Industrie
Die Wirtschaft steht an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution. Durch das Internet getrieben wachsen reale und virtuelle Welten zum Internet der Dinge zusammen. Wir erarbeiten Querschnittstechnologien wie die drahtlose Vernetzung, Ortung und Virtualisisierung. Weiterhin analysieren wir Auswirkungen der Digitalisierung auf dem Arbeitsmarkt und auf verschiedene Beschäftigungsgruppen, um sie im Interesse aller Beteiligten zu gestalten.
Wir entwickeln Lösungen für:
- Industrial IoT
- Industrie 4.0
- Kommunikationssysteme
- Informationssysteme
Aktuelle Projekte | Abgeschlossene Projekte
|
Demonstrator
Der vernetzte Transportwagen

Abb.1: Der Transportwagen.

Abb.2: Taster zur Rückmeldung.
Im Rahmen des Transferprojektes Mittelstand 4.0 hat das Kompetenzzentrum einen Transportwagen entwickelt, der mehr kann als nur Gegenstände befördern. Er ist ind er Lage, über digitale Vernetzung kontrolliert zu werden und auf diese Weise Fertigungsprozesse effizient zu optimieren. Dabei hilft eine Ortung der Geräte, ihre Bewegungen und Standorte festzustellen. Das Ermitteln dieser Zeiten geschieht durch die Verwendung optischer Verfahren wie QR-Codes oder Signallaufzeitmessung. Befindet sich der Transportwagen zu lange an einem Ort, kann der Grund hierfür mittels Taster zurückgemeldet werden.
Sie können die Ortung anhand eines Demo-Transportwagens bei CoSA erleben. Ort und Status des Wagens werden in einer Web-Applikation im Gebäudeplan dargestellt.

"Lösungen für die Industrie und die vierte industrielle Revolution sind häufig individuell und lassen sich nur interdisziplinär lösen. Prozesse werden vereinfacht, optimiert und die Arbeitsbelastung dabei reduziert."
Swen Leugner, M.Sc.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie mehr über unsere Arbeit im Bereich der Industrie erfahren wollen, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme unter: