Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Promotion an der TH Lübeck
      • Promotionszentrum
      • Ablauf Promotion
      • Qualifizierungsangebote
      • Kontakt
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Meldungen
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Preise & Ehrungen
Fachbereiche
  • Angewandte Naturwissenschaften
  • Bauwesen
  • Elektrotechnik und Informatik
  • Maschinenbau und Wirtschaft

Von Technik bis Design: Schnupperstudium an der TH Lübeck

30.10.2025 Ein Artikel von Pressestelle TH Lübeck

Rund 70 Schüler*innen und Berufstätige entdeckten vom 21. bis 29. Oktober 2025 an der TH Lübeck die Welt des Studiums und sammelten Eindrücke in den Bereichen Technik, Ingenieurwesen, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Design.

Eine Frau im Zentrum die lacht, im Vordergrund Hinterköpfe von zwei anderen Frauen

Carla Ebel führte eine Gruppe von Teilnehmerinnen über den Campus. Foto: TH Lübeck

Eine junge Frau und ein Mann vor herbstlichem Hintergrund

Mia Wimmers und Thomas Dieckow haben beide ein positives Fazit vom Schnupperstudium gezogen. Foto: TH Lübeck

Ein Mann und eine Frau begrüßen Studis

Vizepräsident Jochen Abke und Präsidentin Muriel Helbig begrüßen die Teilnehmerinnen des Schnupperstudiums. Foto: TH Lübeck

Sophie Wimmer, Carla Ebel und Lily Heck haben den Teilnehmerinnen Einblicke aus ihren Studiengängen mitgegeben. Foto: TH Lübeck

Eine Studentin in einem Hörsaal

Carla Ebel berichtet aus ihrem Studium der Elektrotechnik, das sie mit einer Ausbildung im Unternehmen verknüpft. Foto: TH Lübeck

Same procedure as every year: in den Herbstferien 2025 nutzten rund 70 Interessierte aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen und Mecklenburg-Vorpommern die Gelegenheit, den Campus kennenzulernen. Von Flensburg und Husum über Hamburg, Lübeck und Braunschweig bis nach Waren an der Müritz – sie alle haben den Weg auf sich genommen, um sich einen echten Eindruck von der TH Lübeck zu machen. 

Die Teilnehmenden waren zwischen 15 und 65 Jahre alt und brachten ganz unterschiedliche Erfahrungen und Perspektiven mit. Einige sind derzeit in der Ausbildung oder haben bereits studiert und wollen am Ende ihrer beruflichen Karriere weiterhin mit einem Studium das Gehirn trainieren.

Vielfältige Einblicke ins Studium

In den Vorlesungen konnten die Teilnehmenden das Hochschulleben aus erster Hand erleben. Die 15-jährige Schülerin Mia Wimmers sagt: Ich mag das Prinzip, erst einmal zuzuhören und alles verstehen zu können, ohne direkt Aufgaben erfüllen zu müssen. Das unterscheidet sich sehr von der Schule. Besonders beeindruckt habe Schülerin des Johanneums zu Lübeck die Vorlesung für Umweltwissenschaften, in der sie die tiefen fachlichen Diskussionen der Studierenden erleben konnte.

Neben Vorlesungen, nahmen die Teilnehmenden auch an Praktika teil und lernten den Campus kennen. Daraus ergaben sich wiederum Fragen, wie: Was bedeutet das Wort Praktikum im Kontext vom Studium? Der ehemalige FH Lübeck Student und Teilnehmer des Schnupperstudiums Thomas Dieckow klärt auf: Praktika sind die praktischen Anteile im Studium, die meist im Labor stattfinden. 
Den 65-jährigen Diplomingenieur und Stadtführer aus Lübeck überzeugte besonders die Vorlesung zum Qualitätsmanagement: Gefallen hat mir die Verknüpfung aus Theorie und Praxis. Das Qualitätsmanagement wurde mit Beispielen aus dem Alltag, wie dem Küchenkauf, anschaulich verknüpft.

Austausch mit Studierenden und Alumni

Besonders gefragt waren Gespräche mit den Studierenden Mathis Monke und Lily Heck (beide Angewandte Chemie), Finn Guhlke (Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelindustrie), Carla Ebel (Elektrotechnik), Raphael Stock (Stadtplanung) und Sophie Wimmer (Umweltingenieurwesen und – management). 
Alumni berichteten, wie sie nach dem Studium an der TH Lübeck in der Arbeitswelt Fuß gefasst haben. Darunter waren Anna Wolbert (UKSH Lübeck), Simon Ulbrich (Senior Technoloe bei den Schwartauer Werken), Franziska Görner (Software-Ingenieurin bei Euroimmun), Finja Wegener (Wissenschaftliche Mitarbeiterin am CoSA der TH Lübeck) und auch Christian Rags, der heute bei Dräger als Marketing Manager arbeitet und an der TH Lübeck im Bachelor Biomedizintechnik und Wirtschaftsingenieurwesen studiert hat. 

Studienalltag und wichtige Fragen

Neben den fachlichen Einblicken stellten die Teilnehmenden auch Fragen zum Studienalltag: Wie läuft eine Online-Klausur ab? Wie finanziere ich mein Studium? Stefanie Prüss vom Studentenwerk Schleswig-Holstein informierte über das BAföG und räumte mit Mythen auf. Viele würden ihre Chancen auf finanzielle Unterstützung unterschätzen – circa 70 Prozent nutzen ihren Anspruch nicht. 

Wie geht es weiter? 

Die Schülerin Mia Wimmers hat für sich festgestellt: Ich bin eine Uni Person und fasse gern Dinge mit meinem Gehirn an. Ich möchte in Richtung Teilchenphysik gehen. Das Schnupperstudium habe ihr wichtige Einblicke in den Studienalltag gegeben. Thomas Dieckow weiß auch wo es hingehen soll. Er möchte Betriebswirtschaftslehre studieren. Ich bin begeistert von der TH Lübeck und den Menschen hier!

Jetzt durchstarten!

Das Schnupperstudium bietet Orientierung und echte Erfahrungen für alle, die ein Studium planen. Wer noch tiefere Einblicke ins Studium bekommen möchte, kann sich ab dem 01. Dezember 2025 bis zum 28./29. Februar für das Lübecker Orientierungssemester (LOS) bewerben.

Alle Studiengänge der TH Lübeck 

Hier informieren.


Zurück zur Übersicht
  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan

Hier finden Sie den alten Campusplan (PDF)
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum