Schulen / Sekundarstufen
FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Kinder und Jugendliche können bei uns am JuniorCampus bereits in jungen Jahren vielfältige, praktische Experimentier- und Forschungserfahrungen sammeln. Mit unseren Angeboten setzen wir uns für die Förderung im Bereich von Naturwissenschaften, Technik und Medizin ein. Es gilt, so früh wie möglich das Interesse bei Kindern und Jugendlichen an diesen Themenbereichen zu wecken und kontinuierlich bis hin zur Berufswahl weiterzuentwickeln.
Nutzen Sie auch gerne unsere unterschiedlichen Angebote für Projekt- und Vorhabenwochen. Zudem bieten wir SchülerInnen neben unseren Experimentierangeboten und Schülerlaboren auch Praktika am JuniorCampus und in der TH Lübeck an.
Forschendes Lernen aktiv gelebt...
Wir bieten SchülerInnen der Sekundarstufen I und II die Möglichkeit, Themen aus dem MINT-Bereich spannend und praxisnah zu erleben und zu erforschen. Viele der aktuellen Themen sind eingebunden in die Labore der TH, die als spannende außerschulische Lernorte wahrgenommen werden.
Zeitlicher Ablauf der Veranstaltungen und Hinweise:
- Veranstaltungsstart/-ende Sek. I: 9.15/9.30 Uhr – 12.00/12.30/13.00 Uhr
- Veranstaltungsstart/-ende Sek. II: 8.30/9.00 Uhr – 12.30/13.00/15.00/16.00 Uhr
- Die Veranstaltungen variieren zeitlich je nach Thema und Umfang.
Einige Veranstaltungen finden in den Laboren der TH statt und erfordern ggf. separate Einwilligungen der Erziehungsberechtigten
Anmeldung: Wenn ihr euch für ein Thema anmelden möchtet oder Fragen habt, dann sprecht uns gerne jederzeit persönlich an. Wir benötigen folgende Informationen per Mail oder telefonisch:
- Name der Schule | Jahrgangsstufe
- Anzahl der teilnehmenden Kinder
- Name der Lehrkraft
- Wunschthema
Kontakt für Schulen / Sekundarstufen
Sekundarstufen: Nena Zabinski | Tel.: 0451 300 - 5200, E-Mail: nena.zabinski(at)th-luebeck.de