Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
Promotion
  • Vor der Promotion
  • Ablauf Promotion
  • Nach der Promotion
  • Promotionszentrum
  • Qualifizierungsangebote

Angebote des Promotionszentrums

Promovieren – ist das was für mich? Und wenn ja: da gibt es so einige Hürden. Wer hilft mir, die zu überwinden? Das Team vom Promotionszentrum Lübeck ist Wegweiser, Wegbereiter und Wegbegleiter rund um das Thema Promotion. Wir bieten unseren Forschenden maßgeschneiderte Workhops, inspirierende Netzwerkveranstaltungen und individuelle Beratung auf ihren Karriere- und Qualifizierungswegen.

Alle Kurse sind für Promovierende der TH Lübeck, HAW HH und UzL kostenfrei!
Bitte melden Sie sich verbindlich unter promotion(at)th-luebeck.de an.
Promovierende der kooperierenden Hochschulen setzen bitte ihr jeweiliges Promotionszentrum ins CC:
HAW HH promotionszentrum(at)haw-hamburg.de; UzL cdsl.service(at)uni-luebeck.de

Weitere Kurse rund um das Thema Promotion finden Sie bei der HAW Hamburg oder im Weiterbildungsportal der UzL.


Online Seminar: KI und KI-Tools in der Wissenschaft und Forschung (ausgerichtet von der HAW Hamburg)

Mittwoch, 14.05.2025, 15:00 – 17:30 Uhr

Die Veranstaltung wirft ein Schlaglicht auf Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes von KI-Anwendungen bei der Initiierung und Durchführung von Forschungsvorhaben sowie im Zusammenhang mit Schreibprozessen.
Themenschwerpunkte:

  • Künstliche Intelligenz
  • Vom „stochastischen Papageiengeplapper“ zur originären Forschung?
  • KI-Tools und Anwendungsbeispiele: Themenfindung, Literaturrecherche, Forschungsdesign, Transkription, Datenauswertung, Visualisierung etc.

Anmeldung:https://www.haw-hamburg.de/forschung/promotion/workshops-veranstaltungen/anmeldung/
Referent*in: Prof. Dr. Marina Tropmann-Frick, Professorin für Data Science (HAW Hamburg)


Online Seminar: Promovieren – ist das etwas für mich? (ausgerichtet von der HAW Hamburg)

Freitag, 23.05.2025, 13:00 – 18:00 Uhr

Der Workshop fokussiert die Entscheidung für oder gegen eine Promotion als wissenschaftliche und berufliche Weiterqualifizierung. Neben vielfältigen Informationen rund um die Promotion (Formalitäten und Finanzierung) geht es auch um die Prämissen guter wissenschaftlicher Praxis, den Prozess der Themenfindung und das Betreuungsverhältnis.

Zielgruppe: Dieser Workshop ist für alle Promotionsinteressierte geöffnet.
Anmeldung:https://www.haw-hamburg.de/forschung/promotion/workshops-veranstaltungen/anmeldung/
Referent*in: Dr. Nina Feltz


Online Seminar: Statistisch Denken

Freitag, 06.06.2025, 10:00 – 16.00 Uhr

"Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast" - wer hat das nicht schon mal gehört. Dummerweise ist da sogar was dran - es ist recht einfach, eine Statistik so zurecht zu biegen, dass das rauskommt, was man haben will. Noch dümmer ist allerdings, dass dies vielen Wissenschaftler*innen sogar passiert, ohne dass sie das wollen - sie wählen einfach die falsche Statistik aus Unkenntnis.

Mittelwert und Standardabweichung geht doch immer, oder...? Leider nicht. Den passenden statistischen Test unter den Dutzenden verschiedener Möglichkeiten zu finden, ist meistens nicht ganz einfach. Es erfordert nicht nur Kenntnisse der Statistik, sondern auch ein tieferes Verständnis der von Ihnen erhobenen Daten.

Dieses Verständnis wollen wir wecken! Der Workshop gibt einen Überblick über die gängigen Methoden der Statistik mit dem Ziel, das Gesamtverständnis zu fördern und die Teilnehmenden zu befähigen, die richtigen Fragen zu stellen und so statistisch kluge Antworten zu bekommen. 

Zielgruppe: Promovierende
Sprache: Deutsch
Das Angebot ist kostenfrei
Anmeldung bis zum: 30.05.2025 an promotion(at)th-luebeck.de
Ort: Der Kurs findet als Live-Online-Veranstaltung mit BigBlueButton statt (die Einwahldaten erhalten Sie bis 30 Min. vor Beginn des Workshops per E-Mail)
Leitung: Dr. Cora Hallas

Über die Referentin:

Dr. Cora Hallas entdeckte schon während ihres Studiums der Biologie ihre Leidenschaft für Statistik. Sie arbeitet seit Jahren als Medizin-Wissenschaftlerin in diversen Bereichen der Virologie, Genetik und Immunologie vor allem von Leukämien in Deutschland und den USA. In den letzten Jahren lag ihr Schwerpunkt in der Entwicklung von molekular-diagnostischen Tests, der statistischen Ausarbeitung und Betreuung von präklinischen, klinischen und pharmakologischen Studien und später dann bei der statistischen Beurteilung der pharmakologischen Sicherheit.


Posterwerkstatt – Forschungsinhalte effektiv präsentieren

Freitag, 20.06.2025, 09:00 – 18.00 Uhr

Die Poster-Präsentation ist eine renommierte Vortragsform, um eigene komplexe wissenschaftliche Inhalte übersichtlich und prägnant zu vermitteln. Für den erfolgreichen visuellen und verbalen Einsatz des Posters als Medium bedarf es einer intensiven inhaltlichen Vorarbeit und eines umfassenden Verständnisses der verschiedenen grafischen Gestaltungselemente. In diesem Workshop besteht die Möglichkeit die eigenen Inhalte zu überarbeiten und kollegial beraten zu lassen. Die bestmögliche, aber nicht zwingende Voraussetzung für die Teilnahme, ist ein bereits vorhandener Poster-Entwurf.

Promovierende der TH Lübeck können nach der Teilnahme am Workshop einen Posterdruck über das Projekt Wege zur Professur finanzieren lassen (Zeitraum innerhalb eines Jahres).

Zielgruppe: Promovierende
Sprache: Deutsch
Das Angebot ist kostenfrei
Anmeldung bis zum: 13.06.2025 an promotion(at)th-luebeck.de
Ort: wird noch bekannt gegeben
Leitung: Dr. Nina Reitis, Hebammenwissenschaftlerin (PhD), Dipl.-Gesundheitswirtin, Hebamme, Sterbeamme, Trauerbegleiterin; 
Sebastian Buchholz, Grafikdesigner


  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum