Vielleicht hätte ich ohne das Online-Studium gar keinen Master mehr gemacht
, sagt Daria Kenigs rückblickend auf ihre bisherige berufliche Karriere. Die Medieninformatikerin hat einen beeindruckenden Weg hinter sich. 2018 entscheidet sie sich für den Master Medieninformatik Online an der TH Lübeck. Ich hatte nach meinem Bachelorabschluss Medien und Information an der HAW Hamburg bereits zwei Jahre lang im Marketingbereich gearbeitet. Ich habe dann aber gemerkt, dass ich mich neu orientieren möchte. Die Richtung IT als Schwerpunkt gefiel mir
, sagt Kenigs.
Studium, Kinder, Corona
Der Einstieg in das Studium fiel Kenigs leicht. Ob man nur Medienwissenschaften, Medieninformatik oder Informatik vorher studiert hat – mit all diesen verschiedenen Bachelorstudiengängen ist es möglich in den Master Medieninformatik Online einzusteigen. Das ist so wunderbar an diesem Studiengang.
Der Studiengang würde sich generell durch die Flexibilität auszeichnen. Ich habe alle meine drei Kinder während des Studiums bekommen. Meine Tochter ist jetzt sechseinhalb und wird dieses Jahr eingeschult und meine Zwillinge sind viereinhalb Jahre alt.
Zwei Monate Planungszeit, dann rief Kalifornien
Kenigs war sich am Anfang des Studiums nicht sicher, ob sie auch ein Auslandssemester machen kann. Es ist genauso wie bei den Präsenzstudierenden. Also habe ich mich informiert und dann kam leider erst einmal die Corona-Pandemie.
Letztendlich habe sie sich 2021 für ein Stipendium beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) beworben und Ende Oktober 2021 die Zusage bekommen. Wir mussten schnell planen und organisieren. Im Januar 2022 waren wir dann schon in Kalifornien.
Durch ein sogenanntes Learning Agreement konnte sie sich drei Kurse von ihrer amerikanischen Hochschule für ihr Studium in Deutschland anrechnen lassen.
Gemeinsam stärker
Während des Studiums in den USA hat Kenigs ihr Interesse für das Feld der Cybersecurity entdeckt. In Kalifornien hatte ich so tolle Professoren in diesem Bereich, dass ich mich in Deutschland weiter darauf spezialisieren wollte. Ich habe dann meine Masterarbeit bei Professorin Dorina Gumm zum Thema Threat Modeling geschrieben.
Zusammenfassend über ihr Studium sagt Kenigs: Ich konnte alles schaffen, gerade durch die Flexibilität, wie ich mir meinen Stundenplan zusammenstelle. Außerdem hatten wir viel Unterstützung durch die Professorinnen und Professoren und natürlich die anderen Studierenden.
Onlinestudium. Passt!
Onlinestudium. Passt! ist ein Podcast der TH Lübeck, in dem Studierende ihre Geschichten aus dem Studium erzählen - authentisch, ehrlich, zum Nachmachen. Der Podcast wird von der Kommunikationsexpertin Vivian Upmann moderiert. Alle Informationen zum Online-Studium und dem Podcast finden Interessierte unter: https://www.th-luebeck.de/onlinestudium-passt/
Die Bewerbungsfristen für die Bachelor- und Masterstudiengänge der TH Lübeck finden sich HIER.