Wirtschaftsingenieurwesen, B.Sc.
- Module für alle Vertiefungsrichtungen
1. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Technische Mechanik I (PDF) TeMe I 5 4 Mathematik I (PDF) Ma I 5 4 Werkstoffkunde (PDF) WkK 5 4 Führung und Selbstmanagement I (PDF) FuS I 5 4 Rechnungswesen I (Finanzbuchhaltung) (PDF) FiBu 5 4 Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (PDF) ABWL 3 3 2. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Technische Mechanik II (PDF) TeMe II 5 5 Mathematik II (PDF) Ma II 5 5 Rechnungswesen II (Kostenrechnung) (PDF) KoRe 5 4 Statistik und Finanzmathematik (PDF) Stat / FiMa 5 5 Englisch (PDF) E 5 4 Informationssysteme I (PDF) Inf I 5 4 3. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Maschinenelemente (PDF) ME 5 5 Fertigungstechnik (PDF) FT 5 5 Grundlagen der Wärmelehre und Strömungslehre (PDF) GWS 5 4 Unternehmensplanspiel (PDF) UnPSp 2 2 Volkswirtschaftslehre (PDF) VWL 5 4 Grundlagen des Controllings (PDF) GCon 5 4 Informationssysteme II (PDF) Inf II 5 4 4. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Werkzeugmaschinen (PDF) WzMa 5 5 Wirtschaftsrecht (PDF) WiRe 5 5 Grundlagen der Logistik (PDF) GLog 5 4 Personalmanagement (PDF) PersMg 5 4 Grundlagen des Marketings (PDF) GMkt 5 4 5. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Produkt- und Prozessentwicklung (PDF) PPEnt 5 5 Finanzierung und Investition (PDF) FiInv 5 4 Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik (PDF) GE 5 4 IT-Anwendungen (PDF) ITAn 5 4 6. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Gründungs- und Innovationsmanagement (PDF) GrdInMg 5 4 Umwelt- und Qualitätsmanagement (PDF) UMg / QMg 5 4 Führung und Selbstmanagement II (PDF) FuS II 5 4 Projektmanagement und Seminar zum Wirtschaftsingenieurwesen (PDF) PMg / SemW 5 4
7. SemesterModulbezeichnung Abkürzung ECTS SWS Projektstudium 10 Abschlussarbeit 15 Abschlusskolloquium 5 *)ECTS: Leistungspunkte
**)SWS: Semesterwochenstunden
- Module für Vertiefungsrichtung International Business
4. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Internationales Management (PDF) IntMg 5 4 5. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Analyse internationaler Märkte AIntMk 5 4 Methoden des Investitionsgütermarketings (PDF) MeIM 5 4 6. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Contemporary Issues in Global Economics CIGE 5 4 Trade, Investment and Sustainability TIS 5 4
*)ECTS: Leistungspunkte
**)SWS: Semesterwochenstunden
- Module für Vertiefungsrichtung Verkehrslogistik
4. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Telematik (PDF) Tele 5 4 5. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Technische Transportsysteme (PDF) TTSys 5 4 Transportation Economics TEco 5 4 6. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Distribution Logistics DLog 5 4 Verkehrslogistik Projekt (PDF) VLogP 5 4
*)ECTS: Leistungspunkte
**)SWS: Semesterwochenstunden
- Module für Vertiefungsrichtung Innerbetriebliche Logistik
4. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Produktionsorganisation (PDF) POrg 5 4 5. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Produktionscontrolling (PDF) PdCon 5 4 Innerbetriebliche Logistik Projekt (PDF) ILogP 5 4 6. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Materials Handling (PDF) MatH 5 4 Integrated Systems (PDF) ISys 5 4
*)ECTS: Leistungspunkte
**)SWS: Semesterwochenstunden
- Module für Vertiefungsrichtung Wirtschaftsinformatik
4. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Business Process Engineering (PDF) BPEng 5 4 5. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Mikroprozessoren / Embedded Systems (PDF) MPro 5 4 Projekt Digitale Wirtschaft I (PDF) DiWi I 5 4 6. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Projekt Digitale Wirtschaft II (PDF) DiWi II 5 4 Data Science (PDF) DtSc 5 4
*)ECTS: Leistungspunkte
**)SWS: Semesterwochenstunden
- Module für Vertiefungsrichtung Logistics, Trade and Sustainability
Wahlpflichtmodule* der Vertiefungsrichtung LTS
4. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS** SWS*** Methods of Market Research (PDF) MMR 5 4 Business Process Engineering (PDF) BPEng 5 4 5. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Marketing in the Global Economy (PDF) MktGE 5 4 Automatic Control Systems (PDF) ACSys 5 4 Transportation Economics TrEco 5 4 6. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Contemporary Issues in Global Trade CIGT 5 4 Trade, Investment and Sustainability TIS 5 4 Distribution Logistics DLog 5 4 Integrated Systems (PDF) ISys 5 4 Materials Handling (PDF) MatH 5 4 Data Science (PDF) DtSc 5 4 Product Development / Engineering Design (PDF) PD 5 4
*) Wahlpflichtmodule (nach SPO, §5):
Im 4. - 6. Semester sind Module zu wählen, durch die insgesamt 25 ECTS erbracht werden.
