Kindertagesstätten
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Woher weiß der Toast, wann er fertig ist? Wieso schlägt unser Herz, obwohl es keinen Motor hat? Fallen Äpfel wirklich immer nach unten? Hat der Kohlkopf Ahnung von Mathematik? …hättet ihr die Antworten gewusst?
Unsere Welt ist spannend und birgt unendlich viele Geheimnisse, die es zu entdecken gilt. Wir möchten Euch einladen, mit uns gemeinsam auf große Entdeckungsreise zu gehen.
Taucht mit uns in die so vielfältige Welt der Wissenschaft ein. Spielerisch entdeckt ihr ganz unterschiedliche Phänomene und gelangt übers Ausprobieren, Wiederholen und unterstützt durch unsere KollegInnen zu grundlegenden Erkenntnissen.
Forschendes Lernen aktiv gelebt...
Unsere Angebote richten sich primär an Vorschulkinder (Schulminis). Wir experimentieren und forschen aktiv und altersgerecht zusammen mit euch. Hierzu nutzen wir in erster Linie Alltagsmaterialien.
Unsere Veranstaltungen starten im Allgemeinen um 9.30 Uhr und enden gegen 11.30/11.45 Uhr. In diesem Zeitraum ist auch eine kleine Frühstückspause inbegriffen. Bitte sorgen Sie dafür, dass jedes Kind etwas zum Frühstücken dabei hat.
Anmeldung: Wenn ihr euch für ein Thema anmelden möchtet oder Fragen habt, dann sprecht uns gerne jederzeit persönlich an. Wir benötigen folgende Informationen per Mail oder telefonisch:
- Name der Kindertagesstätte
- Anzahl der teilnehmenden Kinder
- AnsprechpartnerIn in der Kita
- Wunschthema
Kontakt für Kindertagesstätten | Dipl. Kauffrau (FH) Janina Mahncke
Tel.: 0451 300 - 5503, E-Mail: janina.mahncke(at)th-luebeck.de
Jetzt Netzwerkpartner des JuniorCampus werden!