Netzwerkpartner des JuniorCampus
Gemeinsam mehr erreichen! FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! … mitmachen können alle Grundschulen, die sich aktiv dafür einsetzen, Schüler*innen für Naturwissenschaften, Technik und Medizin zu begeistern.
Das Bewerbungsverfahren besteht aus zwei Teilen:
- Bewerbungsordner
- Diesen bekommt ihr von uns kostenfrei zugesendet. Hierfür bitte einfach eine Mail an: janina.mahncke(at)th-luebeck.de senden.
- Sobald dieser ausgefüllt und von euch „befüllt“ worden ist, sendet ihr ihn an uns zurück.
- Nach der Einsendung wird euer Bewerbungsordner durch Prof. Dr. Jürgen Tchorz, Leiter des JuniorCampus, geprüft.
- Fortbildungen
Wir bieten jedes Jahr unterschiedliche Fortbildungen, in deren Mittelpunkt das selbstständige/altersgerechte Experimentieren und Forschen mit Alltagsmaterialien steht, an.
An zwei dieser Fortbildungen pro Jahr müsst ihr als Institution teilnehmen. Dabei ist es für uns nicht relevant ob es eine Person ist oder mehrere Personen sind, die an zwei Fortbildungen mitmacht/mitmachen. Die Anzahl der Personen ist beliebig frei von euch zu wählen.
Bewerbungsordner eingereicht, an zwei Fortbildungen teilgenommen und erfolgreiche Prüfung durch Prof. Dr. Jürgen Tchorz – dann seid ihr zur Auszeichnung freigegeben.
- Die Auszeichnung … erfolgt durch das Leitungsteam des JuniorCampus und wir gestalten diese ganz individuell mit euch in Absprache bei euch in der Institution oder – je nachdem, ob es für uns realisierbar ist – im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit in der TH Lübeck.
Ausgezeichnet wird die Institution in Form einer Auszeichnungsplakette und Urkunde. Die Auszeichnung gilt für den Zeitraum von 2 Jahren und kann dann erneuert werden!