Professor Hans Wilhelm Orth erhält den Sonderpreis für globales Engagement der Tongji-Universität

Zwei Personen im Anzug halten gemeinsam eine Urkunde vor einer großen Leinwand mit Zertifikat im Hintergrund.

Übergabe des Sonderpreis für globales Engagement der Tongji-Universität durch Prof. YANG Jinlong, Präsident der Tongji- Universität. Foto: CDHAW

Mann im Anzug sitzt an einem Konferenztisch mit Namensschild „Hans Wilhelm Orth“, Mikrofon und Unterlagen vor sich, weitere Personen im Hintergrund.

Prof. Dr. Hans Wilhelm Orth bei der 16. Sitzung des CDH-Lenkungsausschusses. Foto: CDHAW

In Anerkennung seiner herausragenden Beiträge zur deutsch-chinesischen Zusammenarbeit überreichte Prof. YANG Jinlong, Präsident der Tongji- Universität, Prof. Orth den Sonderpreis für globales Engagement der Tongji-Universität in Anerkennung seiner herausragenden Beiträge zur deutsch-chinesischen Zusammenarbeit. 

Im Rahmen der 16. Sitzung des Lenkungsausschusses der Chinesisch-Deutschen Hochschule (CDH) am 17. Oktober 2025 im Shanghai, würdigten die Anwesenden Prof. Dr. Hans Wilhelm Orth, Gesamtkoordinator China des Deutschen Hochschulkonsortiums für internationale Kooperationen (DHIK), seine jahrzehntelange Arbeit für die Deutsch-Chinesischen Beziehungen. Prof. Orth lobte die Chinesisch-Deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften (CDHAW) als ein Vorzeigeprojekt der chinesisch- deutschen Zusammenarbeit. 

Der ehemalige Rekor der damaligen FH Lübeck, Prof. Orth, betonte, dass beide Seiten im Laufe der Jahre ein hohes Maß an gegenseitigem Vertrauen aufgebaut hätten. Orth sei der Ansicht, dass das Interesse an der chinesisch-deutschen Zusammenarbeit wieder neue Impulse braucht. Er lud den Präsidenten der Tongji-Universität zu einem Besuch nach Deutschland ein und bedankte sich für die bisher erfolgreiche Zusammenarbeit. Das DHIK und die CDHAW seien zutiefst dankbar für Herrn Prof. Orths fortwehrendes Engagement für die gemeinsame Ausbildung junger Talente und die Beziehung beider Länder.