Angebote des Promotionszentrums
Promovieren - gut betreut zum Doktortitel
Das Team vom Promotionszentrum Lübeck ist Wegweiser, Wegbereiter und Wegbegleiter rund um das Thema Promotion. Wir beraten und begleiten während der Promotion und bieten regelmäßig Workshops an. Hier finden Sie maßgeschneiderte Workhops, inspirierende Netzwerkveranstaltungen und individuelle Beratung auf ihren Karriere- und Qualifizierungswegen. Alle Kurse sind für Promovierende der TH Lübeck, HAW Hamburg und Universität zu Lübeck kostenfrei.
Fragen? Auch eine persönliche Einzelberatung ist möglich.
Bitte melden Sie sich verbindlich unter promotion(at)th-luebeck.de oder den angegebenen Anmeldemodalitäten im jeweiligen Angebot an. Promovierende der kooperierenden Hochschulen setzen bitte ihr jeweiliges Promotionszentrum ins CC: HAW HH promotionszentrum(at)haw-hamburg.de; UzL cdsl.service(at)uni-luebeck.de
Netzwerktreffen der TH Lübeck zum Thema Promotion
PromovEAT: Das offene Austauschtreffen für alle Promovierende, Promotionsinteressierte und auch promovierte wissenschaftliche Mitarbeiter*innen findet (in der Regel) am ersten Donnerstag im Monat, von 12:15 Uhr bis 13:00 Uhr im Bits & Bytes in Gebäude C4 der TH Lübeck statt. Es werden ebenfalls Mitglieder des Gleichstellungsausschusses anwesend sein. Kommen Sie einfach vorbei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein roter TH Lübeck Tischwimpel weist den Weg.
Workshops rund um das Thema Promotion
Mixed Method Ansatz
Freitag, 24.10.2025, 09:00 – 15:30 Uhr
In diesem Workshop erhalten Sie einen Überblick über den Mixed Method Ansatz nach John Creswell. Dieser verbindet quantitatives und qualitatives Forschungsdesign, um einen Mehrwert für das individuelle Promotionsvorhaben zu schaffen. Es werden entsprechende Forschungsdesigns und Analysemöglichkeiten von Daten vorgestellt und diskutiert. Besonderheiten des Ansatzes und mögliche Fallstricke werden thematisiert. Im Mittelpunkt stehen dabei die Promotionsprojekte der Teilnehmenden.
Sprache: Deutsch
Anmeldung bis zum: 17.10.2025 an promotion(at)th-luebeck.de
Ort: Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung mit Zoom statt.
Leitung: Dr. Susanne Czech
Forschungsdatenmanagement
Freitag, 07.11.2025, 09:00 – 14:00 Uhr
In diesem Workshop erhalten Sie eine allgemeine Einführung und einen Überblick zum Forschungsdatenmanagement an sich und darüber was es an der TH Lübeck zu beachten gibt. Verschiedene Tools zur FDM-Planung und wichtige Ressourcen zur Datenpublikation werden vorgestellt. Darüber hinaus gibt es einen interaktiven Austausch über die FDM-Aktivitäten der Teilnehmenden und Sie erstellen sich einen eigenen Datenmanagementplan für Ihr individuelles Forschungsvorhaben, den Sie im Anschluss mit Teamkolleg*innen oder Betreuer*innen teilen und überarbeiten können.
Sprache: Deutsch
Anmeldung bis zum: 30.10.2025 an promotion(at)th-luebeck.de
Ort: Campus der TH Lübeck, Raum 13-3.56
Leitung: Dr. Gregor Schmieg
MaxQDA – Grundlagen - Online Workshop
Donnerstag, 20.11.2025, 09:00 – 17:30 Uhr
In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen der Analysesoftware für qualitative und Mixed-Methods-Projekte kennen. Erfahren Sie, wie sie Projekte erstellen und Daten importieren, Codes erzeugen, Daten codieren und Codesysteme überarbeiten, codierte Segmente suchen, Hintergrundinformationen und analytische Gedanken per Memo notieren und wichtige Keywords explorieren. Der Workshop kombiniert Software-Präsentationen mit methodenpraktischen Erläuterungen und Übungen an Beispieldaten. Eigene Daten können nach Absprache mit etwas Transferleistung verwendet werden.
Sprache: Deutsch
Anmeldung bis zum: 13.11.2025 an promotion(at)th-luebeck.de
Ort: Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung mit Zoom statt.
Leitung: Andre Morgenstern-Einenkel
Weitere Kurse rund um das Thema Promotion finden Sie bei der HAW Hamburg oder im Weiterbildungsportal der UzL.