Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
Fachbereiche
  • Angewandte Naturwissenschaften
  • Bauwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau und Wirtschaft

Nationale Ukrainische Czernowitz Universität verleiht Ehrendoktorwürde an Bauprofessor der TH Lübeck

01.02.2019 Ein Artikel von Pressestelle TH Lübeck

Zu Beginn des Wintersemesters 2018/2019, genau am 04. Oktober 2018, wurde dem TH-Professor Dr. Helmut Offermann die Ehrendoktorwürde der „Yuri Fedkovych Chernivtsi National University, Ukraine, verliehen.

Prof. Dr. Helmut Offermann empfängt die Ehrendoktorwürde der „Yuri Fedkovych Chernivtsi National University, Ukraine. Foto: Universität Chernivtsi

Prof. Dr. Helmut Offermann empfängt die Ehrendoktorwürde der „Yuri Fedkovych Chernivtsi National University, Ukraine. Foto: Universität Chernivtsi

Doctor Honoris Causa, Helmut Offermann. Foto: Universität Chernivtsi

Doctor Honoris Causa, Helmut Offermann. Foto: Universität Chernivtsi

„So ist es Fakt, dass diese Ehrung zu großem Teil auch Klaus Brendle gilt…“ Foto: TH Lübeck

„So ist es Fakt, dass diese Ehrung zu großem Teil auch Klaus Brendle gilt…“ Foto: TH Lübeck

Offermann wurde für sein Engagement im Deutsch-ukrainisches Partnerschaftsprojekt Praxispartner Historische Stadt zwischen der Technischen Hochschule Lübeck und der Nationalen Ukrainischen Czernowitz Universität geehrt. 

„Ich habe die Ehrendoktorwürde stellvertretend für das gesamte Projektteam der TH Lübeck entgegengenommen, allen voran Klaus Brendle. Er war es, der sich besonders in dem Projekt engagiert hatte und immer noch voll engagiert dabei ist, “ sagte Offermann nach seiner Rückkehr in Lübeck.

Vor rund sieben Jahren begann die Zusammenarbeit zwischen der heutigen Technischen Hochschule Lübeck (damals Fachhochschule) und der Yuri Fedkovych Chernivtsi National University (Czernowitz Universität) in der Ukraine. Im Januar 2011 unterzeichneten die Präsidien der beiden Hochschulen die Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Bauwesen. Czernowitz, Chernivtsi oder auch Tschernowitz liegt in der westlichen Ukraine und ist die traditionelle Hauptstadt der Bukovina im Vorland der Karpaten und ist seit 2011 wie auch Lübeck auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

In dem Deutsch-ukrainisches Partnerschaftsprojekt Praxispartner Historische Stadt, so der Name des Kooperationsprojektes, vereinbarten die Hochschulen mit Unterstützung von Wirtschaftspartnern, -verbänden und dem ArchitekturForumLübeck e.V. eine fachliche Zusammenarbeit auf den Gebieten der Architektur und Stadtplanung. Nach ersten Besuchen und Informationsveranstaltungen kristallisierte sich schnell ein gemeinsames Interesse zu Fragen der Altstadtsanierung heraus. Besondere Aufmerksamkeit galt dem erfolgreichen Lübecker Modell. So verknüpfte das Transfer-Projekt die damaligen architektonischen Herausforderungen in Czernowitz mit dem Lübecker Modell und den Erfahrungen im Zuge der Stadtsanierung in der Hansestadt Lübeck. 

Alle am Projekt beteiligten in- und ausländischen Hochschul- und Wirtschaftspartner sahen in der Übertragbarkeit der Lübecker Praxis-Erfahrungen eine grundlegende Chance für die Erhaltung und  Entwicklung der Innenstadt von Czernowitz, für die Wiedergewinnung eines regionalen Selbstverständnisses, und für die Stärkung der regional verankerten Bauwirtschaft.

Es wurde ein Austausch von Studierenden und Lehrenden zu Ausbildungszwecken installiert, wobei besonders das fachgebietsübergreifende Zusammenwirken von Bauingenieuren und Architekten, wie im Lübecker Modell praktiziert, eine besondere Zielsetzung des Projekts gewesen ist. Seit 2013 kam es zu wechselseitigen Besuchen von deutschen und ukrainischen Lehrenden, die damit den Grundstein für das Transfer-Projekt legten.

Im letzten Jahr nahm die Hochschulleitung der Ukrainischen Czernowitz Universität einen Routinebesuch einer Lübecker Hochschuldelegation unter der Leitung der Professoren Helmut Offermann und Frank Schwartze als amtierender TH-Vizepräsident für Forschung und Internationales zum Anlass, die Ehrendoktorwürde an Offermann zu verleihen. Die Delegation der TH Lübeck war zu Gast in Czernowitz, um über den Ausbau der Kooperation zwischen beiden Hochschulen zu sprechen und den Wissens- und Personaltransfer zu intensivieren.

Professor Offermann, der sich als Vertreter des Bauingenieurwesens und langjähriger Dozent in das Projekt eingebracht hat und bis zum heutigen Tage eifriger Begleiter der Kooperation ist, bekam die Ehrendoktorwürde für seine Verdienste im Projekt, die zu differenzierten Betrachtungen bei baulichen Maßnahmen geführt haben. 

„Vielleicht ist es die Nachhaltigkeit von so mancher studentischer Veranstaltung über die Rahmenbedingungen im Bauwesen, die gesellschaftlich zu mehr Bürgerbeteiligung bei baulichen Sanierungsmaßnahmen und in der ukrainischen Baukultur allgemein geführt hat, die diese Würdigung veranlasst hat. So ist es Fakt, dass diese Ehrung zu großem Teil auch Klaus Brendle gilt, der leider bei unserem Besuch in der Ukraine nicht mit dabei gewesen ist“, erklärt Offermann.


Zurück zur Übersicht
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum