Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Promotion an der TH Lübeck
      • Promotionszentrum
      • Ablauf Promotion
      • Qualifizierungsangebote
      • Kontakt
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Meldungen
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Preise & Ehrungen
Aktuelles
  • Neuigkeiten
  • Meldungen
  • Veranstaltungen
  • Jobs und Karriere
  • Medien- und Pressedienst
  • Bekanntmachungen

Wechsel in der Geschäftsführung der Hanse Innovation Campus GmbH

05.05.2025 Ein Artikel von HIC GmbH/ Julia Hüschelrath

Zum 1. Mai 2025 gibt es eine Veränderung in der Leitung der Hanse Innovation Campus GmbH (HIC GmbH). Anna Lena Paape, die bisherige Geschäftsführerin, übergibt ihre Position an ein neues Leitungsteam: Julia Sarre LL.M. und Claudia Linde M.A. werden die Geschäfte zukünftig gemeinsam führen.

Gruppenfoto von drei Frauen

v.l.n.r.: Julia Sarre, Anna Lena Paape und Claudia Linde. Foto: HIC GmbH

Die HIC GmbH ist eine Gesellschaft der Technischen Hochschule Lübeck und der Universität zu Lübeck. Sie ist die Geschäftsstelle des Hanse Innovation Campus Lübeck und unterstützt den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Dazu gehört auch die Gründungsberatung im Rahmen des GründerCube, die mit dem Wechsel in der Geschäftsführung ebenfalls neu besetzt wird.

Dank an Anna Lena Paape für Engagement

Anna Lena Paape verlässt die HIC GmbH auf eigenen Wunsch. Seit April 2020 hat sie die Geschäftsführung der HIC GmbH übernommen und in dieser Zeit maßgeblich geprägt. Unter ihrer Führung entwickelte sich die HIC GmbH zu einer erfolgreichen Plattform für Innovation und Wissenstransfer. Sie trieb wichtige Transferprojekte für die Region voran, darunter die Woche der KI, das BMBF-Projekt HI Lübeck, WINnovation, HörHanse und den Hanseatic Hackathon. Besonders hervorzuheben ist ihre Rolle bei der Neuausrichtung der Campusmarke Hanse Innovation Campus Lübeck, die heute für das starke Innovations- und Transfernetzwerk rund um die Technische Hochschule Lübeck, Universität zu Lübeck, Fraunhofer IMTE, UKSH Campus Lübeck, Technikzentrum Lübeck (TZL), Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und viele Partner*innen aus Wirtschaft, Politik und Forschung steht.

Die letzten fünf Jahre waren eine aufregende Zeit. Die Umbenennung des Campus, der Aufbau der gemeinsamen Gründungsberatung im GründerCube, die Entwicklung der Woche der KI, der Start der HörHanse und viele weitere kleine und große Projekte rund um den HIC Lübeck haben die Zeit geprägt. Ich bin sehr dankbar für all die Erfahrungen, die ich sammeln konnte und für alle Menschen, die gemeinsam mit mir die Idee des gemeinsamen Campus vorangetrieben haben,reflektiert Paape die vergangenen Jahre.

Neues Leitungsteam mit klarer Aufgabenverteilung

Mit Julia Sarre und Claudia Linde wird die Geschäftsführung zukünftig auf zwei Schultern verteilt. Julia Sarre wird sich vor allem um Transferprojekte kümmern, während Claudia Linde die Gründungsberatung im GründerCube übernimmt. 

Ich bedanke mich herzlich für das Vertrauen und die Übertragung dieser spannenden Aufgabe durch die Hochschulen. Anna Lena Paape hat in den vergangenen Jahren viel erreicht und die Entwicklung des HIC Lübeck maßgeblich geprägt. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit meiner geschätzten Kollegin Claudia Linde, einem großartigen Team sowie den Hochschulen und Partner*innen des HIC Lübeck diesen Weg fortzuführen, den HIC Lübeck weiterzuentwickeln und Transferinnovationen voranzutreiben so Julia Sarre, die bereits in verschiedenen Transferprojekten auf dem HIC Lübeck tätig war. Ihre Aufgabenbereiche umfassten insbesondere wirtschaftsjuristische Tätigkeiten für die Lübecker Hochschulen. Darüber hinaus war sie für die Konzeptionierung einer Beteiligungskultur der schleswig-holsteinischen Hochschulen an hochschuleigenen Ausgründungen, für die zielgerichtete Förderung sozialer Innovationen und das Scouting gründungsrelevanter IP im Bereich KI-Med zuständig.

Auch Claudia Linde ist auf dem Hochschulcampus ein bekanntes Gesicht. Seit 2013 ist sie in der Gründungsberatung im GründerCube mit einem Fokus auf Fördermittelbeantragung und Begleitung von Anträgen tätig. Sie betont: Ich freue mich über das Vertrauen, dass die Technische Hochschule Lübeck und die Universität zu Lübeck in uns als neue Geschäftsführerinnen der Hanse Innovation Campus GmbH setzen. Mir liegt besonders die Förderung der Gründungskultur und Unterstützung der Gründenden auf dem Hanse Innovation Campus Lübeck am Herzen. Gemeinsam mit unserem Team möchte ich die Gründungsberatung im GründerCube noch sichtbarer machen sowie unsere Beratungsangebote weiter ausbauen und stärken. 

Die Hochschulen gratulieren der neuen Geschäftsführung

Dr. Muriel Helbig, Präsidentin der Technischen Hochschule Lübeck:

Der Technologie- und Wissenstransfer zwischen der Technischen Hochschule Lübeck und unseren Partnern wie Wirtschaftsunternehmen oder Kommunen ist essenziell für die Innovationskraft der Region. Mit dem Wechsel in der Geschäftsführung der Hanse Innovation Campus GmbH setzen wir auf Kontinuität und frische Impulse, um genau diese Zusammenarbeit und „Ideenschmiede“ weiter zu stärken und praxisnahe Lösungen aus der Forschung in die Anwendung zu bringen. Ich danke Anna Lena Paape für ihren Einsatz und wünsche Julia Sarre und Claudia Linde viel Erfolg für die kommende Aufgabe.

Prof. Dr. Helge Braun, Präsident der Universität zu Lübeck:

Die Hanse Innovation Campus GmbH übernimmt eine Schlüsselrolle dabei, herausragende Forschungsergebnisse in zukunftsweisende Anwendungen zu überführen. Unter der bisherigen Geschäftsführung konnten wir wertvolle Brücken zwischen Wissenschaft und Wirtschaft schlagen – dafür danke ich Anna Lena Paape ausdrücklich und mit großer Anerkennung. Gemeinsam mit der neuen Doppelspitze Julia Sarre und Claudia Linde möchte ich auf diesem starken Fundament aufbauen, den Wissenstransfer weiterentwickeln und neue Innovationspotenziale erschließen – für unsere Region und darüber hinaus.


Zurück zur Übersicht
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan

Hier finden Sie den alten Campusplan (PDF)
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum