Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Promotion an der TH Lübeck
      • Promotionszentrum
      • Ablauf Promotion
      • Qualifizierungsangebote
      • Kontakt
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Meldungen
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Preise & Ehrungen
Aktuelles
  • Neuigkeiten
  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Jobs und Karriere
  • Medien- und Pressedienst
  • Bekanntmachungen

Rückzug von der Plattform X

14.02.2025 Ein Artikel von WissXit Institutionen

X Account der TH Lübeck ist schon seit Monaten auf Eis gelegt. Jetzt ist die Hochschule offiziell Teil des „WissXit“ von mehr als 120 Hochschulen und Forschungseinrichtungen

Auf dem Bild sieht man eine Person mit einem Doktorhut, die ein X in die Mülltonne wirft. Daneben liegt eine tote Taube

Der WissXit illustriert. Credit: HHU/Paul Schwaderer

Zahlreiche wissenschaftliche Einrichtungen aus dem deutschsprachigen Raum haben im Januar 2025 die Plattform X mit einem viel beachteten öffentlichen Appell verlassen. Mittlerweile haben sich mehr als 120 Hochschulen und Forschungsinstitute dem Aufruf angeschlossen, die Kommunikation auf X einzustellen. Die TH Lübeck hatte ihren Account schon vor Monaten auf Eis gelegt. Jetzt ist die Hochschule offiziell Teil des „WissXit“. Der gemeinsame Rückzug unterstreicht das Engagement der wissenschaftlichen Gemeinschaft für Werte wie Vielfalt, Freiheit und wissenschaftliche Integrität. 

Die Entscheidung für den gemeinsamen „WissXit“ basiert auf der Einschätzung, dass die Plattform nicht mehr den Anforderungen an eine sachliche und respektvolle Kommunikation entspricht. Zudem betonen die Wissenschaftsorganisationen den Aspekt der Ressourcenschonung: Die auf X verbrachte Zeit und Energie kann effektiver in anderen sozialen Netzwerken eingesetzt werden, um Forschungserkenntnisse zu teilen. Auch bedeutende Institutionen der Allianz der Wissenschaftsorganisationen, darunter die Alexander von Humboldt-Stiftung, der DAAD und der Wissenschaftsrat, haben inzwischen ihren Rückzug von X vollzogen.

Die beteiligten Institutionen setzen damit ein Zeichen für eine offene und konstruktive Diskussionskultur und bekräftigen ihr Engagement für eine faktenbasierte Kommunikation. Dezentrale Social-Media-Plattformen wie Bluesky und Mastodon werden oft als Alternativen zum ehemaligen Netzwerk Twitter genannt. Über die gemeinnützige „OpenPortability“-Plattform (openportability.org) wird ermöglicht, Nutzerdaten von X zu übertragen und so den Wechsel zu den offenen Plattformen zu erleichtern.

Beteiligte Institutionen

Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Bauhaus-Universität Weimar
Berliner Hochschule für Technik
Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg
Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
Center for Advanced Internet Studies (CAIS)
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
CVJM-Hochschule Kassel
Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin
Deutsche Ornithologische Gesellschaft
Deutsche Sporthochschule Köln
Deutsches Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE)
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Evangelische Hochschule Ludwigsburg
Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN)
Fachhochschule Dortmund
Fachhochschule Potsdam
Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik  (FBH)
FernUniversität in Hagen
Forschungszentrum Borstel, Leibniz Lungenzentrum
Frankfurt University of Applied Sciences
Freie Universität Berlin
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Georg-August-Universität Göttingen
Goethe-Universität Frankfurt
HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Hochschule Anhalt
Hochschule Bochum
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Hochschule Bremen
Hochschule Darmstadt
Hochschule der Bildenden Künste Saar
Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW Hamburg)
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
Hochschule für Bildende Künste (HBK) Braunschweig
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
Hochschule für Musik und Theater München
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
Hochschule für Philosophie München
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Hochschule Furtwangen
Hochschule Kaiserslautern
Hochschule Kempten
Hochschule Landshut
Hochschule Mainz
Hochschule München
Hochschule Neubrandenburg
Hochschule Osnabrück
Hochschule Reutlingen
Hochschule RheinMain
Hochschule Ruhr West
Hochschule für Musik und Theater Hamburg
HTWG Hochschule Konstanz – Technik, Wirtschaft und Gestaltung
Humboldt-Universität zu Berlin
Institut für Vogelforschung
IU Internationale Hochschule
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Justus-Liebig-Gesellschaft
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
Kirchliche Hochschule Wuppertal
Leibniz PostDoc Network
Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB)
Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut (FLI)
Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP)
Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi)
Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN)
Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG)
Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT)
Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie – Hans-Knöll-Institut (Leibniz-HKI)
Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS)
Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID)
Leibniz-Institut für Virologie (LIV)
Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB)
Leibniz-Lab Pandemic Preparedness Hamburg
Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL)
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT)
Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF)
Max Weber Stiftung - Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
Medizinische Universität Innsbruck
Philipps-Universität Marburg
RWTH Aachen
Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung
Technische Hochschule Georg Agricola
Technische Hochschule Köln
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Mittelhessen (THM)
Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Technische Hochschule Wildau
Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt
Technische Universität Braunschweig
Technische Universität Darmstadt
Technische Universität Dresden
Universität Bamberg
Universität Bayreuth
Universität Bielefeld
Universität der Künste Berlin
Universität des Saarlandes
Universität Duisburg-Essen
Universität Erfurt
Universität Greifswald
Universität Heidelberg
Universität Hohenheim
Universität Innsbruck
Universität Kassel
Universität Konstanz
Universität Münster
Universität Passau
Universität Potsdam
Universität Regensburg
Universität Siegen
Universität Trier
Universität Ulm
Universität Würzburg
Universität zu Lübeck
Westsächsische Hochschule Zwickau
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)
Zeppelin Universität, Friedrichshafen


Zurück zur Übersicht
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan

Hier finden Sie den alten Campusplan (PDF)
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum