TH Lübeck Logo
Deutsch
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Nachrichten
      • Aktuelles
      • Termine
      • Archiv
    • Offene Stellen
      • Wiss. Mitarbeiter
      • Abschlussarbeiten
      • HiWis
    • Workshops
      • 2023 (en)
      • 2022 (en)
      • 2021 (en)
      • 2020
      • 2019
      • 2018 (en)
      • 2017 (en)
      • 2015 (en)
      • 2014 (en)
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009
      • 2008
      • 2007
  • Über uns
    • Mitarbeiter
      • Aktuelle
      • Gäste
      • Ehemalige
    • Publikationen
      • Übersicht
      • Dissertationen
      • Paper und Poster
      • Patente
      • Abschlussarbeiten
    • Ausstattung
      • Allgemein
      • Messgeräte
      • Sensoren
      • Weitere Ausstattung
    • Lehre
      • Master Biomedical Engineering
      • Bachelor Biomedizintechnik
      • Physikalische Technik
      • Hörakustik
  • Projekte
    • Optische Sensorik
      • Oxymetrie in Vollblut
      • Bestimmung von Laktat und Glukose
      • Physikalische Aufbereitung von Vollblut
      • Spektralmodulation von Pulsoxymeterlichtsignalen
    • Fluidik
      • Metrology for Drugdelivery II
      • Harnblasenmodell
      • Nanoflow-Messplatz (optisch)
      • Pumpen-Messplatz (gravimetrisch/thermisch)
      • Charakterisierung von Flowsensoren
      • Bewegungseinflüsse auf Flow Sensoren
    • Medikamentenabgabe
      • Gefäß-Gewebetransport von Wirkstoffen beschichteter Implantate
      • Drug Multiplexing
    • Abgeschlossene Projekte
      • Miniaturaktuatorik für Endoskopie
      • Implantierbare Infusionssysteme
      • OP Mikroskopie
      • Minimal-Invasive Kyrotherapie
  • Partner
    • Kooperationspartner
      • Unternehmen
      • Öffentliche Drittmittelgeber
      • Forschung und Klinik
    • Ihr Kontakt zum MSGT
      • Ansprechpartner/-innen
Workshops
  • 2023 (en)
  • 2022 (en)
  • 2021 (en)
  • 2020
  • 2019
  • 2018 (en)
  • 2017 (en)
  • 2015 (en)
  • 2014 (en)
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
8th Workshop 2014
Tuesday, Sept. 23rd, Wednesday, Sept. 24th, 2014


In addition to presentations from science and industry, results from the European EURAMET project on Metrology for Drug Delivery (MeDD) were presented (project´s website).

Many contributions of the workshop have been published in a special issue of the journal Biomedical Engineering entiteled "Low liquid flows in medical technology" (editorial).


Presentations (Program)

Tuesday, Sept. 23rd
18.30  Welcome Reception within the framework of
           Lübeck 2014 Summer Academy on Medical Technology

Wednesday, Sept. 24th

Room AM 2: Plenary Session

09:00   Opening / Welcome

09:20   Introductory Key Note: From Innovation to Market
Prof. Dr. Ron Kikinis, Harvard Medical School, Boston, MA, USA and Fraunhofer Institute for Medical Image Computing MEVIS, Lübeck

Focus Session: Metrology for Drug Delivery, part 1

10:00   Overview Metrology for Drug Delivery
Dr. Peter Lucas, Dutch Metrology Institute, VSL, Delft, Netherlands

10:20   Motivation and Clinical Relevance Metrology for Drug Delivery
Dr. Annemoon Timmermann, University Medical Center, Utrecht, Netherlands

10:40   Primary Standards for Flow Rates from ~100 to ~1 mL/min - Gravimetric Principle
Dr. Hugo Bissig, Swiss Metrology Institute, METAS, Bern, Switzerland

Focus Session: Metrology for Drug Delivery, part 2

11:30   Flow Source Based on Expansion Principle as Primary Standard for Flow Rates Above 10 nL/min
Dr. Peter Lucas, Dutch Metrology Institute, VSL, Delft, Netherlands

11:55   An Optical Measurement Method for Flow Rates Above 10 nL/min
Martin Ahrens, TH Lübeck, Germany

12:15   Assessment of Flow Meters and Drug Delivery Devices
Elsa Batista, IPQ - Instituto Português da Qualidade, Caparica, Portugal

12:40   Dosing Errors in Multi-Infusion
Roland Snijder, University Medical Center, Utrecht, Netherlands

Application, part 1

14:00   Effects of Applying Flow on Stem Cell Differentiation and Function
Prof. Dr. Martin Dufva, Technical University of Denmark, DTU,
Kongens Lyngby, Denmark

14:30   Fast Techniques for Measuring Small Flows in Mass Production
Dr. Niklaus Schneeberger, Helbling Technik Bern AG, Bern, Switzerland

15:00   Microfluidics for Electrical Biochip Technology
Lars Blohm, Fraunhofer - Inst. für Siliziumtechnologie - ISIT,
Itzehoe

Application, part 2

16:00   Metrological Methods for Low Volume Liquid Handling in Drug Delivery and In-Vitro Diagnostics
Dr. Peter Koltay, Albert-Ludwigs-Universität, Institut für Mikrosystemtechnik, IMTEK, Freiburg

16:30   Microfluids in Chemical and Biochemical Engineering Applications
Prof. Dr. Ulrich Krühne, Technical University of Denmark, DTU,
Kongens Lyngby, Denmark

17:00   Flow Measurement for the Double-Actuator Pump mp6
Dr. Frank Bartels, Bartels Mikrotechnik GmbH, Düsseldorf


Posters


Numerical and experimental flow analysis in centifluidic systems for rapid allergy screening tests
Manuel Dethloff, Hermann Seitz, Universität Rostock

Simulation of individual movement of human cells in a cell suspension
Christoph Drobek, Hermann Seitz

Analysis of the Water Jet of a Lipo-suction Device
Robert Mau, Hermann Seitz, Universität Rostock 

Investigations on the Flow Behaviour in Intravenous Infusion Filters
Thomas Pollack, Hermann Seitz, Universität Rostock 

Experimental flow analysis of welded pipe connections
Mark Schult, Christoph Drobek, Hermann Seitz, Universität Rostock 

Multifocus fluorescence correlation spectroscopy
Vit Dolezal, Renate Holzhause, Lennart Lohmann, Lars Kreutzburg, Richard Börner, Christian Hübner, Universität zu Lübeck

R&D at HNP Mikrosysteme in Centifluidic Technologies
Ellen Maus, HNP-Mikrosysteme GmbH, Schwerin, Germany

Design and implementation of a test bed to separate different drugs in
multi?infusion system using gas bubbles

Saif Abdul-Karim, Jörg Schroeter, Bodo Nestler, TH Lübeck

Validation of drugs separation in a multiplexing infusion system
Saif Abdul-Karim, Rene Gänger, Jörg Schroeter, Bodo Nestler, Fachhochschule Lübeck

Analysis of fluorescein release through a hydrogel diffusion barrier
Jan Krieger, Tobias Klepsch, Christian Damiani, Stephan Klein, Fachhochschule Lübeck

Impressionen

Informationen

  • Kontaktformular
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz

Quicklinks

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Projekte
  • Partner

© 2025 msgt | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum