TH Lübeck Logo
  • Startseite
  • JuniorCampus
    • Über uns
      • Wer wir sind
      • Aktivitäten, Netzwerke und Ideen
      • Hygiene
    • Experimentieren und Forschen
      • Übersicht
      • Kindertagesstätten
      • Offener Ganztag (OGS)
      • Grundschulen
      • Sekundarstufen
    • Fortbildungen am JuniorCampus
      • Übersicht
      • Kita und OGS
      • Grundschulen
      • Netzwerkpartner des JuniorCampus
    • Specials
      • Übersicht
      • Kindertagesstätten
      • Grundschulen
      • Sekundarstufen
      • Öffentlichkeit
      • Online-Formate für Jung und Alt
  • Spenden
    • Spenden
      • Spenden
      • Unsere Förderer und Partner
Fortbildungen am JuniorCampus
  • Übersicht
  • Kita und OGS
  • Grundschulen
  • Netzwerkpartner des JuniorCampus

Grundschulen

  • Übersicht
  • Präsenz-Fortbildungen
  • Online-Themen
  • 13.03.2025 | Sag's einfach mal mit Mathematik! (2024)

    Was haben das Versenden einer Nachricht per Smartphone, ein Skateboard-Sprung auf der Rampe, eine Flanke beim Fußball und die Mona Lisa gemeinsam? Ganz einfach: die Mathematik….
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Was haben das Versenden einer Nachricht per Smartphone, ein Skateboard-Sprung auf der Rampe, eine Flanke beim Fußball und die Mona Lisa gemeinsam? Ganz einfach: die Mathematik, die alles miteinander verbindet.

    Ist Mathematik wirklich ein Buch mit sieben Siegeln? Wir sagen NEIN! Mit dem richtigen Ansatz lässt sich jedes Buch öffnen und verstehen.

    Wir alle beherrschen mehr Mathematik, als wir oft glauben! In unserem Alltag, in den Aktivitäten, die wir ausüben, und in den Dingen, die wir nutzen, verbirgt sich Mathematik. Zahlen und Formen faszinieren uns – Mathe ist überall und kann (sogar) Spaß machen!

    Liebe Lehrkräfte, 
    lösen Sie sich von allem, was Sie bisher über Mathematik gehört oder gelernt haben. Nehmen Sie sich die Zeit, Ihre Perspektive neu zu gestalten. Rätseln, kombinieren, staunen – geben Sie der Mathematik, der Sprache der Wissenschaft, die Chance, in einem neuen Licht betrachtet zu werden.

    Mit verschiedenen, altersgerecht aufbereiteten Experimenten, die Ihr Hintergrundwissen ergänzen, können Sie Mathematik nahtlos in den Schulunterricht integrieren. Zeigen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern, dass Mathe weit mehr ist als nur Rechnen!

    Dauer der Veranstaltung:   9.00-16.00 Uhr

    Anmeldung ist erforderlich, die Anzahl der Plätze ist begrenzt!

    Jetzt verbindlich anmelden

    Bitte erlauben Sie die Anzeige der externen Inhalte von Guestoo.

  • 22.05.2025 | Visuelles programmieren mit Scratch – Einsteiger-Kurs

    Unser Scratch-Kurs führt in die aufregende Welt des interaktiven Programmierens ein. Lernt die Prinzipien des Codierens auf spielerische Weise und erfahrt, wie ihr Animationen, Spiele und interaktive Geschichten erstellen könnt….
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Unser Scratch-Kurs führt in die aufregende Welt des interaktiven Programmierens ein. Scratch macht es möglich, durch Erstellen von Animationen, Spielen und interaktiven Geschichten die Prinzipien des Codierens auf spielerische Weise zu lernen. Dieser Kurs fördert nicht nur das systematische Denken, sondern auch die Kreativität und Zusammenarbeit.

    Es sind keine Vorab-Kenntnisse nötig! Scratch ist eine am MIT entwickelte, frei verfügbare Programmierumgebung für Kinder und Jugendliche. Mit Scratch lassen sich Kompetenzen in den Bereichen Medien und Informatik, Technisches Gestalten, Natur und Technik, Musik, Bewegung und Sport sowie überfachliche Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Sozialkompetenz erlernen.

    Programmieren ist einfach, spannend und sehr kreativ!

    Liebe Lehrkräfte,
    Programmieren ist heutzutage viel einfacher geworden und schon in der Primarschule ab der 3. Klasse möglich. Dafür sorgen Programmiersprachen, wie Scratch, die speziell für Kinder entwickelt wurden.

    Die Befehle sind in Form von Bausteinen dargestellt. Diese entsprechen den Befehlen einer einfachen Programmiersprache, sie sind aber gleichzeitig auch für Kinder verständliche Ausdrücke. Man kann Scratch auch auf Deutsch verwenden.

    Dauer der Veranstaltung:   9.00-16.00 Uhr

    Anmeldung ist erforderlich, die Anzahl der Plätze ist begrenzt!

