Funktionen
Professor für Geotechnik
Leiter Labor Geotechnik
Biographie
2018 -
Professor für Geotechnik, Technische Hochschule Lübeck
2016 - 2016
Design Optimization Manager, FLATIRON Inc., Sacramento, CA, USA
2015 - 2018
Design Manager, HOCHTIEF Engineering GmbH, Consult Infrastructure, Hamburg
2014 - 2015
Projektingenieur und Fachgruppenleiter Geotechnik, HOCHTIEF Infrastructure GmbH, Marine and Offshore Technology, Hamburg
2011 - 2013
Projektingenieur, HOCHTIEF Solutions AG, Civil Engineering and Marine Works, Hamburg
2010 -
Promotion zum Dr.-Ing. mit der Arbeit "Tragverhalten von offenen Verdrängungspfählen unter Berücksichtigung der Pfropfenbildung in nichtbindigen Böden",
2006 - 2010
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Geotechnik, Universität Kassel
2001 - 2006
Studium des Bauingenieurwesens mit der Vertiefungsrichtung "Konstruktiver Ingenieurbau", Abschluss: Dipl.-Ing., Universität Hannover
Publikationen
2024
Hörtkorn, F. / Lüking, J.: Geänderter Gesetzlicher Rahmen zur Verwertung mineralischer Abfälle – Übersicht über die neue Mantelverordnung, UnternehmerBrief Bauwirtschaft 47, Heft 3, S. 6-11
2023
Hörtkorn, F. / Rungas, P. / v. Maubeuge, K. / Lüking, J.: Mantelverordnung – Überblick, Bewertung und vorläufige Anmerkungen, in Bautechnik 100, H. 10, S. 591-598, https://doi.org/10.1002/bate.202300008
2023
Hörtkorn, F. / Rungas, P. / Lüking, J. / v. Maubeuge, K.: Geänderter gesetzlicher Rahmen zur Verwertung mineralischer Abfälle – Übersicht über die neue Mantelverordnung, in nbau 2, H. 4, S. 37-41
2023
Lüking, J. / Wiesenthal, P. / Kirsch, F.: Betrachtungen zur Anwendung des p-y Verfahrens bei geschichteten Böden, Pfahl-Symposium 2023, Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik, Technische Universität Braunschweig, Heft Nr. 113, Band 1, S. 255-275
2023
Wiesenthal, P. / Lüking, J. / Heitmann, J.: Zum Tragverhalten von auf Zug belasteten Pfählen des Systems FUNDEX, Pfahl-Symposium 2023, Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik, Technische Universität Braunschweig, Heft Nr. 113, Band 1, S. 307-334
2022
Lüking, J. / Wiesenthal, P. / Kirsch, F.: Zur Anwendung der Erdwiderstandsmodelle von p-y-Kurven und nach DIN 4085 zur lateralen Pfahlbemessung in geschichteten Böden, in Geotechnik 45, H. 3, S. 197–210, https://doi.org/10.1002/gete.202200001
2022
Lüking, J., / Dimpker, M. K. / Hörtkorn, F. / Steinlechner, E.: Assessing the bearing capacity of driven cast iron piles using different design ap-proaches and comparison with test results, in Proceedings of the 20th International Conference on Soil Mechanics and Geotechnical Engineering; Sydney (Australia), 1–5 May 2022, Vol. 2, pp. 3369-3374
2022
Lüking, J., / Dimpker, M. K. / Hörtkorn, F.: Calculation methods for axial pile resistance of driven piles after the german recommendation on piling (EA-Pfähle) in comparison with international standards, in Proceedings of the 20th International Conference on Soil Mechanics and Geotechnical Engineering; Sydney (Australia), 1–5 May 2022, Vol. 2, pp. 3375-3380
2020
Kempfert, H.-G. / Lüking, J.: GEOTECHNIK nach Eurocode, Band 2: Grundbau, Beuth Verlag, 5te Auflage, ISBN 978-3-410-28839-8
2020
Kempfert, H.-G. / Lüking, J.: GEOTECHNIK nach Eurocode, Band 1: Bodenmechanik, Beuth Verlag, 5te Auflage, ISBN 978-3-410-28835-0
2020
Jabusch, P. / Lüking, J.: Radonbelastung in Deutschland – Neue Randbedingungen für das Bauen, B_I baumagazin, Fachzeitschrift für Hochbau, Tiefbau und Straßenbau, Heft Nr. 6+7, S. 14-18
2019
Lüking, J. / Becker, P.: Bearing Capacity of Open-Ended Piles Based on Empirical Values –Recommendations according to the German Approach, Proceedings of the XVII African Regional Conference on Soil Mechanics and Geotechnical Engineering, Cape Town (South Africa), 7–9 October 2019, S. 727-737
2019
Zitzmann, M. / Babendererde, T. / Lüking, J. : Halboffener Rohrvortrieb - Innovativer Nachschneidering zur Reduzierung der Mantelreibung, in B_I umweltbau, Fachzeitschrift für unterirdische Infrastruktur, Heft Nr. 3, S. 29-33
2019
Becker, P. / Lüking, J.: Zur Nachrechnung der axialen Pfahlwiderstände einer internationalen Pfahldatenbank mit den Erfahrungswerten der EA-Pfähle, in Pfahl-Symposium 2019, Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik, Technische Universität Braunschweig, Heft Nr. 107, S. 377-392
2019
Lüking, J. / Geisler, T. / Kodrnja, B. / Morri, G. / Tuenter, H.J.: Multi-Level Tests nach dem Osterberg-Verfahren – Erfahrungen aus einer Probebelastung in der Schweiz, in Pfahl-Symposium 2019, Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik, Technische Universität Braunschweig, Heft Nr. 107, S. 255-281
2017
Lüking, J. / Becker, P.: Vergleich von halbempirischen direkten CPT Verfahren zur Ermittlung der Pfahltragfähigkeit mit den Erfahrungswerten der EA-Pfähle basierend auf Probebelastungsergebnissen, in Pfahl-Symposium 2017, Heft Nr. 102, S. 461-478
2017
Becker, P. / Lüking, J.: Vergleich der CPT-basierten direkten Berechnungsverfahren nach EA-Pfähle und ICP-05 für Fertigrammpfähle, in Bautechnik, Ausgabe Jahrgang 94, Heft 2, S. 131-143
2015
Stempinski, F. / Hortamani, M. / Lüking, J. : Technical Risk Management for Heavy Lift Jack-up Operations in Offshore Wind Farms, in 110. Hauptversammlung der Schiffbautechnischen Gesellschaft am 20.11.2015, Ausgabe Band 109, Jahrbuch der Schiffbautechnischen Gesellschaft, S. 193-202
2015
Lüking, J. / Karge, V. : Calculations of Leg Penetration of Heavy Lift Jack-up Vessels in Multi-Layered Soils, in 3rd International Symposium on Frontiers in Offshore Geotechnics (ISFOG), Oslo (Norway), 10-12 June 2015, Taylor & Francis Group, London, Ausgabe Vol. 2, S. 1287-1292
2015
Becker, P. / Lüking, J. : Zur Ermittlung der Pfahltragfähigkeit von offenen Profilen nach EA-Pfähle und EAU, in Pfahl-Symposium 2015, Ausgabe Heft Nr. 99, Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik, Technische Universität Braunschweig, S. 489-509
2015
Lüking, J. / Becker, P.: Harmonisierung der Berechnungsverfahren der axialen Tragfähigkeit für offene Profile nach EA-Pfähle und EAU, in Bautechnik, Ausgabe Jahrgang 92, Heft 2, S. 161-176
2014
Becker, P. / Lüking, J. : Neues Berechnungsverfahren für axiale Pfahlwiderstände von offenen Stahlprofilen, in Fachseminar Stahlspundwände - Neues für Planung und Anwendung, 4. Dezember 2014, Dresden., Ausgabe CD-Proceedings
2014
Stempinski, F. / Wenzel, S. / Lüking, J. / Martens, L. / Hortamani, M.: Modelling Installation and Construction of Offshore Wind Farms, in Proceedings of the 33rd International Conference on Ocean, Offshore and Arctic Engineering OMAE2014, San Francisco (USA), 8-13 June 2014, OMAE2014-23904.