**) ECTS: Leistungspunkte
***) SWS: Semesterwochenstunden
- Module für Vertiefungsrichtung Maschinenbau
Pflichtmodule der Vertiefungsrichtung
4. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS** SWS*** Produktionsorganisation (PDF) POrg 5 4 5. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Konstruktionslehre (Methodisches Konstruieren) (PDF) KL 5 4 6. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Maschinenbau Projekt MPro 5 4 Wahlpflichtmodule* der Vertiefungsrichtung
5. Semester
Modulbezeichnung Abkürzung ECTS* SWS** Technische Mechanik III (PDF) 5 4 Verfahrenstechnik (PDF) 5 4 Strömungsmaschinen (PDF) 5 4 Elemente der Anlagentechnik (PDF) 5 4 Wärmeübertrager (Vorlesung) (PDF) 3 3 Elektrische Maschinen (PDF) 5 4 Hydraulik (PDF) 5 4 Kunststoffe als Konstruktionswerkstoffe (PDF) 5 4 Getriebe 5 4 6. Semester
5. oder 6. Semester
*) Wahlpflichtmodule (nach SPO, §5):
Im 5. - 6. Semester sind Module zu wählen, durch die insgesamt 10 ECTS erbracht werden.
**) ECTS: Leistungspunkte
***) SWS: Semesterwochenstunden
- Module für Vertiefungsrichtung Internationales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (ISW)
Pflichtmodule Internationales Studium Wirtschaftsingenieurwesen (ISW)
Pflichtmodule für THL-Studierende
1. - 3. Semester: siehe Pflichtmodule für alle Vertiefungsrichtungen
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSWerkzeugmaschinen (PDF) WzMa 4 4 5 Wirtschaftsrecht (PDF) WiRe 4 4 5 Grundlagen des Controllings (PDF) GCon 4 4 5 Grundlagen des Marketings (PDF) GMkt 4 4 5 Business Process Engineering (PDF) BProEng 4 4 5 Contrastive German American Studies incl. Excursion and Humanities Project (PDF) CGAS 5 4 5 IT-Anwendungen (PDF) ITAn 5 4 5 Gründungs- und Innovationsmanagement (PDF) GrdInMg 6 4 5 Professional Behavior (PDF) ProBe 6 4 5 Umwelt- und Qualitätsmanagement (PDF) UMg / QMg 6 4 5 Pflichtmodule für THL- und MSOE-Studierende
Katalog Business
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSInternational Management (PDF) IntMg 5 4 5 Project Management with Business Project (PDF) BuPro 5 4 5 International Business Finance (PDF) IntBuFi 6 4 5 Quantitative Methods in Business (PDF) QMB 6 4 5 Katalog Operations and Logistics
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSOperations Management (PDF) OpMg 5 4 5 Planning of Technological Investments and Simulation (PDF) PTIS 5 4 5 Integrated Systems (SAP) (PDF) IntSys 6 4 5 Materials Handling (PDF) MatH 6 4 5 Pflichtmodule für MSOE-Studierende
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSGerman Language I (PDF) GL I 5 4 4 German Language II (PDF) GL II 6 4 4 Studienabschluss
ModulbezeichnungAbkürzungSemester SWSECTSAbschlussarbeit 8 12 Abschlusskolloquium 8 3