Aktuelles aus der Blauen Biotechnologie

04.11.2025, 16:00-18:00 Uhr, Centrum Industrielle Biotechnologie der TH Lübeck, Vorträge inklusive Abendessen und Netzwerken

Wie können Meeresressourcen und biotechnologische Innovationen zur Entwicklung einer nachhaltigen Ernährungswirtschaft beitragen – insbesondere im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel? 

Das Centrum Industrielle Biotechnologie (CIB) der Technische Hochschule Lübeck, das Institut für Ernährungsmedizin (The INUM) der Universität zu Lübeck und der Nordverbund Marine Biotechnologie (NVMB) laden am 04.11.2025 von 16:00-18:00 Uhr zu einem spannenden Austausch über aktuelle Entwicklungen und Zukunftspotenziale der Blauen Biotechnologie und Nachhaltigen Ernährungswirtschaft ein. 

Alle Interessierten können sich auf spannende Vorträge, wissenschaftliche Perspektiven und praxisnahe Diskussionen rund um Wirkstoffe, Trends und Innovationen freuen.

Programm-Highlights

  • Prof. Dr. Edmund Maser – Wahrheit(en) über Nahrungsergänzungsmittel: Vom (Un)sinn bis zur Gesundheitsschädlichkeit
  • Prof. Dr. Martin Smollich – Nahrungsergänzungsmittel aus dem Meer: Trends und Potenziale
  • Ben SchwedhelmMySpirulina
  • Dr. Stefan Hindersin – tba 

Im Anschluss: Networking & Häppchen

Anmeldung: https://lnkd.in/eXrh4MfH   

Weitere Informationen: Abendessen ab 18:00 Uhr. Das Event ist Teil des Verbundprojekts HI Lübeck auf dem Hanse Innovation Campus Lübeck. Es wird gefördert durch das BMFTR-Programm Innovative Hochschule. Mehr Informationen: www.hic-luebeck.de/hi