2013
Lüking, J. / Kempfert, H.-G. : Plugging Effect of Open-Ended Displacement Piles, in Proceedings of the 18th International Conference on Soil Mechanics and Geotechnical Engineering; Paris (France), 2–6 September 2013, Vol. 3, S. 2363-2366
2012
Lüking, J. / Kempfert, H.-G. : Untersuchung der Pfropfenbildung an offenen Verdrängungspfählen, in Bautechnik, Ausgabe Jahrgang 89, Heft 4, S. 264-274
2012
Heymann, C. / Lüking, J. / Müller, S. / Stammermann, V. / Härer, A.: Nachweis der Standsicherheit von Offshore-Installationsschiffen in Form eines Site-Specific-Assessments, in Vorträge zum 8. Hans Lorenz Symposium am 11./12.10.2012, Ausgabe Heft 60, Veröffentlichungen des Grundbauinstitutes der Technischen Universität Berlin, S. 177-192
2012
Budach, C. / Melzer, J. / Lüking, J. / Jung, B.: Untersuchungen zum Bettungsverhalten für mittels des Offshore Foundation Drilling (OFD®)-Verfahrens herzustellende Monopiles, in Vorträge zum 8. Hans Lorenz Symposium am 11./12.10.2012, Ausgabe Heft 60, Veröffentlichungen des Grundbauinstitutes der Technischen Universität Berlin, S. 271-284
2011
Lüking, J.: Tragverhalten von offenen Verdrängungspfählen unter Berücksichtigung der Pfropfenbildung in nichtbindigen Böden, in Kurzfassung als 1. Preisträger des Frankignoul-Förderpreises 2011, Pfahl-Symposium 2011, Ausgabe Heft Nr. 99, Mitteilung des Instituts für Grundbau und Bodenmechanik, Technische Universität Braunschweig, S. 3-13
2011
Kempfert, H.-G. / Lüking, J. / Mardfeldt, B.: Zum Ansatz von Verbundspannungen bei Verpressmörtelpfählen, in Bauingenieur, Ausgabe Band 86, S. 464-474
2010
Lüking, J.: Tragverhalten von offenen Verdrängungspfählen unter Berücksichtigung der Pfropfenbildung in nichtbindigen Böden, in Schriftenreihe Geotechnik, Ausgabe Heft 23, Universität Kassel
2010
Lüking, J.: Bodenmechanische Untersuchungen zur Pfropfenbildung bei offenen Stahlrohr-Rammpfählen, in Spezialsitzung „Forum für junge Geotechnik-Ingenieure“, 31. Baugrundtagung, München, S. 201-208
2010
Gebreselassie, B. / Lüking, J. / Kempfert, H.-G.: Influence Factors on the Performance of Geosynthetic Reinforced and Pile Supported Embankments, in Proceedings of the 9th International Conference on Geosynthetics, Brazil, 23-27 May 2010, S. 1935-1940
2010
Bräu, G. / Herold, A. / Lüking, J. / Naciri, O.: EBGEO 2010 – Recommendation for reinforcement with geosynthetics, in Proceedings of the 9th International Conference on Geosynthetics, Brazil, 23-27 May 2010, S. 233-236
2009
Kempfert, H.-G. / Lüking, J. / Gebreselassie, B.: Dimensionierung von bewehrten Erdkörpern auf punktförmigen Traggliedern bei besonderen Randbedingungen, in 11. Informations- und Vortragsveranstaltung über „Kunststoffe in der Geotechnik“, München, Geotechnik Sonderheft 2009, S. 35-43
2009
Lüking, J. / Kempfert, H.-G.: Load Bearing Behaviour of Geotextile Containers Using Velcro Strips, in Proceedings of the 17th International Conference on Soil Mechanics and Geotechnical Engineering: The Academia and Practice of Geotechnical Engineering; Alexandria (Egypt), 5–9 October 2009, S. 897-900
2008
Kempfert, H.-G. / Lüking, J. / Gebreselassie, B.: Load Transfer Mechanism of Geogrids in Pile Supported Embankments, in Proceedings of the 11th Baltic Sea Geotechnical Conference, Gdansk (Poland), Ausgabe Vol. 1, S. 239-246
2008
Heitz, C. / Lüking, J. / Kempfert, H.-G.: Geosynthetic Reinforced and Pile supported Embankments under Static and Cyclic Loading, in Proceedings of the 4th European Geosynthetics Conference EuroGeo 4, Edinburgh (United Kingdom), Ausgabe CD-Proceedings
2008
Lüking, J. / Gebreselassie, B. / Kempfert, H.-G.: Zum Lastabtrag von Geogittern in geokunststoffbewehrten Erdschichten über Pfahlelementen, in 6. Kolloquium „Bauen in Boden und Fels“, Technische Akademie Esslingen, Ostfildern, S. 469-478