TH Lübeck Logo
  • Startseite
  • JuniorCampus
    • Über uns
      • Wer wir sind
      • Aktivitäten, Netzwerke und Ideen
      • Hygiene
    • Experimentieren und Forschen
      • Übersicht
      • Kindertagesstätten
      • Offener Ganztag (OGS)
      • Grundschulen
      • Sekundarstufen
    • Fortbildungen am JuniorCampus
      • Übersicht
      • Kita und OGS
      • Grundschulen
      • Netzwerkpartner des JuniorCampus
    • Specials
      • Übersicht
      • Kindertagesstätten
      • Grundschulen
      • Sekundarstufen
      • Öffentlichkeit
      • Online-Formate für Jung und Alt
  • Spenden
    • Spenden
      • Spenden
      • Unsere Förderer und Partner
Specials
  • Übersicht
  • Kindertagesstätten
  • Grundschulen
  • Sekundarstufen
  • Öffentlichkeit
  • Online-Formate für Jung und Alt

Specials

FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN Experimentieren und Forschen – jetzt auch am Nachmittag bei uns am JuniorCampus. Nach und nach erweitern wir auch in diesem Zeitfenster unsere Angbeote – denn Forschungsdurst kennt keine Zeiten.

2024 bieten wir euch ein buntes Programm von Tauchfahrten in Wasserwelten, lassen euch abheben mit unseren RaketenKids oder begeben uns in unsichtbare Bereiche, die wir gemeinsam sichtbar machen. In jedem Fall wird es spannend und praktisches, eigenständiges Experimentieren/Forschen ist immer dabei!

Wir hoffen Ihr seid dabei!


Anmeldung: Wenn ihr euch für ein Thema anmelden möchtet oder Fragen habt, dann sprecht uns gerne jederzeit persönlich an. Wir benötigen folgende Informationen per Mail oder telefonisch:

  • Name der Institution
  • AnsprechpartnerIn in der Institution
  • Wunschthema/Wunschthemen

Kontakt für Offener Ganztag (OGS)
Dipl. Kauffrau (FH) Janina Mahncke | Tel.: 0451 300 - 5503, E-Mail: juniorcampus(at)th-luebeck.de
 

  • MINT Bildung am Nachmittag – der Offene Ganztag!

    Ein Pilotvorhaben - Gemeinsam mit einem Hort haben wir kindgerechte und an den Interessen der Kinder orientierte Zugänge zur Welt der Naturwissenschaften, Technik, Informatik und Mathematik geschaffen.
    Diese MINT-Angebote können künftig eine sinnvolle Ergänzung zum regulären MINT-Schulunterricht darstellen und den Kindern zusätzliche Möglichkeiten bieten...
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    OGS Pilotvorhaben

    FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN! Gemeinsam mit zwei Lübecker OGS-Institutionen haben wir in diesem Jahr ein Pilotvorhaben realisiert. Gemeinsam mit einem Hort haben wir kindgerechte und an den Interessen der Kinder orientierte Zugänge zur Welt der Naturwissenschaften, Technik, Informatik und Mathematik geschaffen.

    Diese MINT-Angebote können künftig eine sinnvolle Ergänzung zum regulären MINT-Schulunterricht darstellen und den Kindern zusätzliche Möglichkeiten bieten, ihre Interessen und Fähigkeiten in diesen Bereichen zu entdecken und weiterzuentwickeln. Denn Forschen kann überall stattfinden und wir möchten den Kindern die Welt der MINT-Fächer auf spielerische Weise näherbringen.

    Aktuell läuft dieses Pilotvorhaben in Kooperation mit der OGS Grönauer Baum und der OGS GGS St. Jürgen. Nach Ablauf der Pilotphase werden wir gemeinsam mit unseren Partnern dieses Vorhaben evaluieren. Es werden die gewonnen Einblicke in unsere Erfahrungen und Erkenntnisse daraus abgeglichen, wie die MINT-Bildung im Hortbereich einen positiven Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung der Kinder leisten kann. Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, forschen und die Begeisterung für die MINT-Fächer wecken!!

    Das aktuelle Pilotvorhaben umfasst in Summe 10 Veranstaltungen von jeweils 1,5 Stunden wie folgt:

    • Acht Versuchs- und Forschungseinheiten,
    • eine Laboreinheit und
    • eine Abschlussveranstaltung mit einer Juniorvorlesung.

       

    Für Fragen und Anregungen sprecht uns gerne an! 
    Euer JuniorCampus-Team

  • 3. JuniorCampus – Lübecker MITMACH-PHÄNOMENE

    Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2016 und 2019 startet das Abenteuer erneut! Wir laden euch herzlich zu den 3. JuniorCampus – Lübecker MITMACH-PHÄNOMENEN ein und hoffen, dass ihr dabei seid, wenn es wieder heißt: FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN!...
    (zum Weiterlesen bitte Leiste ausklappen)

    Willkommen zu den 3. JuniorCampus – Lübecker MITMACH-PHÄNOMENEN! Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den Jahren 2016 und 2019 startet das Abenteuer erneut. 

    Vom 18. Februar bis 8. März 2025 könnt ihr auf einer Fläche von rund 1000 m² im Gebäude 1 der Technischen Hochschule Lübeck über 50 spannende Experimente aus den Bereichen Gesundheit, Technik und Naturwissenschaft erforschen und entdecken.

    Wir laden euch herzlich ein Fragen zu stellen, zu forschen und zu begreifen! Bei uns ist das Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht, denn wir möchten, dass ihr mit viel Spaß am Ausprobieren forscht und experimentiert.

    In Kooperation mit der Fortbildungsakademie der Wirtschaft "Keine Panik vor Mechanik" und vieler weiterer Partner öffnen wir unsere Türen in diesem Zeitraum an bestimmten Tagen von 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr speziell für Gruppen des Offenen Ganztages. Der Eintritt beträgt nur 1 Euro pro Besucher, und das gesamte Geld wird einem sozialen Lübecker Kinderhilfsprojekt zugutekommen.

    Die Einladungen zur Teilnahme werden im zweiten Halbjahr 2024 per E-Mail verschickt. Die Vergabe der Plätze erfolgt nach Eingang der Anmeldungen, sobald die Kapazitäten verfügbar sind.

    Wir freuen uns auf eure Neugier, eure Entdeckerlust und eure Begeisterung für die Welt der Wissenschaft und Technik!
    Seid dabei, wenn es wieder heißt: FRAGEN, FORSCHEN UND BEGREIFEN!

    Für Fragen und Anregungen sprecht uns gerne an! 
    Euer JuniorCampus-Team

Informationen

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Sonstiges

  • Experimentieren
  • Schulungen
  • Specials
  • Fördern

Adresse

JuniorCampus
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck

Telefon: 0451-300 5503
Fax: 0451-300 5534
janina.mahncke(at)th-luebeck.de 


© 2025 Junior Campus | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum