FAIL FORWARD

13:30 Uhr, BAUFORUM

FAIL FORWARD – Eine Veranstaltung über das produktive Scheitern

Fehler als Chance: Unter diesem Motto lädt Prof. Dr. Kendra Busche zur Veranstaltung FAIL FORWARD ein, um einen konstruktiven Blick auf das „Fehlermachen“ zu werfen. 
Denn Irrtümer und Umwege gehören zum kreativen und planerischen Arbeiten ebenso wie Erfolge – und können wertvolle Erkenntnisse hervorbringen.

Den Auftakt macht Nils Jannik Heukamp (UKSH) mit einem Impulsvortrag darüber, was beim Fehlermachen in Kopf, Körper und Seele passiert. Anschließend berichten Gäste aus Stadtplanung, Stadtentwicklung und (Landschafts-)Architektur offen über Herausforderungen und Lernprozesse in ihren Projekten – ganz ohne Hochglanzfassaden, dafür mit ehrlichen Einblicken.

Im Anschluss an die Kurzvorträge findet eine Podiumsdiskussion mit allen Beteiligten statt, bei der auch Fragen aus dem Publikum willkommen sind.

Mit dabei sind:

  • studiomauer – ein junges Architekturbüro, das sich direkt aus dem Studium heraus gegründet hat,

  • forward – ein frauengeführtes Büro für Transformationsforschung und Planung aus Berlin,

  • plan zwei – das etablierte Büro für Stadtforschung, Kommunikation und Partizipation aus Hannover,

  • UVM – ein transdisziplinäres Kollektiv aus Hamburg, das sich dem Ermöglichen und Verstetigen in Stadtentwicklungsprozessen widmet.

Die Veranstaltung wird durch Mittel des Lehrpreises 2024 ermöglicht und versteht sich zugleich als Dankeschön an alle, die zu dieser Auszeichnung beigetragen haben.

Ort:       BAUFORUM
Datum: 3. Dezember
Format: Impulsvortrag · Erfahrungsberichte · Podiumsdiskussion