur Verfügung.
Weitere nützliche Infos vorab
- Studierende der THL können das landesweite Semesterticket nutzen. Es gilt in Schleswig-Holstein und in Hamburg für den HVV Tarifbereich AB. Der Studierendenausweis ist nicht als Ticket nutzbar. Sie müssen das Ticket jedes Semester über www.nah.sh/de beantragen. Weitere Informationen erhalten Sie bei ihrem AStA
- Informationen zu den Themen Verpflegung, Wohnen, Förderung, Freizeit und Beratung finden Sie im Bereich Studentisches Leben.