Zum Hauptinhalt springenZur Hauptnavigation springen
TH Lübeck Logo
  • Campusportal
  • Lernraum
  • Intranet
  • THLx
  • Seitenstruktur
Deutsch
  • Studium
    • Studienangebot
      • Studiengänge
      • Online-Studium
      • Internationales Studium
      • Studium im Unternehmen
      • Summer School
      • Schlüsselqualifikationen
    • Studienorientierung
      • Warum TH Lübeck
      • Persönliche Beratung
      • Schüler*innen & Studieninteressierte
      • Lehrkräfte & Gruppen
      • Angebote für Internationale
      • Studieren mit Behinderung
      • Studieren in 1. Generation
    • Bewerbung
      • Schritt für Schritt erklärt
      • Bachelor-Studiengänge
      • Master-Studiengänge
      • Hochschulwechsel
      • Internationale Studierende
      • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • Persönliche Beratung
    • Studienstart
      • Immatrikulation
      • Erste Schritte an der Hochschule
      • Wohnen & Verpflegung
      • Förderung und Stipendien
      • Semesterticket
    • Studierende
      • Lernplattformen
      • Internationales
      • Beratungsangebote
      • Semesterkalender
      • Terminpläne der Fachbereiche
      • Projekte und Initiativen
  • Forschung und Transfer
    • Kompetenzen
      • Schwerpunktthemen
      • Kompetenzzentren
      • Fachgruppen
    • Angebote
      • Für Unternehmen
      • Für Kinder, Jugendliche und Schulen
      • Für Bürger*innen
    • Forschung
      • Forschungsförderung
      • Forschungsdatenmanagement
      • Projekte
    • Promotion
      • Vor der Promotion
      • Ablauf Promotion
      • Nach der Promotion
      • Promotionszentrum
      • Qualifizierungsangebote
  • Hochschule
    • Aktuelles
      • Neuigkeiten
      • Veranstaltungen
      • Jobs und Karriere
      • Medien- und Pressedienst
      • Bekanntmachungen
    • Fachbereiche
      • Angewandte Naturwissenschaften
      • Bauwesen
      • Elektrotechnik und Informatik
      • Maschinenbau und Wirtschaft
    • Organisation
      • Präsidium
      • Hochschulverwaltung
      • Hochschuleinrichtungen
      • Stabsstellen
      • Gremien
      • Beauftragte und Vertretungen
      • Personalverzeichnis
      • Organigramm
    • Wir über uns
      • Hochschulprofil
      • Zahlen, Daten, Fakten
      • Strategische Ausrichtung
      • Querschnittsfelder
      • Netzwerke
      • Ehrenbürgerschaft
Promotion
  • Vor der Promotion
  • Ablauf Promotion
  • Nach der Promotion
  • Promotionszentrum
  • Qualifizierungsangebote
Zurück zu: Promotion an der TH Lübeck

Verknüpfung von theoretischem Wissen mit der Praxis

Promotion am Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft

Lächelnde Frau mit langen blonden Haaren hält Bücher fest

Meine Forschung im Entrepreneurship-Bereich, die gründungsbezogene Lehre und weitere Formate ergänzen sich hier optimal. Der Rückhalt für mich als Promovierende am Fachbereich Maschinenbau & Wirtschaft ist groß.

Marleen Jennifer Wohlert

Die Themen Unternehmensgründung und Innovation haben mich schon früh begleitet, spätestens als meine Mutter ein eigenes kleines Unternehmen gründete, habe ich sie gern unterstützt und dabei sowohl die Vorteile einer Selbstständigkeit, als auch die Herausforderungen kennengelernt. Gleichzeitig faszinierte mich bereits während des Studiums die Forschung: neue Erkenntnisse gewinnen, Wissen und Fortschritt zu schaffen – mich lockte die Herausforderung. Jetzt promoviere ich zum Thema „Exzellenz in der Gründungsunterstützung an deutschen Hochschulen“, betreut wird das Vorhaben an der TH Lübeck durch Professorin Désirée H. Ladwig.

Betriebswirtschaftslehre in Theorie und Praxis

Die Verknüpfung von theoretischem Wissen mit der Praxis war mir von Anfang an wichtig. Während meines dualen Studiums der Betriebswirtschaft hatte ich immer wieder Gelegenheit, im Unternehmen mein frisch erworbenes Wissen gleich praktisch umzusetzen. Auch das Masterstudium Betriebswirtschaft an der Technischen Hochschule Lübeck hatte immer einen starken praktischen Bezug. Als sich die Möglichkeit bot, bei Professor Jürgen Klein die Gründungsberatung im Projekt Exist zu übernehmen, konnte ich meine Erfahrungen aus der Praxis in Verbindung mit dem wirtschaftswissenschaftlichen Know-How einbringen und junge Gründungsinteressierte auf ihrem Weg in die Gründung begleiten.

Entrepreneurship und Innovationen in der Forschung

Mich beschäftigte dabei die Frage, wie man die Gründungsunterstützung an den Hochschulen noch weiter verbessern kann. Im Gründungsradar waren wir als TH Lübeck über Jahre bereits unter den Top 10 der gründungsunterstützenden Hochschulen in Deutschland. Das ist gut, aber ich fragte mich: Was können wir tun, um angehende Gründerinnen und Gründer an Hochschulen noch besser zu unterstützen? Um diese Frage zu beantworten, erforsche ich die konkreten Erfolgsfaktoren exzellenter gründungsunterstützender Hochschulen auf Basis des Gründungsradarrankings des Stifterverbandes. Erkenntnisse aus einer explorativen Studie an exzellenten gründungsunterstützenden Hochschulen sollen konkrete Handlungsoptionen schaffen, um die Gründungsunterstützung an deutschen Hochschulen insgesamt verbessern zu können. Dabei geht es nicht um den Konkurrenzgedanken - vielmehr steht im Vordergrund, voneinander zu lernen. Von einer verstärkten Innovationskraft und guten Unternehmensgründungen profitieren wir alle und stellen so die fortwährende Wettbewerbsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sicher. Daher sollte unser gemeinsames Ziel und Auftrag sein, angehenden Gründerinnen und Gründern den Weg in die Gründung zu ebnen, indem wir sie bei der Realisierung von Gründungen und Innovationen bestmöglich unterstützen.

Promotion und Lehrkraft für besondere Aufgaben

Durch Frau Professorin Désirée H. Ladwig hat sich die Möglichkeit ergeben, an der TH Lübeck als externe Doktorandin der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg betreut zu werden. An der Technischen Hochschule Lübeck leite ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin das durch den Fachbereich Maschinenbau & Wirtschaft finanzierte Projekt „Female Entrepreneurship“ und koordiniere zusätzlich fast 30 Unternehmen im Projekt genderdax gemeinsam mit der Projektleitung bestehend aus Frau Professorin Désirée H. Ladwig und Michel E. Domsch (Helmut-Schmidt-Universität Hamburg). Außerdem bin ich als Lehrkraft für besondere Aufgaben neben Vorlesungen auch für die Betreuung und Prüfung von Bachelor- und Masterarbeiten zuständig. Dieser Dreiklang aus Forschung im Entrepreneurship-Bereich, gründungsbezogener Lehre und gründungsunterstützenden Formaten ergänzt sich optimal! Ich kann diese Aufgaben gut meistern, da ich Rückhalt durch ein tolles Kollegium am Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft, meine Betreuerin sowie durch das Professorinnenprogramm habe. Die kooperative Promotion an der TH Lübeck ist eine tolle Möglichkeit, die ich forschungsaffinen Studierenden empfehlen kann, die sich dieser Herausforderung stellen möchten.

 

Lächelnde Frau mit langen blonden Haaren hält Bücher fest

Marleen Jennifer Wohlert
Promotion an der TH Lübeck im Fachbereich Maschinenbau und Wirtschaft zum Thema Exzellenz in der Gründungsunterstützung an deutschen Hochschulen

  • facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn
  • RSS Feed
Informationen
  • Anfahrt
  • Kontaktformular
  • Stichwortverzeichnis
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Netiquette
Satzungen
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Satzungen nach Thema
TH Lübeck Campusplan
Technische Hochschule Lübeck
Technische Hochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Germany
+49 (0) 451-300 6
+49 (0) 451-300 5100
kontakt@th-luebeck.de
© 2025 Technische Hochschule Lübeck | Gestaltung und Umsetzung: PARROT MEDIA Werbeagentur Lübeck
Cookie-Einstellungen
X
Cookie-Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

Alle zulassen und bestätigen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Individuelle Cookie Einstellungen

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies und enthält die gewählten Tracking-Optin-Einstellungen.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:1 Jahr

FE user

Dieses Cookie ist ein Standard-Session-Cookie von TYPO3. Es speichert im Falle eines Benutzer-Logins die Session-ID. So kann der angemeldete Benutzer wiedererkannt werden und es wird ihm Zugang zu geschützten Bereichen gewährt.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Matomo Analytics

Diese Cookies werden von Matomo Analytics installiert. Diese Cookies werden verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine randomly generierte Nummer zu, um eindeutige Besucher zu identifizieren.

Anbieter:th-luebeck.de
Cookiename:_pk_id, _pk_ses
Laufzeit:_pk_id (13 Monate), _pk_ses (30 Minuten)
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

OpenStreetMap

Damit die Karten von OpenStreetMap auf einer Website angezeigt werden können, wird die IP-Adresse des Users auf einem Server von OpenStreetMap gespeichert sowie ein Cookie gesetzt.

Anbieter:openstreetmap.org

YouTube Videos

Eine direkte Verbindung zu den Servern von YouTube wird erst hergestellt, wenn Sie die Videos selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird YouTube Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:YouTube / Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

Google Maps

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Maps selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Maps Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de

SoundCloud

Eine direkte Verbindung zu den Servern von SoundCloud wird erst hergestellt, wenn Sie die Elemente selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird SoundCloud Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von SoundCloud.

Anbieter:SoundCloud Limited
Datenschutzlink:https://soundcloud.com/pages/privacy

Google Calendar

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Google wird erst hergestellt, wenn Sie Google Calendar selbstständig aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung wird Google Calendar Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des Kalenders akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

Anbieter:Google LLC
Datenschutzlink:https://policies.google.com/privacy?hl=de
Host:google.com

Öffentlichen Ausschreibungen der TH

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "Deutsches Ausschreibungsblatt" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:deutsches-ausschreibungsblatt.de
Datenschutzlink:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/datenschutz
Host:https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/

BITE Bewerbermanager

Eine direkte Verbindung zu den Servern von BITE wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:b-ite.de
Datenschutzlink:https://www.b-ite.de/legal-notice.html

Podigee Podcast-Hosting

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Podigee wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Podigee GmbH
Datenschutzlink:https://www.podigee.com/de/ueber-uns/datenschutz
Host:https://www.podigee.com/

360° Rundgang

Eine direkte Verbindung zu den Servern von 3D Vista wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:3D Vista
Datenschutzlink:https://www.3dvista.com/de/privacy_policy/
Host:https://www.3dvista.com/

rapidmail Newsletter-Tool

Eine direkte Verbindung zu den Servern von rapidmail wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:rapidmail
Datenschutzlink:https://www.rapidmail.de/datenschutz
Host:https://www.rapidmail.de/

Userlike

Eine direkte Verbindung zu den Servern von Userlike wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:Userlike
Datenschutzlink:https://www.userlike.com/de/terms#privacy-policy
Host:https://www.userlike.com/

Guestoo

Gäste- & Teilnehmer-Management für Events & Veranstaltungen

 

Eine direkte Verbindung zu den Servern von "guestoo" wird erst hergestellt, wenn Sie den externen Inhalt aktivieren (Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Nach der Aktivierung werden diese Server Ihre IP-Adresse speichern. Mit dem Laden des externen Inhalts akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Anbieters.

Anbieter:guestoo.de
Datenschutzlink:https://www.guestoo.de/datenschutzerklaerung
Host:https://www.guestoo.de/

Speichern

Nur notwendige Cookies akzeptieren Zurück

Datenschutzerklärung Impressum