Offener Ganztag (OGS)
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Wie funktioniert die Welt? Was würden Sie auf eine solche Frage antworten? Eine scheinbar einfache Frage, die bei näherer Betrachtung doch recht schnell sehr kompliziert wird, wenn wir nach einer kindgerechten Antwort suchen!
Wir können euch nicht auf einen Schlag die ganze Welt erklären – aber bestimmt einige, kleine Bereiche. Für 2023 haben wir wieder ein spannendes Thema vorbereitet und hoffen, dass dieses euch begeistern wird.
Taucht mit uns in die so vielfältige Welt der Wissenschaft ein. Spielerisch entdeckt ihr ganz unterschiedliche Phänomene und gelangt übers Ausprobieren, Wiederholen und unterstützt durch unsere KollegInnen zu grundlegenden Erkenntnissen.
Forschendes Lernen aktiv gelebt...
Wir experimentieren und forschen aktiv und altersgerecht zusammen mit euch. Hierzu nutzen wir in erster Linie Alltagsmaterialien, sofern es das entsprechende Thema hergibt.
Unsere Veranstaltungen starten im Allgemeinen um 9.30 Uhr und enden gegen 11.30/11.45 Uhr. In diesem Zeitraum ist auch eine kleine Frühstückspause inbegriffen. Bitte sorgen Sie dafür, dass jedes Kind etwas zum Frühstücken dabei hat.
Anmeldung: Wenn ihr euch für ein Thema anmelden möchtet oder Fragen habt, dann sprecht uns gerne jederzeit persönlich an. Wir benötigen folgende Informationen per Mail oder telefonisch:
- Name der Einrichtung Offener Ganztag (OGS)
- Anzahl der teilnehmenden Kinder
- AnsprechpartnerIn in der Einrichtung Offener Ganztag (OGS)
- Wunschthema
Kontakt für Offener Ganztag (OGS) | Dipl. Kauffrau (FH) Janina Mahncke
Tel.: 0451 300 - 5503, E-Mail: janina.mahncke(at)th-luebeck.de
Jetzt Netzwerkpartner des JuniorCampus werden!