Lebenslauf

Seit 2023Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Interaktive Systeme der Technischen Hochschule Lübeck
2021–2023Studium der Medieninformatik mit der Vertiefung Mensch-Computer-Interaktion an der Technischen Hochschule Lübeck
2019–2023Wissenschaftliche Hilfskraft an der Technischen Hochschule Lübeck
2018–2021Akademischer Tutor (Mathematik/Physik I / II & Programmierung I / II)
2017–2021Studium Informationstechnologie und Design mit der Vertiefung Human-centered Design an der Technischen Hochschule Lübeck
2015–2016Fachoberschulreife – Berufliche Schule Wirtschaft und Verwaltung, Schwerin
2011–2015Ausbildung zum Kaufman für Dialogmarketing – BUW Operations GmbH, Schwerin

 

Forschungsprojekte

DiSEA – Digitale Studiengänge: Analyse von Erfolgs- und Abbruchfaktoren (gefördert vom BMBF)

KI-TransferHub – Entwicklung eines landesweiten KI-Ökosystems, um Potenziale von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Wirtschaft aufzuzeigen, Innovationen zu fördern und Unternehmen bei der Anwendung von KI zu unterstützen.

Publikationen

Drzyzga, Gilbert. & Harder, Thorleif. (2022). Student-centered Development of an Online Software Tool to Provide Learning Support Feedback: A Design-study Approach. In:Proceedings of the 6th International Conference on Computer-Human Interaction Research and Applications, ISBN 978-989-758-609-5, ISSN 2184-3244, pages 244-248. DOI: 10.5220/0011589100003323

Matthies, Denys J.C., Harder, Thorleif, Bretterbauer, Franz, Ginter Viktoria, Hellbrück, Horst. (2021). FitFone: Tracking Home Workout in Pandemic Times. In The 14th PErvasive Technologies Related to Assistive Environments Conference (PETRA 2021), June 29-July 2, 2021, Corfu, Greece. ACM, New York, NY,USA, 4 pages. doi.org/10.1145/3453892.3461334

Harder, Thorleif. (2021). Nutzerzentrierte Entwicklung und Evaluation eines visuellen Kompetenzrasters für digitale Lernangebote. Gemeinschaften in Neuen Medien. Digitale Partizipation in hybriden Realitäten und Gemeinschaften., 61–69. https://doi.org/10.25368/2022.27