TH Lübeck Logo
Logo TH Lübeck
DeutschEnglish
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Publikationen
  • Abschlussarbeiten
  • Kurse
  • Team
Projektübersicht
  • Aktuelle Projekte
  • CARE4CARE
  • iSleepWell
  • Digitaler Campus
  • Digital Soundscapes
  • DigiCerts
  • DISEA
  • ES2020
  • FutureSkills
  • Integration
  • JOLanDA
  • KI Transfer HUB
  • MyEduLife
  • OnlineCampus Pflege
  • PIM
  • Possehl Learning Hub
  • WISY@KI
  • Abgeschlossene Projekte
  • Digi-Exist
  • DKMU
  • e-Regiowerk
  • KI#CK
  • pMOOCs
  • QUALICS
  • Tourismus 4.0

<< zurück

Logo Integration ISy

Integration – eine Online-Plattform für die Studienvorbereitung von Geflüchteten

Laufzeit: 2017-2022

Projektbeteiligte: Technische Hochschule Lübeck, oncampus GmbH.

Ansprechpartnerin: Stefanie Bock (Stefanie.Bock@th-luebeck.de)

Gefördert von:

 

Logo SH

Projektziele

Im Rahmen der „Integration“-Projektvorhaben wurde seit 2017 eine digitale Plattform mit Kursangeboten für die Studienvorbereitung von Geflüchteten entwickelt. In der aktuellen Förderphase soll die bisher entwickelte Plattform um eine intelligente digitale Verknüpfung zum LINKplus-Programm der TH Lübeck erweitert werden. Dafür werden eine Organisations- und Kommunikationsplattform sowie eine App mit passenden Online-Bildungsangeboten entwickelt. Dieser wichtige innerhochschulische Verknüpfungs- und Erweiterungsbedarf wurde im Verlauf der Vorläuferprojekte identifiziert und hat zum Ziel, die Geflüchteten noch besser und möglichst nahtlos in die Hochschule zu integrieren. Hierbei werden die mobilen Bedürfnisse der Gruppe verstärkt aufgegriffen und berücksichtigt.

Die geplanten Aktivitäten der nächsten drei Jahre konzentrieren sich auf eine agile prototypische Erweiterung der Plattform und auf die Entwicklung einer App im Sinne eines Human-Centered-Design-Ansatzes unter engem Einbezug der Zielgruppe. Darüber hinaus werden Online-Vorbereitungskurse für die Deutschprüfungen „TesDaF" und „telc Deutsch C1 Hochschule" entwickelt sowie drei vorhandene Online-Module (Nano-Degrees/ MOOCs etc.) im Sprach- sowie im MINT-Bereich aus bestehendem Content kuratiert.

Ziel des Projektes ist eine möglichst nahtlose und nachhaltige Organisation, Kommunikation und Betreuung für Geflüchtete, die an der TH Lübeck Hochschulbildung wahrnehmen möchten. Aus Sicht der Zielgruppe wird durch die Plattformerweiterung und die Entwicklung einer App mehr Transparenz und eine höhere User Experience geschaffen. Lernen und Lernorganisation werden durch entsprechende Plattformfeatures maßgeblich erleichtert und gefördert. Durch gezielte Online-Vorbereitungskurse auf die Deutsch-Tests kann die Durchfallquote verringert werden. Zudem können durch weitere digitale studienvorbereitende Kurse (bspw. Technical English) Wartezeiten sinnvoll und flexibel überbrückt werden.

Informationen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit

    Technische Hochschule Lübeck 
    Institut für Interaktive Systeme (ISy)
    (ehemals: Institut für Lerndienstleistungen (ILD))

    ISy-Info(at)th-luebeck.de

    Postadresse: Mönkhofer Weg 239, Geb. 36,
    23562 Lübeck

    Besucheradresse: Maria-Göppert- Str. 9, MFC7,
    23562 Lübeck


    © 2023 ISy | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
    Cookie-Einstellungen
    X
    Cookie-Einstellungen

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

    Alle zulassen und bestätigen

    Nur notwendige Cookies akzeptieren

    Individuelle Cookie Einstellungen

    Datenschutzerklärung Impressum

    X
    Datenschutzeinstellungen

    Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

    Notwendige Cookies

    Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Cookie Management

    Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

    Anbieter:th-luebeck.de
    Cookiename:waconcookiemanagement
    Laufzeit:1 Jahr

    FE user

    Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

    Anbieter:th-luebeck.de
    Cookiename:fe_typo_user
    Laufzeit:Session
    Cookies für Statistiken

    Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    Matomo Analytics

    Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

    Anbieter:th-luebeck.de
    Cookiename:_pk_id, _pk_ses
    Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
    Cookies für Externe Inhalte

    Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

    Cookie Informationen anzeigen

    Cookie Informationen verbergen

    OpenStreetMap

    Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

    Anbieter:openstreetmap.org

    YouTube Videos

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

    Anbieter:YouTube / Google LLC
    Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

    Google Maps

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

    Anbieter:Google LLC
    Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

    SoundCloud

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

    Anbieter:SoundCloud Limited
    Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

    Google Calendar

    Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

    Anbieter:Google LLC
    Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
    Host:google.com

    Speichern

    ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

    Datenschutzerklärung Impressum