Digitaler Campus
Laufzeit: Phase I 2020-2021, Phase II 2021-2024
Projektbeteiligte: DAAD (Lead), Technische Hochschule Lübeck, RWTH Aachen, Technische Universität Berlin, Gesellschaft für akademische Testentwicklung (g.a.s.t.), Kiron Open Higher Education und Goethe-Institut
Ansprechpartnerin: Stefanie Bock (Stefanie.Bock(at)th-luebeck.de)
gefördert durch
Projektziel
Entwicklung eines Portals vernetzter Plattformservices zur passgenaue Beratung und Qualifizierung ausländischer Studienanfänger
Die Anwerbung und Rekrutierung sowie die sprachliche, fachliche und kulturelle Vorbereitung internationaler Studierender stellt deutsche Hochschulen aktuell vor große Herausforderungen. Es wird immer wichtiger, junge Talente auch im Ausland für ein Studium in Deutschland anzusprechen und zu gewinnen. Ausgehend von diesen Vorüberlegungen haben sich die beteiligten Projektpartner verständigt, mit der Entwicklung einer digitalen Plattform zu beginnen und damit schon bestehende digitale Angebote für die Information und qualifizierende Vorbereitung internationaler Studierender auf ein Studium in Deutschland sinnvoll und schlagkräftig zusammenzubringen und weiterzuentwickeln.
Projektpartner