Netzwerkpartner des JuniorCampus
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN – Jetzt Netzwerkpartner des JuniorCampus werden und viele Vorteile sichern!
Lernen ist so viel mehr als lediglich Wissenserwerb! Eine kreative Wissensvermittlung weckt früh den Forschergeist und schafft vielfältige Bezüge zur Alltagswelt. Engagierten PädagogInnen in Kindertagesstätten, Betreuten Grundschulen (OGS) und Grundschulen verdanken wir es, dass bereits unsere Jüngsten anfangen, fleißig zu experimentieren und zu forschen. Es geht darum, mit Neugierde unsere Welt zu entdecken und zu verstehen – Entdecken, Fragen stellen und selbstständig Antworten finden.
Auf diesem Weg möchten wir Euch mit unseren Angeboten unterstützen!
Die Auszeichnung zum Netzwerkpartner des JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck für Kindertagesstätten, Betreute Grundschulen (OGS) und Grundschulen stellt eine ganz besondere dar. Gerade für Bildungsinstitutionen mit so jungen Kindern stellt das Forschende Lernen keine Selbstverständlichkeit dar.
Wir als JuniorCampus der Technischen Hochschule Lübeck sind sehr dankbar für jegliches Engagement im Bereich des Forschenden Lernens:
- Mit einer Auszeichnung würdigen wir offiziell das naturwissenschaftliche/technische und medizinische Engagement aller Beteiligten und bedanken uns gleichzeitig,
- Ihr habt die Möglichkeit, euch Angebote bei uns zu sichern, die ausschließlich für Netzwerkpartner angeboten werden wie z. B.
- die JuniorCampus- MINI-Mitmach-Phänomene,
- JuniorCampus on Tour,
- Buchung von Terminen vor allen anderen, für eure Kita- und OGS-Gruppen oder Schulklassen,
- Unterstützung von Projektwochen bei euch in der Institution,
- …
Die Auszeichnung gilt für zwei Jahre und kann im Anschluss jederzeit erneuert werden.
Kontakt für Kindertagesstätten, Horte, Betreute Grundschulen (Offener Ganztag OGS) und Grundschulen
Dipl. Kauffrau (FH) Janina Mahncke
Tel.: 0451 300 - 5503, E-Mail: janina.mahncke(at)th-luebeck.de