Informationstechnologie und Design, B.Sc.
Ab dem vierten Semester können Sie sich in einer der beiden im Folgenden vorgestellten Vertiefungsrichtungen spezialisieren.
- Crossmedia Design and Engineering
- Human-Centered Design
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Nur notwendige Cookies akzeptieren
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Cookie Management
Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.
Anbieter: | th-luebeck.de |
Cookiename: | waconcookiemanagement |
Laufzeit: | 1 Jahr |
FE user
Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.
Anbieter: | th-luebeck.de |
Cookiename: | fe_typo_user |
Laufzeit: | Session |
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
Matomo Analytics
Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.
Anbieter: | th-luebeck.de |
Cookiename: | _pk_id, _pk_ses |
Laufzeit: | _pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten) |
Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Cookie Informationen anzeigen
Cookie Informationen verbergen
OpenStreetMap
Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.
Anbieter: | openstreetmap.org |
YouTube Videos
Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Anbieter: | YouTube / Google LLC |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Google Maps
Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Anbieter: | Google LLC |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
SoundCloud
Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.
Anbieter: | SoundCloud Limited |
Datenschutzlink: | https://soundcloud.com/pages/privacy |
Google Calendar
Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Anbieter: | Google LLC |
Datenschutzlink: | https://policies.google.com/privacy?hl=de |
Host: | google.com |
Öffentlichen Ausschreibungen der TH
Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.
Anbieter: | deutsches-ausschreibungsblatt.de |
Datenschutzlink: | https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz |
Host: | https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/ |
BITE Bewerbermanager
Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.
Anbieter: | b-ite.de |
Datenschutzlink: | https://www.b-ite.de/legal-notice.html |
Podigee Podcast-Hosting
Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.
Anbieter: | Podigee GmbH |
Datenschutzlink: | https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz |
Host: | https://www.podigee.com/ |
360° Rundgang
Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.
Anbieter: | 3D Vista |
Datenschutzlink: | https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/ |
Host: | https://www.3dvista.com/ |
rapidmail Newsletter-Tool
Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.
Anbieter: | rapidmail |
Datenschutzlink: | https://www.rapidmail.de/datenschutz |
Host: | https://www.rapidmail.de/ |
Userlike
Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.
Anbieter: | Userlike |
Datenschutzlink: | https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy |
Host: | https://www.userlike.com/ |
Guestoo
Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen
Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.
Anbieter: | guestoo.de |
Datenschutzlink: | https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung |
Host: | https://www.guestoo.de/ |
Ab dem vierten Semester können Sie sich in einer der beiden im Folgenden vorgestellten Vertiefungsrichtungen spezialisieren.
Die Vertiefungsrichtung "Crossmedia Design and Engineering" zielt auf eine fundierte Auseinandersetzung mit den Zeitmedien Film/Video und Sound.
Aufbauend auf die bereits in den ersten drei Semestern vermittelten konzeptionellen Grundlagen, sowie des gestalterischen und technischen Know-Hows in den Bereichen Elektronische Bildverarbeitung, Fotografie- und Screendesign sowie 3D-Grafik und Video-Compositing, steht in dieser Vertiefungsrichtung die synergetische Verknüpfung der Medien, zum Beispiel im Storytelling und in crossmedialen Werbekampagnen, im Vordergrund.
Die Erforschung des Zusammenwirkens der Medien zur Erreichung eines gesteigerten emotionalen Involvements bis hin zu immersiven Fulldome-Produktionen in Kooperation mit dem Planetarium Hamburg ermöglichen es, neue interaktive Erzählformen und technische Lösungen unter realen Bedingungen zu erproben.
Die Vertiefungsrichtung "Human-Centered Design" beschäftigt sich mit der Entwicklung benutzer- und zielgruppengerechter interaktiver Systeme.
Aus den Bereichen Designwissenschaft, Ergonomie, Psychologie und Kognitionswissenschaft lernen Sie, selbstständig kreative Lösungen zu entwickeln und mit weiteren Kompetenzen aus Technik, Informatik, Wirtschaftswissenschaft oder Sozialwissenschaft interdisziplinär zu realisieren.
Das Spektrum digitaler Medien umfasst heute alle Berufs- und Altersgruppen und besonders den Freizeitbereich. Anwendungen jedweder Art werden immer häufiger mit Unterstützung digitaler Medien realisiert. Menschen werden zunehmend auch ohne ausgewiesene IT-Ausbildung mit hochkomplexen Systemen konfrontiert, z. B. in der Automobil- und Luftfahrtbranche sowie in der Medizintechnik, aber auch in der Unterhaltung und Freizeitgestaltung. Dementsprechend groß ist der Bedarf an Expert_innen für die Gestaltung interaktiver Systeme, die einfach, sicher und von Menschen mit unterschiedlichsten Vorkenntnissen zu benutzen sind.