    Jetzt verbindlich anmelden

    Bitte erlauben Sie die Anzeige der externen Inhalte von Guestoo.

  • 19.06.2025 | Erneuerbare Energien: Energie aus natürlichen Kraftwerken!

    Erneuerbare Energien aus Sonne, Wind und Wasser bieten nicht nur die Möglichkeit, Strom und Wärme zu erzeugen, sondern auch Treibstoffe aus Biomasse zu gewinnen. Doch wie gewinnen wir diese Energie tatsächlich? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich aus ihrer Nutzung?….
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Erneuerbare Energien aus Sonne, Wind und Wasser bieten nicht nur die Möglichkeit, Strom und Wärme zu erzeugen, sondern auch Treibstoffe aus Biomasse zu gewinnen. Diese Energiequellen regenerieren sich auf natürliche Weise, sind unerschöpflich und werden daher als regenerative Energien bezeichnet.

    Doch wie gewinnen wir diese Energie tatsächlich? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich aus ihrer Nutzung? Und was ist mit dem Müllproblem, das mit gewissen Formen erneuerbarer Energien verbunden ist? Lassen Sie uns gemeinsam auf eine spannende Energie-Reise gehen!

    Energie wird weltweit in großen Mengen verbraucht. Das zentrale Problem liegt in der Art und Weise, wie wir diese Energie bislang gewonnen haben – durch den Einsatz von Braunkohle, Atomkraft, Erdöl und Gas. Diese fossilen Brennstoffe belasten unsere Umwelt und tragen erheblich zur Klimakrise bei.

    Liebe Lehrkräfte,
    wenn wir über die Zukunft unseres Planeten sprechen, gehört die Klimakrise zu den drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Doch was sind die Ursachen dieser Krise? Welche „Treiber“ beeinflussen unser Klima? In unserem Kurs möchten wir diese komplexen Zusammenhänge kindgerecht und spannend aufbereiten, um das Thema für Ihren Schulunterricht zugänglich und interessant zu gestalten.

    Gemeinsam können wir das Bewusstsein für nachhaltige Energien schärfen und die nächste Generation ermutigen, innovative Lösungen für eine grünere Zukunft zu finden. Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um das Wissen über erneuerbare Energien in den Klassenzimmern zu verbreiten und die Kinder für die Bedeutung eines nachhaltigen Umgangs mit unseren Ressourcen zu sensibilisieren.

    Dauer der Veranstaltung:   9.00-16.00 Uhr

    Anmeldung ist erforderlich, die Anzahl der Plätze ist begrenzt!

    Jetzt verbindlich anmelden

    Bitte erlauben Sie die Anzeige der externen Inhalte von Guestoo.

  • 29.09.2025 | Wunderwerk Mensch – Was macht uns krank und was hilft uns gesund zu bleiben?

    Manchmal wachen wir morgens auf und fühlen uns nicht fit. Husten, Schnupfen oder Halsweh können uns das Leben schwer machen. Doch warum werden wir überhaupt krank? Und wie können wir schnell wieder gesund werden? Welche Rolle spielen Sport und Ernährung dabei?….
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Manchmal wachen wir morgens auf und fühlen uns nicht fit. Husten, Schnupfen oder Halsweh können uns das Leben schwer machen. Doch warum werden wir überhaupt krank? Und wie können wir schnell wieder gesund werden? Welche Rolle spielen Sport und Ernährung dabei?

    In dieser Veranstaltung werden wir herausfinden, was unser Körper in Zeiten der Krankheit durchmacht und welche Maßnahmen wir ergreifen können, um gesund zu bleiben – sei es durch ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf oder das richtige Händewaschen. Lasst uns gemeinsam entdecken, wie wir unser Immunsystem stärken und uns vor Erkältungen und anderen Krankheiten schützen können!

    Liebe Lehrkräfte,
    Gesundheit ist mehr als nur gesund essen, viel schlafen oder nicht krank sein. Sie hängt auch von der Art und Weise ab, wie wir leben und miteinander umgehen. Was bedeutet Gesundheit für Einzelne und Gruppen?

    Wir werden den Zusammenhang zwischen Gesundheit und sozialer Umwelt untersuchen – von Familie und Nachbarschaft bis hin zur Gesellschaft. Themen wie Umweltverschmutzung und deren Einfluss auf die Gesundheit sowie die Ungleichheit in der Gesundheitsversorgung weltweit werden ebenfalls zur Sprache kommen.

    Dauer der Veranstaltung:   9.00-16.00 Uhr

    Anmeldung ist erforderlich, die Anzahl der Plätze ist begrenzt!

    Eine Anmeldung ist ab 01.07.2025 möglich!

Powered by Guestoo

Informationen

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Sonstiges

  • Experimentieren
  • Schulungen
  • Specials
  • Fördern

Adresse

JuniorCampus
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: 0451-300 5503
Fax: 0451-300 5534
janina.mahncke(at)th-luebeck.de 


© 2025 Junior Campus | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum